ebay Bremsen von andi-delmenhorst
Hi,
hat jemand Erfahrung von Bremsen von oben genannten Anbieter?
Ist auf den Bremsbelägen diese Gummibeschichtung drauf? Ich hatte nämlich mal welche ohne dieser Beschichtung und die haben gequietscht wie sau.
Wollte mir diese hier holen:
Beste Antwort im Thema
die alte leier, sobald was günstig ist , ist es natürlich auch schrott...
ich kaufe oft teile bei andi-delmenhorst, egal ob radlager, bremsscheiben oder beläge.
die sind immer top gewesen und genau vom gleichen hersteller wie die sachen, die man auch im zubehör kriegt.
aber lieber mehr bezahlen, wenn man sich dann sicher fühlt..
man sollte vorher halt schauen, ob der händler markenware verkauft oder nicht. nachfragen hilft oft..
225 Antworten
Für die ganzen Nörgler: Beim A4 wurde auch diskutiert!
Beispiel: Zerbrochene Audi ATE-Scheibe.
würde ja auch gerne weiter beim andi einkaufen - bin aber wegen ner neutralen Bewertung gesperrt....
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wegen ner neutralen Bewertung gesperrt....
*neugierig*
Wie? Du hast ihm mal eine neutrale Bewertung gegeben und deshalb lässt er dich nicht mehr bei sich einkaufen oder wie?
Ähnliche Themen
würde nicht an der bremse sparen weil ist mein hintern der im auto sitzt. da gebe ich lieber für scheiben und klötze in erstausrüster qualität 40 euro mehr aus und bin mir dann sicher das die dinger niemanden gefährden. habe da schon test´s am 3 er golf gesehen wo die ebay bremse (weiß den anbieter net) in flammen aufgegangen ist, nach 3 vollbremsungen.
Zitat:
Original geschrieben von RPB-Kueken
würde nicht an der bremse sparen weil ist mein hintern der im auto sitzt. da gebe ich lieber für scheiben und klötze in erstausrüster qualität 40 euro mehr aus und bin mir dann sicher das die dinger niemanden gefährden. habe da schon test´s am 3 er golf gesehen wo die ebay bremse (weiß den anbieter net) in flammen aufgegangen ist, nach 3 vollbremsungen.
Ja nee is klar! Wer daran glaub, glaubt auch den Weihnachtsmann!!!
Wenn du glaubst das du dir dafür Sicherheit erkaufen kannst liegst du gantz schön falsch. Mir ist auf der Autobahn eine ATE Bremmsscheibe einfach mal so zersprungen. Die "Original-" Scheiben und Klötze die ich jetzt drauf habe sind der absolute Schrott. Sind die ganze Zeit am quitschen und haben eine leichte Unwucht. Werde auch wieder auf diese überaus gefährlichen und totbringenden Scheiben und Klötze von andy umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von mad220681
Die "Original-" Scheiben und Klötze die ich jetzt drauf habe sind der absolute Schrott. Sind die ganze Zeit am quitschen und haben eine leichte Unwucht.
Auch wenn du mir für das was ich jetzt schreibe "an die Kehle" gehst...
Das was du oben beschreibst sind,meiner Meinung nach,Folgen von Montagefehlern.
ATE ist schon länger nicht mehr das was es mal war.
Kennst das doch,das Zeug wird nicht teurer,aber die Qualität läßt nach.
Nach dem was man hier so liest werde ich auch mal den andy ausprobieren!
Hab jemand noch Erfahrung mit anderen ebay Handelern wie BANDEl oder so?
Hallo,
ich habe mir nach Lesen den gesamten Threads jetzt auch Bremsen bei Andi gekauft. Sind heute angekommen. Leider steht weder auf den Bremsscheiben noch auf den Belägen ein Hersteller drauf. Da finde ich nur ein paar Nummern.
Kann man aus den Nummern irgendwie entschlüsseln, wer der Hersteller ist? Hier im Thread haben doch einige geschrieben, dass Sie den Hersteller ermitteln konnten.
Den Einbau werde ich übrigens am Montag erledigen und dann dazu noch berichten.
wällerjung
Habe damals Bremsscheiben und Beläge für meinen Golf von Andi delmenhorst bestellt. Lieferung ging schnell und mit der Quali der Bremsen war ich zufrieden. Okay weiß jetzt nicht wie schnell die Dinger wieder erneuert werden müssen , sprich wie hoch der verschleiß ist aber war sonst zufrieden.
Denke mal bei kleineren Motoren bis 75 PS passiert da eh nicht soviel. Ab 100 PS würde ich mir auch lieber Original Teile holen.
Zitat:
Original geschrieben von wällerjung
Hallo,ich habe mir nach Lesen den gesamten Threads jetzt auch Bremsen bei Andi gekauft. Sind heute angekommen. Leider steht weder auf den Bremsscheiben noch auf den Belägen ein Hersteller drauf. Da finde ich nur ein paar Nummern.
Kann man aus den Nummern irgendwie entschlüsseln, wer der Hersteller ist? Hier im Thread haben doch einige geschrieben, dass Sie den Hersteller ermitteln konnten.
Den Einbau werde ich übrigens am Montag erledigen und dann dazu noch berichten.
wällerjung
Hmm. Bei mir warn die original verpackt.
Hi,
ich hab mir diese Woche scheiben und beläge für die VA bei e*** gekauft,von ersatzteile Donner.
Sind EBC Greenstuffbeläge mit AP scheiben.
Hatte bis dato noch die Origignalen drauf und die haben auch sehr gut gehalten.
MfG der Christof