ebay Bremsen von andi-delmenhorst
Hi,
hat jemand Erfahrung von Bremsen von oben genannten Anbieter?
Ist auf den Bremsbelägen diese Gummibeschichtung drauf? Ich hatte nämlich mal welche ohne dieser Beschichtung und die haben gequietscht wie sau.
Wollte mir diese hier holen:
Beste Antwort im Thema
die alte leier, sobald was günstig ist , ist es natürlich auch schrott...
ich kaufe oft teile bei andi-delmenhorst, egal ob radlager, bremsscheiben oder beläge.
die sind immer top gewesen und genau vom gleichen hersteller wie die sachen, die man auch im zubehör kriegt.
aber lieber mehr bezahlen, wenn man sich dann sicher fühlt..
man sollte vorher halt schauen, ob der händler markenware verkauft oder nicht. nachfragen hilft oft..
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Ich empfehle dir für sowas daparto.de.Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ah, danke. Ein konkreter Händler ist darin aber nicht genannt oder habe ich den nur übersehen?
Sonst nenne mir den doch bitte mal, gerne auch per PM. Wenn der nämlich wirklich so viel günstiger ist und anscheinene auch brauchbar (da würde ich mich mal auf Deine Empfehlung verlassen) wäre das ja vielleicht mal was für die Zukunft.
In meinem Fall lagen die SKF- bzw. FAG-Lager im Netz immer über 100Euro das Stück, mitunter sogar deutlich. Beim lokalen Händler waren es dann 130.
Der vergleicht mehrere Shops 😉
Danke. Nach kurzem Durchspielen der Möglichkeiten komme ich auf eine Ersparnis von ca 20%.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Ich empfehle dir für sowas daparto.de.Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ah, danke. Ein konkreter Händler ist darin aber nicht genannt oder habe ich den nur übersehen?
Sonst nenne mir den doch bitte mal, gerne auch per PM. Wenn der nämlich wirklich so viel günstiger ist und anscheinene auch brauchbar (da würde ich mich mal auf Deine Empfehlung verlassen) wäre das ja vielleicht mal was für die Zukunft.
In meinem Fall lagen die SKF- bzw. FAG-Lager im Netz immer über 100Euro das Stück, mitunter sogar deutlich. Beim lokalen Händler waren es dann 130.
Der vergleicht mehrere Shops 😉
Toller Link!
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Ah, danke. Ein konkreter Händler ist darin aber nicht genannt oder habe ich den nur übersehen?Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Klar! Der hier!!
Sonst nenne mir den doch bitte mal, gerne auch per PM. Wenn der nämlich wirklich so viel günstiger ist und anscheinene auch brauchbar (da würde ich mich mal auf Deine Empfehlung verlassen) wäre das ja vielleicht mal was für die Zukunft.
In meinem Fall lagen die SKF- bzw. FAG-Lager im Netz immer über 100Euro das Stück, mitunter sogar deutlich. Beim lokalen Händler waren es dann 130.
War bei nem "Stammlieferanten" bei Ebay. Ich schau mal nach dem Namen...
Büddeschön 😉Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Link zum Shop?Zitat:
Original geschrieben von anschiii
PS- Ich habe Orginal-FAG-Radlager aus dem Netz für die Hälfte von dem, was mein Teiledealer vor Ort abnehmen wollte. Mit versand😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Da tipp ich doch ganz stark auf einen Montagefehler.Zitat:
Original geschrieben von anschiii
ABER: ich hatte auch schon Orginal-VW Scheiben mit Belägen, die waren trotz vorsichtigem Einbremsen wellig geworden nach einem halben Jahr.😰
Bei einem 'Montagefehler' (Dreck zwischen Nabe u. Scheibe) rubbeln sie gleich. Und nicht erst nach einem halben Jahr. Ich tippe mal, du hast noch nicht viele Scheiben gewechselt 😉
........................ist aber auch nicht mehr überall Qualität drin, wo Qualität drauf steht.
Habe einen neuen Keilrippenriemen mit Umlenkrollen und Spannrolle verbaut, natürlich etwas "Gutes", .............man gönnt sich ja sonst nix.
Also z. Bsp. den Keilrippenriemen von Conti, ...........und nach ca. 8000 KM jaulte dieser wieder. Ich weiß, falsche Montage, fehlerhafter Zuammenbau, kenn ich alles, diese Fehler mache ich ja täglich😛.
Also, nun nen billigen von Gates drauf...........und der läuft und läuft......................😁
.................von der Spannrolle für einen Audi ABC, Zahnriemen will ich mal lieber nicht erzählen, Markenprodukt von SKF, ............das Lager ist wirklich toll, nur die drüber zusammengepunkteten Halbschalen haben sich gelößt...............und dann kommt freude auf...............😁.
bei nem ordinärden keilrippenriemen isses eben genauso wie beim auspuff: dann verreckt der dreck eben.
aber bei bremsen, reifen, radlagerm traggelenken etc die wirklich sichheitstechnisch passen müssen...wer sich da gepresste kamelscheisse ans auto klatscht nur weils 20€ billiger ist aber dafür irgendwelche drolligen tagfahrleuchten, oder irgendwelche m3 chromspiegel anschraubt der sollte mal seine prioritäten überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
bei nem ordinärden keilrippenriemen isses eben genauso wie beim auspuff: dann verreckt der dreck eben.aber bei bremsen, reifen, radlagerm traggelenken etc die wirklich sichheitstechnisch passen müssen...wer sich da gepresste kamelscheisse ans auto klatscht nur weils 20€ billiger ist aber dafür irgendwelche drolligen tagfahrleuchten, oder irgendwelche m3 chromspiegel anschraubt der sollte mal seine prioritäten überdenken.
.........................soooooooooooo, meinst du, aber bei einer Rolle für nen Zahnriemen ist das genau so wie mit der "Kamelscheisse", man kauft was "Gutes" und ist dennoch die geleiche".........schei......",
...............dann verreckt eben die ganze Karre 😰
.....................also doch alles nur "Label", oder ..............😕
Soooooo,
eigentlich ist dieser ganze Thread nach nunmehr 15 Seiten voll für die Hose. 😁
Denn was wurde letztendlich festgestellt?😕
1. Da gibt es die, die sicherheitsrelevante Teile nie bei so einem Shop holen würden und die noch keine Probleme mit Markenteilen
hatten.
2. Dann gibt es die, die Markenteile gekauft haben und damit unzufrieden waren.
3. Die dritte Gruppe hat schon alles Mögliche bei Andi gekauft und fuhr damit bisher recht gut. Und die
4. Gruppe, die hat schon die "Bin-ich-billich-drangekommen"-Teile gekauft und ist damit voll auf dem Hintern gelandet.
(Bitte vergebt mir, dass ich all die Zwischenzeilen derer, die schon mal haben, aber nicht wollten, konnten aber nicht sollten, durften aber....unkommentiert lasse).
Es ist also wie im richtigen Leben. 5 Experten haben i.d.R. 6 Meinungen und diskutieren dann darüber, woher die 6. Meinung eigentlich kommt, vergessen dabei aber die Ausgangsfrage (nämlich die nach den Bremsen) völlig.
@ Threaderöffner.....machet jut, aber mach et!😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was treibt der keilrippenriemen den so wichtiges an? 😉
Zur Info:
Servolenkung und Lichtmaschine.
Ohne Strom nix los, und bei den kleinen Batterien die heute verbaut werden...................
Plötzlich die Servo in der Kurve weg, kann auch lustig werden...........
Also nix wichtiges!😁
Zitat:
Original geschrieben von iris71
Soooooo,eigentlich ist dieser ganze Thread nach nunmehr 15 Seiten voll für die Hose. 😁
Denn was wurde letztendlich festgestellt?😕
1. Da gibt es die, die sicherheitsrelevante Teile nie bei so einem Shop holen würden und die noch keine Probleme mit Markenteilen
hatten.2. Dann gibt es die, die Markenteile gekauft haben und damit unzufrieden waren.
3. Die dritte Gruppe hat schon alles Mögliche bei Andi gekauft und fuhr damit bisher recht gut. Und die
4. Gruppe, die hat schon die "Bin-ich-billich-drangekommen"-Teile gekauft und ist damit voll auf dem Hintern gelandet.
(Bitte vergebt mir, dass ich all die Zwischenzeilen derer, die schon mal haben, aber nicht wollten, konnten aber nicht sollten, durften aber....unkommentiert lasse).
Es ist also wie im richtigen Leben. 5 Experten haben i.d.R. 6 Meinungen und diskutieren dann darüber, woher die 6. Meinung eigentlich kommt, vergessen dabei aber die Ausgangsfrage (nämlich die nach den Bremsen) völlig.
@ Threaderöffner.....machet jut, aber mach et!😉
.....................da hast du völlig recht!!!!!!!!!!!😉
....................somit verabschiede ich mich auch von hier😛
Zitat:
Original geschrieben von x9607
Zur Info:
Servolenkung und Lichtmaschine.
Ohne Strom nix los, und bei den kleinen Batterien die heute verbaut werden...................
Plötzlich die Servo in der Kurve weg, kann auch lustig werden...........
Also nix wichtiges!😁
so lange der wagen rollt brauchst auch da keine angst haben 😉
Wiso glauben eigentlich so viele Leute, dass es Gefährlich ist, wenn die Servounterstützung wärend der Fahrt plötzlich ausfällt😕
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Wiso glauben eigentlich so viele Leute, dass es Gefährlich ist, wenn die Servounterstützung wärend der Fahrt plötzlich ausfällt😕
weil das mal in der bildzeitung stand.....
mir is bei 230 schon der motor komplett hochgegangen (nein kein golf) und ich hab bremsen und lenken können.
und nochmals: was geht kaputt wen servo und licht ausfällt? genau -> NIX!
bzw ohne lima kannste selbst mit einem "modernen diesel" wie einem passat 3b tdi noch 15km fahren ohne probleme zu bekommen?!