ebay Bremsen von andi-delmenhorst

VW Vento 1H

Hi,

hat jemand Erfahrung von Bremsen von oben genannten Anbieter?

Ist auf den Bremsbelägen diese Gummibeschichtung drauf? Ich hatte nämlich mal welche ohne dieser Beschichtung und die haben gequietscht wie sau.

Wollte mir diese hier holen:

ebay

Beste Antwort im Thema

die alte leier, sobald was günstig ist , ist es natürlich auch schrott...

ich kaufe oft teile bei andi-delmenhorst, egal ob radlager, bremsscheiben oder beläge.

die sind immer top gewesen und genau vom gleichen hersteller wie die sachen, die man auch im zubehör kriegt.
aber lieber mehr bezahlen, wenn man sich dann sicher fühlt..
man sollte vorher halt schauen, ob der händler markenware verkauft oder nicht. nachfragen hilft oft..

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iris71


Ei ei ei.....da muss ich Edition doch schon wieder wiedersprechen.

Ich habe bei Andi billige Bremsscheiben und Beläge als Set gekauft und an unserem Golf 4 eingebaut. Und wir sind damit jetzt seit knapp 2 Jahren sehr zufrieden.

Dem entgegen wollte ich an meinem 3er unbedingt Markenbremsscheiben und -beläge haben. Nach diverser Suche im Forum kaufte ich dann Zimmermannsche Bremsscheiben und passende Markenbeläge beim Teilehändler. Und bin mit denen überhaupt nicht zufrieden. Haben ja auch nur das gut dreifache gekostet.

Aber ich bin auch da, wie bei FK sicher mal wieder die hochgelobte Ausnahme. Mal wieder typisch nach der Devise "was nix kostet, kann nix sein", wird alles runtergemacht, was nicht ins Weltbild passt.

Ich kaufe jederzeit wieder bei Andi. Gute Preise, schnelle Lieferung, vernünftige Qualität (Erfahrung aus Dauertest), ....gute Besserung!

danke für deine professionelle meinung.

genau die gleich Erfahrungen habe ich auch mit barum gemacht nicht an meinen Golf aber an denn eines bekannten.

Beläge zu dick

des weitern würde ich nie bei bremsen auf so ne Wundertüte setzen wo ich erst bei ankommen der Lieferung erfahre um welchen Hersteller es sich handelt.
das ist mir ne Nummer zu heiß .

Hi,

derzeit rd. 20 tausend Km auf allen Straßen dieser Republik. Vor Ort durchs Mittelgebirge viel Bergauf und Bergab auf hier einschlägig bekannten Motorradraserstrecken......und ich lasse die ungern vorbei! Aber auch mehrfach im Jahr Richtung Schwarzwald bzw. Stuttgart per Dauergas und gib ihm bis Ende (leider nur 180 auf'm Tacho). Und meinen Fahrstil kannst Du getrost mit Kampfzicke bezeichnen😁

Deshalb wollte ich auch unbedingt Markenscheiben und -beläge.

Mein Mann fährt zwar wesentlich weniger, aber vom Fahrstil her -fast- 😁 genauso.

Deshalb erlaube ich mir auch einen Vergleich zwischen günstig und teuer.

Zitat:

Original geschrieben von iris71


Deshalb erlaube ich mir auch einen Vergleich zwischen günstig und teuer.

damit ziehst du alle über einen Kamm und das kann man nicht machen 😉

bei der viel zahl von Herstellern

Ähnliche Themen

doch doch, iris kann das, die kennt sich echt aus.

ich würde nicht Brembo,ATE, Zimmermann und co als eines (teuer) sehen auch da gibt es gewaltige unterscheide

hab mal die ate powerdisch gehabt und fand die garnicht schlecht.
die lebensdauer sprach für sich.
und beläge von jurid waren auch ok.
aber selbst bei namhaften herstellern kann man auch mal pech haben.
ich gebe zu das es wenig mit dem händler zu tun hat.
mein für mich bestes argument ist immer noch die lieferzeit und das tauschverhalten von meiner werke.

mir fällt aber immer wieder auf das die bremse möglichst billig sein soll aber dann mit schumacher fahrstil mindestens 100.000 halten muß.
hallo?
die bremse ist ein verschleissartikel der mit der fahrweise stirbt.
toll find ich immer wenn amateure dann über hitzeableitung und bremsleistung reden.....
ihr wißt worum es geht nehme ich an.....

wenn man im Netz (nihct ebay) mal etwas schaut, bekommt man die 256er als belüftete Version für ca. 23,- das Stück. Da fahre ich doch keine NK Scheiben mehr. Wobei ich im 2er auch NK hab und so schlecht waren die mal gar nicht bis auf den Rostansatz.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


wenn man im Netz (nihct ebay) mal etwas schaut, bekommt man die 256er als belüftete Version für ca. 23,- das Stück. Da fahre ich doch keine NK Scheiben mehr. Wobei ich im 2er auch NK hab und so schlecht waren die mal gar nicht bis auf den Rostansatz.

das ist aber leider anderen immer noch zu viel Geld für ihre Sicherheit traurig aber leider wahr

Hab ganz vergessen: Es sind dann Brembo-Scheiben 😁

pfitzner,es geht ja nicht nur um deren sicherheit.
wenn gewährleistet wäre das sie sich alleine die birne einfahren weil sich ihre billig bremse in einer risikosituation auflöst würd ich einigen leuten nur billiges gelumpe andrehen.

aber nein,es trifft dann auch noch unschuldige,meistens familien.
der sparwahn muss auch grenzen haben.

Zitat:

Original geschrieben von MR RATTE


ich gebe zu das es wenig mit dem händler zu tun hat.
mein für mich bestes argument ist immer noch die lieferzeit und das tauschverhalten von meiner werke.

Das ist schon richtig und darum sage ich im Rahmen dieser Diskussion immer, dass man mit dem günstigen Preis auch immer ein gewisses Risiko mitkauft, nicht hundertprozentig das richtige zu haben.

Im Übrigen ist mein lokaler Teilehändler oft nicht teurer als das Internet, bei einigen Sachen allerdings schon. Ich rufe ihn immer zuerst an, und wenn es mir nicht passt, dann eben ab ins Netz. Mit ein wenig KnowHow findet man auch immer das richtige für sein Auto. Laien würde ich abraten etwas im Netz zu kaufen (wenn man eben die Vielzahl der Bremsanlagen am Golf 3 anguckt).

Was die Sicherheit angeht, da machen sich viele keine Gedanken. Die wollen nur sparen, weil eine Reparatur eine lästige Ausgabe ist. Die denken sich, "mein Auto ist noch immer stehengeblieben" und kaufen sich den Ebay-China-Billig-Kram. Ich kann sowas nicht verstehen, aber unbelehrbare gibt es wohl immer,

Zitat:

Original geschrieben von Tedious



Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


du willst es nicht verstehen oder?
die meisten händler bei ebay können so günstig anbieten weil sie die ware zum einkaufspreis bekommen und kaum sonstige auslagen haben beim verkauf..
Nein, das stimmt so nicht!!! Bekomme bei nem befreundeten Händler Teile zum EK, aber Scheiben und Beläge definitiv nicht zu dem Preis... Zumindest nicht wenn ich was von einem namhaften Hersteller haben will. Quali hat ihren Preis... sicherlich gibt es Dinge bei denen man die billigen Teile bedenkenlos nehmen kann, aber ich denke mal bei Bremsen hört es irgendwann auf...
Hab grade den aktuellen Vergleich gehabt... mein 16V und der eines Bekannten... beide die 280er Scheiben. Er Billigscheiben und Beläge, ich die Brembo Sport Max scheiben und ATE-Beläge. Meiner drückt auf dem Prüfstand 2x330 auf der VA, er knapp was über 280. Beide Bremsanlagen vergleichbar lange drauf, beide mit frischer Bremsflüssigkeit + entlüftet.

Kleine Gegenfrage: Nehmen wir an du brauchst einen neuen Zahnriemen + Spannrolle. Du bekommst Originalteile für - sagen wir einfach mal - 100€. Bei Ebay findest du im Zubehör Nicht-Markenteile für 15€. Was würdest Du verbauen????

Kommt drauf an wie lange ich das Auto fahren will 😁😁 Eigentlich besser die Markenware, denn die Reperatur ist zu aufwendig, um es dann wieder zu wiederholen.Aber wenn ich den Wagen eh nur kurze Zeit noch fahren will (winterauto etc) dann das billig Zeug !

Zitat:

Original geschrieben von progphunk


Im Übrigen ist mein lokaler Teilehändler oft nicht teurer als das Internet

Was hast du für'n Dealer? Ich krieg eigentlich ALLES im Netz billiger als im Laden. Ich geh' nur in den Laden, wenn es super eilig ist.

Beispiel:
Vor paar Monaten habe ich die Domlager gemacht. Marke sollte gut sein (lt. bekannten KFZ-Meister), frag mich aber nicht mehr welche. Hab über seine Kundenkarte gekauft und mit 45% Rabatt 35 Euro für beide bezahlt.

Jetzt habe ich gestern meine Stoßdämpfer getauscht und sofort die Domlager mitgemacht. Febi für 25 Euro aus dem Netz.

Nächstes Beispiel:
Radlager Opel Astra G, vorne, 4 Loch mit ABS-Sensor von SkF
Jede, wirklich jede Teilebude die wir angerufen haben wollte um die 210-230 Euro dafür. Sogar mit Prozenten noch.

Gestern habe ich genau dieses Teil (auch SKF!!) für 125,90 Euro incl. Versand im Netz geholt.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von progphunk


Im Übrigen ist mein lokaler Teilehändler oft nicht teurer als das Internet
Was hast du für'n Dealer? Ich krieg eigentlich ALLES im Netz billiger als im Laden. Ich geh' nur in den Laden, wenn es super eilig ist.

Klar, das ist auch meine grundsätzliche Erfahrung. Habe aber bspw. im Winter eine Batterie und eine Zündspule (Beru) gebraucht. Die war im Internet nicht günstiger! Und ich hatte das Zeug schneller.

Aber trotzdem kaufe ich zu 80% im Netz, weil die Preise meistens einfach gut sind. Die lokalen Händler werden auch noch merken, dass sie mit Kalkulationen von scheinbar 100-300% Aufschlag die Kunden dem Internet in die Arme treiben. Ich würd auch immer lieber zum Teilehändler gehen, aber das ist finanziell nicht drin. Einen kleinen Aufschlag ok, aber ich sehe nicht ein, dass ich doppelt oder dreifach soviel zahle.

Meine letzten Bremsen habe ich von Autoteile Blackert&Schacht. Der Online-Shop ist Schrott, aber wenn man eine Anfrage hinschickt, dann kriegt man ein individuelles Angebot über die Sachen, die man haben will (wenn man einen bestimmten Hersteller wünscht). Preislich war das immer super. Markenware à la Jurid so nebenbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen