Ebay billig Fahrwerk FTW, nicht!
Hello allerseits,
Ich schreibe euch nun mal eine kleine Geschichte um euch davor zu warnen ein 120€ Fahrwerk zu kaufen.
Eine Freundin kam heute zu mir mit ihrem Golf3 Cabrio, ich sollte ihr Bremsen hinten machen und sie hätte ein geräusch an der Hinterachse.
Also hab ich mir das Elend angesehen und mir ist aufgefallen das die Staubmanchetten falschrum auf den Stossdämpfern sitzen, im gleichen Atemzug meinte ich noch zu einem Freund:"man der is aber ultra tief für 60/40".
Naja also hab ich mal den Dämpfer ausgebaut ums mir genauer anzusehen.
Dann stellten wir fest, alles völlig verkehrt zusammengebaut, das fahrwerk wurde eine woche zuvor von irgendwem anders eingebaut.
Alles gerichtet und uns gefreut ihr die frohe nachricht zu überbringen.
Bei der Probefahrt stellten wir fest, ploploplop, das geräuch is immernoch da^^
Nach ein wenig suchen stellten wir fest, die Federn sind vieeel zu weich für das Fahrzeug und die dämpfer schlagen voll durch bei der kleinsten bodenwelle.
Es ist ein nutenfahrwerk das bereits auf höchster stufe steht, wenn 2 leute hinten sitzen ist kein mm restfederweg mehr vorhanden, also absolut verkehrsunsicher.
Ich habe mir das gutachten angesehen und dachte vielleicht ists nur für nen normalen 3er und der is möglicherweise etwas leichter, aber so ists nicht, das fahrzeug war aufgeführt im gutachten......
Naja finger weg von Billigen Fahrwerksteilen!
Beste Antwort im Thema
Hello allerseits,
Ich schreibe euch nun mal eine kleine Geschichte um euch davor zu warnen ein 120€ Fahrwerk zu kaufen.
Eine Freundin kam heute zu mir mit ihrem Golf3 Cabrio, ich sollte ihr Bremsen hinten machen und sie hätte ein geräusch an der Hinterachse.
Also hab ich mir das Elend angesehen und mir ist aufgefallen das die Staubmanchetten falschrum auf den Stossdämpfern sitzen, im gleichen Atemzug meinte ich noch zu einem Freund:"man der is aber ultra tief für 60/40".
Naja also hab ich mal den Dämpfer ausgebaut ums mir genauer anzusehen.
Dann stellten wir fest, alles völlig verkehrt zusammengebaut, das fahrwerk wurde eine woche zuvor von irgendwem anders eingebaut.
Alles gerichtet und uns gefreut ihr die frohe nachricht zu überbringen.
Bei der Probefahrt stellten wir fest, ploploplop, das geräuch is immernoch da^^
Nach ein wenig suchen stellten wir fest, die Federn sind vieeel zu weich für das Fahrzeug und die dämpfer schlagen voll durch bei der kleinsten bodenwelle.
Es ist ein nutenfahrwerk das bereits auf höchster stufe steht, wenn 2 leute hinten sitzen ist kein mm restfederweg mehr vorhanden, also absolut verkehrsunsicher.
Ich habe mir das gutachten angesehen und dachte vielleicht ists nur für nen normalen 3er und der is möglicherweise etwas leichter, aber so ists nicht, das fahrzeug war aufgeführt im gutachten......
Naja finger weg von Billigen Fahrwerksteilen!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf3cabby
ich hab in meinem seat cordoba so ein billigfahrwerk drinn für 120 euro.30/30 tiefer. Das fahrwerk ist so hart, das einzigste was nachgibt sind die Reifen.
Das auto leigt eigentlich echt schön auf der Straße, verhält sich auch in Kurven recht gut, bist auf einen Punkt:Wenn ich das lenkrad mehr als ein gutes Virtel drehe bricht die Karre vollkommen aus. Ich wieß nicht an was das liegt. Vlt. an dne 175er Trennscheiben die ich fahre...
mfg
Ich hoffe für dich und die anderen Verkehrsteilnehmer, dass du die Kiste im Winter bzw. Glätte stehen läßt.....😉
Zitat:
Original geschrieben von golf3cabby
Wenn ich das lenkrad mehr als ein gutes Virtel drehe bricht die Karre vollkommen aus. Ich wieß nicht an was das liegt.
...vielleicht daran das die Spur nicht eingestellt wurde
nach dem Umbau?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
...vielleicht daran das die Spur nicht eingestellt wurdeZitat:
Original geschrieben von golf3cabby
Wenn ich das lenkrad mehr als ein gutes Virtel drehe bricht die Karre vollkommen aus. Ich wieß nicht an was das liegt.
nach dem Umbau?
Hatter bestimmt nicht eingestellt.
Die Jungs die nur 120€ für ein Fahrwerk über haben haben meist auch kein Geld für nen Achsvermessung.
Hart ausgedrückt aber das liest man hier immer wieder.
Und Eintragen muss man das ja nicht, ist ja ein Gutachten dabei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf3cabby
Das auto leigt eigentlich echt schön auf der Straße, verhält sich auch in Kurven recht gut, bist auf einen Punkt:Wenn ich das lenkrad mehr als ein gutes Virtel drehe bricht die Karre vollkommen aus. Ich wieß nicht an was das liegt. Vlt. an dne 175er Trennscheiben die ich fahre...
Wie kommt man eigentlich auf die Idee sich so ein "Teil" zu kaufen ? Fahrwerk kann man diesen Schrott ja nicht nennen.
Ähnliche Themen
Wo bricht das Auto aus??? Vorderachse, Hinterachse, Asphalt Schotter??? Das muß man mal wissen, aber geh mal von aus, das die Reifen bzw Spur, Sturz nicht passen werden. MFG
also ausbrechen hab ich gemerkt (ich fahre nicht oft mit dem Auto) tut es auf trockene fahrbahn.
Es kommt mich so vor als würde die HInterachse ausbrechen.
Das Auto hält 1A die Spur bis zu einem gewissen punkt ab da ist es echt lebensgefährlich.
Ich will mal irgendwann mal probieren bretere Reifen drauf zu machen um so das Problem lösen
Zitat:
Original geschrieben von golf3cabby
also ausbrechen hab ich gemerkt (ich fahre nicht oft mit dem Auto) tut es auf trockene fahrbahn.Es kommt mich so vor als würde die HInterachse ausbrechen.
Das Auto hält 1A die Spur bis zu einem gewissen punkt ab da ist es echt lebensgefährlich.
Ich will mal irgendwann mal probieren bretere Reifen drauf zu machen um so das Problem lösen
€dit:
Die Jungs haben schon das Geld, Spur und Sturz ist auch eingestellt.
Nur warum in ein Auto das einen Wert hat von (in dem Zustand) vlt. 500 Euro ein fahrwerk einbauen das so viel kostet wie das Auto?
Das Auto soll keine Rennen fahren sondern ist rein ein Baustellenfahrzeug. Die Karre ist seit ca 2 Jahren nicht mehr geputzt worden. Ölwechsel udn Bremsen wird immer alles gemacht, und ich wette das auto ist trotz knapp seinen 300000km technisch in einem besseren Zustand wie manch andere "gepflegte" Fahrzeuge.
Klar hat das Auto hier ein Lackschaden und da ne kleine Delle. Aber mit dem Auto wird Geld verdient.
Wenn man weiß das ab einer gewissen Geschwindikeit eine zu ruckartige Lenkbewegung verhrend sein kann fährt man etwas langsamer.
Vlt. würde es auch einfach mal helfen die knapp 250 Kg wekzeug aus dem kofferaum zu laden.
Aber um solche Tests zu machen hab ich einfach keine Zeit.
Warum habe ich mir solch ein Fahrwerk gekauft?
Der Tüv meinte: Die stoßdämpfer vorne sidn aber nicht mehr berauschend... (das meint der bei mir alle 2 Jahre) und ich solle sie wechseln.. Nach den Originalen habe ich Monroe Dämpfer verbaut.. die hielten exakt 2 Jahreb is zum nächstne Tüv dann waren die Fertig. Und weil ich es net einseh nochmal so ein haufen Geld für Dämpfer zu zahlen hab ich mir das "komplett" Fahrwerk gekauft.
Es fährt sich auf jedenfall sicher als das mit den defekte ndämpfern und den ausgeltuschten orignalen federn.
mfg
Das die karre ausbricht kann nichts mit schmalen Reifen zu tun haben.
Die sind ja vorne und hinten schmal. 😉
Möglicherweise ist deine Achsaufhängung der Hinterachste total ausgeschlagen und deshalb bricht er leicht aus.
Würde mich auch nicht wundern wenn du immer mit viel Gewicht im Kofferraum herumgurkst.
Mir ist aufgefallen das fast kein Tüvprüfer auf die Hinterachslager achtet.
Stoßdämpfer ja aber lager vernachlässigen die total.
An die Hinterachslager habe ich auch schon gedacht das dort irgend etwas nicht in Ordnung ist.
Hat mal jemande eine explosionszeichnung von der HInterachse (ist ja denke ich bei Golf und Polo ziemlich ähnlich)
mfg
😁😁😁
man könnte sich totlachen wie hier über fahrwerke und die relation zw preis und qualität "gefachsimpelt" wird..
schon wenn wörter fallen wie federraten und kennlinien isses schon lustig..bei 80% der golf 3 fahrer geht es doch nur darum das auto tieferzulegen und nur darum..um wirklich zu beurteilen ob ein fahrwerk abgestimmt ist fehlt es hier glaube ich fast allen (ich betone nochmal fast) allen an kenntniss und möglichkeiten..
ich kann für meinen teil beisteuern das ich sechs monate n lowtec fahrwerk(620€) drin hatte und vom fahren her zufrieden war, rostige kolbenstangen und ölige dämpfer konnt ich nicht akzeptieren.
ich fahre jetzt ein hiltrac fahrwerk (ca.300€😰) seit nem halben jahr und was soll ich sagen, es knarrzt nichts es ölt nichts und es fährt sich astrein,sicher kann es nicht mit nem bilstein mithalten..muss auch nicht weil so wie ich das auto bewege, wie viele garantiert auch reicht es einfach zu,da brauch ich kein 1400€ fahrwerk.
das war ein beispiel wo billig besser ist..
und hinter soviel noname produkten verstecken sich renommierte hersteller oder warum teilen sich kw und ap die dämpfer?oder warum wird ein ap fahrwerk 1:1 als dts line mit nem anderen aufkleber für 200€ weniger verkauft?sogar die gutachten sind die selben->bsp. 2
reifen..
um noch ein weiteres nicht aus der lebensmittelindustrie geholtes bsp zu bringen
nur ganz kurz fhzg bestückt mit 2x pneumant 2x dunlop (denke pro reifen 20€ differenz) je einmal vorderachsbetrieb und einmal hinterachse..pneumant wurden weitergefahren, dunlop mit mehr als halber profiltiefe demontiert durch sägezahnbildung und entsprechenden geräuschen nicht mehr fahrbar😰 ich denke das sollte erstmal reichen..mein fazit billig ist nicht gleich schlecht..denn oft steckt hinter billig doch ne marke😉
und auch du hast es nicht verstanden: ein bsp in dem das billige BESSER ist als das teure wurde verlangt..
nicht ein bsp, bei dem das billigere auch geht, auch wenns schlechter ist als das teure.
das hiltrac ist ok..das bilstein ist besser. ergo: das teure ist das bessere..
es geht nicht um preis/leistung sondern einfach nur um "welches ist besser"
dein kw-ap-dts bsp besagt auch WENN DANN nur, dass das günstigere gleichgut ist...aber nicht besser.
🙂
Zitat:
dein kw-ap-dts bsp besagt auch WENN DANN nur, dass das günstigere gleichgut ist...aber nicht besser.
🙂
völlig überlesen.. mal davon abgesehen ob es deins ist oder nicht aber würdest du zu dem teuersten greifen nur weils teuer ist, auch wenn du weist das überall das gleiche drin ist??
letzteres kann ich aus eigener erfahrung überhaupt nicht bestätigen..(in meinem fall pneumant tritec 950 vs. dunlop sp9000). der pneu ist weniger weich, dafür fürchterlich laut und miese bei nässe..
lowtech für 620,-? wer tut das? ist doch keine marke? dafür kann man ja schon was richtig solides bekommen..😕
egal.
es wird immer welche geben, deren TA-gewinde länger/besser gehalten hat, als ein h&r oder ähnliches, was sie davor irgendwann mal hatten..
ob man das dann verallgemeinern sollte, ist fraglich..
edit: @ap, dts, kw:
nein, würde ich natürlich nicht, warum auch.
aber davon abgesehen: KW ist nicht AP oder DTS..die beiden letzten sind wohl wirklich identisch..nun gut.
da kannst auch genauso fragen, ob ich reifen X im laden kaufe oder denselben reifen deutlich günstiger im internet bestelle..
natürlich nehme ich 2., aber darum ging es ja nicht😉
ich denke das wird eine never ending story..ich denke wer sich selbst etwas belesen kann wird auch mit nem günstigen fahrwerk,reifen,radiowecker,staubsauger usw. ne gute wahl treffen können...in den meisten fällen passt es schon teuer ist nicht ohne grund teuer und billig ist nicht ohne grund billig.
einigen wir uns drauf das auch billig manchmal mit teuer mithalten kann.in der regel zählt,wer billig kauft, kauft 2 mal
mit dem tritec selbst hab ich auch keine all zu guteb erfahrungen gemacht nur am rand