Ebay billig Fahrwerk FTW, nicht!

VW Vento 1H

Hello allerseits,

Ich schreibe euch nun mal eine kleine Geschichte um euch davor zu warnen ein 120€ Fahrwerk zu kaufen.

Eine Freundin kam heute zu mir mit ihrem Golf3 Cabrio, ich sollte ihr Bremsen hinten machen und sie hätte ein geräusch an der Hinterachse.

Also hab ich mir das Elend angesehen und mir ist aufgefallen das die Staubmanchetten falschrum auf den Stossdämpfern sitzen, im gleichen Atemzug meinte ich noch zu einem Freund:"man der is aber ultra tief für 60/40".

Naja also hab ich mal den Dämpfer ausgebaut ums mir genauer anzusehen.

Dann stellten wir fest, alles völlig verkehrt zusammengebaut, das fahrwerk wurde eine woche zuvor von irgendwem anders eingebaut.

Alles gerichtet und uns gefreut ihr die frohe nachricht zu überbringen.

Bei der Probefahrt stellten wir fest, ploploplop, das geräuch is immernoch da^^

Nach ein wenig suchen stellten wir fest, die Federn sind vieeel zu weich für das Fahrzeug und die dämpfer schlagen voll durch bei der kleinsten bodenwelle.

Es ist ein nutenfahrwerk das bereits auf höchster stufe steht, wenn 2 leute hinten sitzen ist kein mm restfederweg mehr vorhanden, also absolut verkehrsunsicher.

Ich habe mir das gutachten angesehen und dachte vielleicht ists nur für nen normalen 3er und der is möglicherweise etwas leichter, aber so ists nicht, das fahrzeug war aufgeführt im gutachten......

Naja finger weg von Billigen Fahrwerksteilen!

Beste Antwort im Thema

Hello allerseits,

Ich schreibe euch nun mal eine kleine Geschichte um euch davor zu warnen ein 120€ Fahrwerk zu kaufen.

Eine Freundin kam heute zu mir mit ihrem Golf3 Cabrio, ich sollte ihr Bremsen hinten machen und sie hätte ein geräusch an der Hinterachse.

Also hab ich mir das Elend angesehen und mir ist aufgefallen das die Staubmanchetten falschrum auf den Stossdämpfern sitzen, im gleichen Atemzug meinte ich noch zu einem Freund:"man der is aber ultra tief für 60/40".

Naja also hab ich mal den Dämpfer ausgebaut ums mir genauer anzusehen.

Dann stellten wir fest, alles völlig verkehrt zusammengebaut, das fahrwerk wurde eine woche zuvor von irgendwem anders eingebaut.

Alles gerichtet und uns gefreut ihr die frohe nachricht zu überbringen.

Bei der Probefahrt stellten wir fest, ploploplop, das geräuch is immernoch da^^

Nach ein wenig suchen stellten wir fest, die Federn sind vieeel zu weich für das Fahrzeug und die dämpfer schlagen voll durch bei der kleinsten bodenwelle.

Es ist ein nutenfahrwerk das bereits auf höchster stufe steht, wenn 2 leute hinten sitzen ist kein mm restfederweg mehr vorhanden, also absolut verkehrsunsicher.

Ich habe mir das gutachten angesehen und dachte vielleicht ists nur für nen normalen 3er und der is möglicherweise etwas leichter, aber so ists nicht, das fahrzeug war aufgeführt im gutachten......

Naja finger weg von Billigen Fahrwerksteilen!

53 weitere Antworten
53 Antworten

So, dann will ich mich an dieser netten Diskussion auch mal beteiligen.
Zum einen habe ich mit Dunlop bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Und bei den zwei Autos wo die Dunlops nach 5Monaten runter wahren, lag es an der fehlenden Achsvermessung - Spur/Sturz waren nicht in Ordnung. Soviel zu dem Thema.
Im Endeffekt ist es auch vollkommen egal ob Teuer=Besser ist oder andersrum. Es wird sich nichts in den Köpfen, weder hier noch woanders ändern. H&R, KW, Weitec und wie sie alle heißen werden den Ruf, den sie haben, immer über den von Novus und co stellen können.

Zitat:

lowtech für 620,-? wer tut das? ist doch keine marke?

Sorry Edition, aber was ist "eine Marke"? Wo fängt der Status Marke an und wo hört er auf?

Nur weil eine Firma 3 Mitarbeiter hat und seine Waren in Afrika produziert, Qualität nur vom hören kennt und Kundenservice für die ein Fremdwort ist, heißt es nicht dass sie keine Marke sein können.... Aber will da auch nicht weiter drauf rumreiten. Es gibt zu viele die behaupten es gäbe nicht-Marken und Marken. Was den Rest betrifft stimm ich dir aber zu 😉

markenware ist halt markenware..bloß weil kik auch ne hausmarke hat, sind das dennoch keine markenklamotten im eigentlichen sinne..

markenfahrwerke fangen meiner meinung nach bei weitec an..

Zitat:

Und bei den zwei Autos wo die Dunlops nach 5Monaten runter wahren, lag es an der fehlenden Achsvermessung - Spur/Sturz waren nicht in Ordnung. Soviel zu dem Thema

richtig lesen!es war ein auto und die reifen wurden nicht wegen dem verschleiß abgezogen sondern wegen der sägezahnbildung und den laufgeräuschen.und es stand nix von 5 monaten..

es wird sich nie ein gemeinsammer nenner finden,denn bei weitech stellen sich mir die nackenhaare auf und so könnte man das endlos weiter diskutieren..
marke ist marke, und wer clever ist und sich beliest findet auch marke in "nichtmarken" artikeln und kauft diese dann😉

wie viele schlechte meinungen ich bisher über weitec gelesen habe..das kann man an einer hand abzählen..

habe auch schon 2-3 schlechte meinungen über h&r gelesen..aber ganz ehrlich: wayne interessieren die schlechten erfahrungen von 2-3 hansels, wenn dem gegenüber unzählige leute durchweg positives zu berichten wissen..

Ähnliche Themen

Es ist doch einfach alles nur Ansichtssache...

Warum fahren nicht alle Leute ein 3er Golf?
Ist doch viel besser das Auto als ...

Das gesammtpaket muss stimmen, und wenn der eine sagt Eibach ist top, und der andere sagt h&r wäre besser.. nuja.. lässt man die leute halt reden.

wenn ich lese: Dunlop, schlechter reifen.. es gibt mehrere Dunlop reifentypen... vlt. hattest du ein anderen typ als der andere...

Ich fahre Hankook reifen auf 4 Autos... Noch nie Probleme gehabt. Ein kollege meint "Hankook schmieren nur"... kann ich nicht bestätigen.

Es kommt nicht drauf an was man hat, sondern was man draus macht.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


wie viele schlechte meinungen ich bisher über weitec gelesen habe..das kann man an einer hand abzählen..

habe auch schon 2-3 schlechte meinungen über h&r gelesen..aber ganz ehrlich: wayne interessieren die schlechten erfahrungen von 2-3 hansels, wenn dem gegenüber unzählige leute durchweg positives zu berichten wissen..

und wenn man das auf die allgemeine diskussion bezieht is das treffend zusammen gefasst und punkt.

es wird nie ein fahrwerk, reifen, auto etc. geben wo alle sagen ja passt

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


markenware ist halt markenware..bloß weil kik auch ne hausmarke hat, sind das dennoch keine markenklamotten im eigentlichen sinne..

markenfahrwerke fangen meiner meinung nach bei weitec an..

ooooch du...das lowtec is net ohne. wiegesagt kein high end teil aber brauchbar...

danke,habs mir verkniffen um nicht die nächste diskusion vom zaun zu brechen(habe auch 470,- statt 620,- bezahlt was die sache trotzdem nicht besser macht)
ich kann euch gerne mal die bilder von meinem lowtec zeigen,das prinzip sah sehr vielversrechend aus und vom fahren her war es auch top..aber der zustand nach nem halben jahr war einfach nicht tragbar.

Zitat:

Original geschrieben von golf3cabby


Es kommt nicht drauf an was man hat, sondern was man draus macht.

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen