Ebay billig Fahrwerk FTW, nicht!

VW Vento 1H

Hello allerseits,

Ich schreibe euch nun mal eine kleine Geschichte um euch davor zu warnen ein 120€ Fahrwerk zu kaufen.

Eine Freundin kam heute zu mir mit ihrem Golf3 Cabrio, ich sollte ihr Bremsen hinten machen und sie hätte ein geräusch an der Hinterachse.

Also hab ich mir das Elend angesehen und mir ist aufgefallen das die Staubmanchetten falschrum auf den Stossdämpfern sitzen, im gleichen Atemzug meinte ich noch zu einem Freund:"man der is aber ultra tief für 60/40".

Naja also hab ich mal den Dämpfer ausgebaut ums mir genauer anzusehen.

Dann stellten wir fest, alles völlig verkehrt zusammengebaut, das fahrwerk wurde eine woche zuvor von irgendwem anders eingebaut.

Alles gerichtet und uns gefreut ihr die frohe nachricht zu überbringen.

Bei der Probefahrt stellten wir fest, ploploplop, das geräuch is immernoch da^^

Nach ein wenig suchen stellten wir fest, die Federn sind vieeel zu weich für das Fahrzeug und die dämpfer schlagen voll durch bei der kleinsten bodenwelle.

Es ist ein nutenfahrwerk das bereits auf höchster stufe steht, wenn 2 leute hinten sitzen ist kein mm restfederweg mehr vorhanden, also absolut verkehrsunsicher.

Ich habe mir das gutachten angesehen und dachte vielleicht ists nur für nen normalen 3er und der is möglicherweise etwas leichter, aber so ists nicht, das fahrzeug war aufgeführt im gutachten......

Naja finger weg von Billigen Fahrwerksteilen!

Beste Antwort im Thema

Hello allerseits,

Ich schreibe euch nun mal eine kleine Geschichte um euch davor zu warnen ein 120€ Fahrwerk zu kaufen.

Eine Freundin kam heute zu mir mit ihrem Golf3 Cabrio, ich sollte ihr Bremsen hinten machen und sie hätte ein geräusch an der Hinterachse.

Also hab ich mir das Elend angesehen und mir ist aufgefallen das die Staubmanchetten falschrum auf den Stossdämpfern sitzen, im gleichen Atemzug meinte ich noch zu einem Freund:"man der is aber ultra tief für 60/40".

Naja also hab ich mal den Dämpfer ausgebaut ums mir genauer anzusehen.

Dann stellten wir fest, alles völlig verkehrt zusammengebaut, das fahrwerk wurde eine woche zuvor von irgendwem anders eingebaut.

Alles gerichtet und uns gefreut ihr die frohe nachricht zu überbringen.

Bei der Probefahrt stellten wir fest, ploploplop, das geräuch is immernoch da^^

Nach ein wenig suchen stellten wir fest, die Federn sind vieeel zu weich für das Fahrzeug und die dämpfer schlagen voll durch bei der kleinsten bodenwelle.

Es ist ein nutenfahrwerk das bereits auf höchster stufe steht, wenn 2 leute hinten sitzen ist kein mm restfederweg mehr vorhanden, also absolut verkehrsunsicher.

Ich habe mir das gutachten angesehen und dachte vielleicht ists nur für nen normalen 3er und der is möglicherweise etwas leichter, aber so ists nicht, das fahrzeug war aufgeführt im gutachten......

Naja finger weg von Billigen Fahrwerksteilen!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gery27


...würde ich mal ein Körpergewicht von den 2 Leuten angeben die da hinten drinne sitzen...

75 kg pro Person ist Berechnungsstandard.

Ein Scherzbold ist ein Witzbold für dich mit deinem Golf 2 in silber. Und Drahke, 75 kg für dich vielleicht, wer weiß wie das für die Concorde is. Von dem will ich das jetzt wissen du, is ja nicht nur ne Frage der Höhe du.

Zitat:

Original geschrieben von Gery27


Ein Scherzbold ist ein Witzbold für dich mit deinem Golf 2 in silber. Und Drahke, 75 kg für dich vielleicht, wer weiß wie das für die Concorde is. Von dem will ich das jetzt wissen du, is ja nicht nur ne Frage der Höhe du.

golf2 in silber? du sprichst in rätseln (oder brauchst evtl eine brille)

ich meinte doch nicht diese frage🙄 sondern die ursprüngliche für euren kleinen disput:
darum habe ich das ja auch zitiert..

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Gery27


Ist nicht immer alles schlecht was billig ist, und immer alles gut was teuer ist, das sollte man schon auch bedenken, so sehen ich das.
nenn mal mehr als EINEN artikel bei dem das so ist?! lebensmittel sind ausgenommen!

Das ist oft so, Beispiele nenne ich da keine das weiß ja jeder selber. Wie oft kauft man was, das nicht das verspricht was man erwartet wenn man den Preis betrachtet. Das wird ja auch oft im Tv getestet bei Elektro Geräte etc.
Abschließend: Soll ja jeder machen was er will, für Leute mit größeren Geldtaschen gibts ja auch teurere Fahrwerke, na. Und noch was: Wären die Fahrwerke so schlecht, würde es ja auch keine Papiere dazu geben, also soviel vertraue ich den Ingenieuren da schon, besonders bei so nem Preis.

Das wars jetzt, Danke, Achja schöner Golf 1 da hätte ich ne Brille gebraucht. CIAO

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gery27


Das ist oft so, Beispiele nenne ich da keine das weiß ja jeder selber. Wie oft kauft man was, das nicht das verspricht was man erwartet wenn man den Preis betrachtet. Das wird ja auch oft im Tv getestet bei Elektro Geräte etc.
Abschließend: Soll ja jeder machen was er will, für Leute mit größeren Geldtaschen gibts ja auch teurere Fahrwerke, na. Und noch was: Wären die Fahrwerke so schlecht, würde es ja auch keine Papiere dazu geben, also soviel vertraue ich den Ingenieuren da schon, besonders bei so nem Preis.

Das wars jetzt, Danke, Achja schöner Golf 1 da hätte ich ne Brille gebraucht. CIAO

oh mann..immer dasselbe...

tüv-papiere für fahrwerke sagen nichts über deren qualität aus..

es gibt auch reihenweise blinkleuchten mit e-zeichen, die nach ner woche einem aquarium gleichen..

und zu den von dir angesprochenen elektrogeräte-vergleichen im TV:
was ist denn dabei eigentlich immer das resumée? das teuerste ist stets das beste..nur in hinsicht auf den preis punktet meist das mittelklasse-modell..

wir sprechen hier aber nicht vom preis-leistungs-verhältnis sondern einfach davon, was besser ist..und besser ist eigentlich fast immer das was auch kostspieliger ist..

nicht immer, aber meistens.

howdy hatte dich darum gebeten, wenigstens zwei sachen zu nennen, bei denen das nicht so ist..das hast du nun aber eben nicht. naja.

und: golf1? von welchem auto sprichst du?

Zitat:

Original geschrieben von Gery27


Du hast keinen Plan das ist dein Problem. Das man um 150 Euro kein Fahrwerk bekommen wird, mit dem man auf der Rundstrecke Rennen fahren kann wird klar sein du Genie. Jedoch, das eine oder andere Fahrwerk um den Tarif ist auf jeden Fall für den normalen Straßenbetrieb zu gebrauchen, da gibts sicher 1000 verschieden Gründe warum das so billig ist. MFG

du kannst ja nichtmal EINEN FALL nennen WO das billigere wirklich BESSER ist. nichtmal DAS schaffst und jetzt kommst wieder mit 1000 verschiedenen gründen....nenn doch auch hier NUR EINEN (ausser geiz ist geil!)...

du bist eben nix anderes als n typischer dampfplauderer. für 150 euro da kauf ich mir lieber 2 stossdämpfer und spar auf weiteres als solch einen müll zu kaufen...soll ich dir jetzt 1000 gründe nennen was GEGEN einen solchen mist spricht? ICH kann das nämlich!

Zitat:

Original geschrieben von Joe-Dreck


Bei einem Fahrwerk das nur 120€ kostet (also weniger als die Achsvermessung und Eintragung 😁)
sollte einem der gesunde Menschenverstand schon sagen das das einfach nichts sein kann.

Frage mich bis heute wie diese fahrwerke eine Zulassung bekommen.
Der Hersteller bezahlt ein Vermögen um ein zugelassenes Tüvgutachten erstellen zu lassen.
Für den Rest des Geldes bekommt man normalerweise nichtmal das Material.

Das sehe ich genauso bei den 200 - 300€ Gewindefahrwerken.
Von Fahrzeugspezifischer Abstimmung kann da wohl nicht die Rede sein.

Wie auch.
Testfahrten sind nunmal teuer.

Ab welcher preisklasse sind denn gewindefahrwerke dann WIRKLICH aufs fahrzeug abgestimmt????

mutmaßung:
bilstein, h&r, koni, kw, k.a.w., spax, einbach

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


mutmaßung:
bilstein, h&r, koni, kw, k.a.w., spax, einbach

hab schon zich kw gewinde in den händen gehabt. Und das komische war das total unterschiedliche autos mit verschiedenen achslasten sehr oft oder fast immer die selben federn verbaut hatten. zB vorderachse hauptfeder 170/60. Wie kann das sein? Is das abstimmung wenn überall die selben hauptfedern verbaut sind egal ob polo 6n 50ps oder 4er golf 1,8T?????????

das ist aber wirklich sehr eigenartig.

wenn ich allein an meine ersatzbestellung bei FK denke, wo es geschätzt 80 verschiedene hauptfedern gibt^^

weiß auf jeden fall, dass bei kw ein unterschied zwischen golf3 bis und ab 116 ps gemacht wird. (also abf/aaa/abv haben andere federn als kleinere motorisierungen)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



weiß auf jeden fall, dass bei kw ein unterschied zwischen golf3 bis und ab 116 ps gemacht wird. (also abf/aaa/abv haben andere federn als kleinere motorisierungen)

weil alles ab gti ne plusachse hat? 😉

fakt ist man kann sich nun über abstimmung etc wirklich streiten ob nun ein spax wirklich so straff sein muss oder die härteverstellung des kw nun besser ist.

fakt ist das eben ein solches fahrwerk 10 mal besser auf der strasse liegt. und wer diesen unterschied nunmal nicht merkt der hat eben a) keine ahung (was net schlimm sein muss) oder b) keine gescheite referenz/bezug zu einem gescheiten fahrwerk.

wen ich mir alleine das ta gemülle anschaue und die gravierenden mängel in der qualität ausser acht lasse, die zum grossen teil falsch gelieferten federn weglasse (das kann bei fk im übrigen auch passieren!) und mir NUR die abstimmung anschaue dann is die vorderachse zu hart und die hinterachse je nach fahrwerk entweder viel zu weich oder viel zu hart. entweder hoppelts hinten nur oder es federt wie n amischlitten...

aber wie zum henker soll man den auch eine vernünftige abstimmung erwarten bei einem preis der unter dem eines gescheiten stossdämpfers liegt?!

ich meine wirklich, dass nur 16V und VR6 andere federn haben..(achslast höher?)
der gti 8V hat imo dieselben federn wie alle anderen motorisierungen darunter..(trotz der plusachse des gti)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ich meine wirklich, dass nur 16V und VR6 andere federn haben..(achslast höher?)
der gti 8V hat imo dieselben federn wie alle anderen motorisierungen darunter..(trotz der plusachse des gti)

Jep dem ist zumindest bei KW so.

Unter einer Abstimmung versteht man aber nicht nur die Härte der Feder sondern die Anstimmung der Dämpfer.
Sprich die Dämpfungsraten in der Druck und Zugstufe.
Die sind in den verschiedenen Dahrzeugen definitiv nicht gleich (Also Polo, golf 4 usw.)

Die Gewichte in den unteren Motorisierungen sind nicht so dramatisch unterschiedlich beim Golf 3.
Da ist der Sprung vom 16V zum VR6 weit größer.

ich hab in meinem seat cordoba so ein billigfahrwerk drinn für 120 euro.

30/30 tiefer. Das fahrwerk ist so hart, das einzigste was nachgibt sind die Reifen.
Das auto leigt eigentlich echt schön auf der Straße, verhält sich auch in Kurven recht gut, bist auf einen Punkt:

Wenn ich das lenkrad mehr als ein gutes Virtel drehe bricht die Karre vollkommen aus. Ich wieß nicht an was das liegt. Vlt. an dne 175er Trennscheiben die ich fahre...

mfg

vielleicht aber eher am knüppelharten fahrwerk🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen