Ebay Betrüger

Opel Astra J

Hallo muss mal meinen frust los werden hab bei Ebay eine Lenkrad für meinen neuen Astra St ersteigert da ich nur ein Selektion genommen habe leider bin ich einen Betrüger auf den Leihm gegeangen was nun brauche Tips hier der Link mit Verkäufer also Achtung habs leider ohne Pay Pal gekauft einer ist immer der Dumme http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich könnt kotzen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wallinheimo


Der hatte doch schon vorher viele negative Bewertungen. Wie kann man da was kaufen?

Exakt......und was haben solche längst bekannten EBay-Stories hier zu suchen?

Zitat:

Anzeigen und hoffen!!!

Sorry, ich habe nichtmal Mitleid bei der Historie.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Vielleicht wurde auch der Account gehackt und der Verkäufer ist gar nicht dafür verantwortlich, wer weiß. Du bist mit deinen 101€ noch relativ glimpflich weggekommen, wenn man so die anderen Beträge liest.

Der hatte doch schon vorher viele negative Bewertungen. Wie kann man da was kaufen?

Anzeigen und hoffen!!!

Zitat:

Original geschrieben von wallinheimo


Der hatte doch schon vorher viele negative Bewertungen. Wie kann man da was kaufen?

Exakt......und was haben solche längst bekannten EBay-Stories hier zu suchen?

Zitat:

Anzeigen und hoffen!!!

Sorry, ich habe nichtmal Mitleid bei der Historie.

Vielleicht ist der Herr ein "Auftragsmörder" und muss die verkauften Artikel erst selbst irgendwo klauen (lassen). Das würde auch die langen Lieferzeiten erklären. 😁

(Vielleicht wurde er ja auch beim Klauen erwischt und kann erst wieder "arbeiten", wenn er wieder aus dem Knast kommt?)

Die Suchbegriffe "Lenkrad Airbag gestohlen" ergeben erschreckend viele Treffer bei Google... 😉
Und der Herr bot auffällig viele "Lenkräder mit Airbag" und auch "Originalfelgen" an...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von wallinheimo


Der hatte doch schon vorher viele negative Bewertungen. Wie kann man da was kaufen?
Exakt......und was haben solche längst bekannten EBay-Stories hier zu suchen?

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Anzeigen und hoffen!!!

Sorry, ich habe nichtmal Mitleid bei der Historie.

Das wäre beim Händler nicht passiert!!! Nur so lernt man den Unterschied zwischen Internet und Geschäft. Wie man sah sind die Leute Reihenweise drauf reingefallen, obwohl die Bewertungen vor dem Schwindel warnten, aber die Sicht auf den Preis setzt den Verstand bei vielen aus.🙁

Man sollte niemals leichtsinnig werden, grad bei E... tummeln sich einige Betrüger.
Gebote von mir nur bei 99,9 oder 100 %, ansonsten lass ich die Finger weg.

Naja wenn das Kind mal in den Brunnen gefallen ist ich war wohl zu leichtsinnig 😁 und die hundert euro kann man verkraften ....🙂 Wie ihr schon schreibt meine Schuld und meine Felgen kauf ich beim Händler ....

Einfach nur selber schuld.
Nicht nur bei diesen Bewertungern hättest du besser mal die Finger weg gelassen, auch bei "gebrauchten" Lenkräder sollte man hellhörig werden.
Sei froh wenn es bei den 101€ bleibt. Sollte nämlich die Staatsanwaltschaft endlich mal tätig werden um diesem Betrüger das Handwerk zu legen, könnte es für dich noch sehr unangenehm werden.

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Sollte nämlich die Staatsanwaltschaft endlich mal tätig werden um diesem Betrüger das Handwerk zu legen, könnte es für dich noch sehr unangenehm werden.

Inwiefern?

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Sei froh wenn es bei den 101€ bleibt. Sollte nämlich die Staatsanwaltschaft endlich mal tätig werden um diesem Betrüger das Handwerk zu legen, könnte es für dich noch sehr unangenehm werden.

Dann bleibt es auch bei den 101 Euro. Man kann an Hehlerware kein Eigentum erwerben. Es fand auch kein Besitzübergang statt. Welche rechtlichen Probleme sollten denn da auftreten?

Stimmt ich habe mit Ebay Tel und Ihnen eine Vorwurf gemacht das der nette Herr das gar nicht in Ebay verkaufen darf!!! Hier hat auch Ebay verpennt aber die wollen von nichts höre.

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Einfach nur selber schuld.
Nicht nur bei diesen Bewertungern hättest du besser mal die Finger weg gelassen, auch bei "gebrauchten" Lenkräder sollte man hellhörig werden.
Sei froh wenn es bei den 101€ bleibt. Sollte nämlich die Staatsanwaltschaft endlich mal tätig werden um diesem Betrüger das Handwerk zu legen, könnte es für dich noch sehr unangenehm werden.

Nicht ganz richtig , auserdem wenn du ein paar gebrauchte Spiegelkappen kaufst weist du auch nicht das es Hehlerware ist . Ich werde keine Anzeige erstatten und einfach daraus lerne und mein Zeug in Zukunft im Fachhandel kaufen ende....

Hier mal die Gesetzgebung dazu:

Wenn Du nicht gewußt hast, daß Du auf Hehlerware bietest (Waren aus Diebstählen, Unterschlagungen, Veruntreuungen), hast Du Dich auch nicht gem. § 259 StGB strafbar gemacht, da bei Deiner Handlung der Vorsatz gefehlt hat.

Allerdings hast Du wahrscheinlich keinen Eigentum an der Sache erworben, sofern es sich um Diebesgut handelt. Zwar gibt es einen sogenannten "gutgläubigen Erwerb" (§§ 932 ff. BGB), durch den Du auch dann Eigentümer werden kannst, wenn dem Verkäufer die Sache gar nicht gehört hat. Dazu mußt Du in gutem Glauben sein - Du darfst also nicht wissen, daß Dein Vertragspartner die Sache nicht verkaufen darf. Jedoch gilt dies (bis auf wenige Ausnahmen) nicht, wenn die Kaufsache dem tatsächlichen Eigentümer gestohlen wurde, er sie verloren hat oder sie sonst abhanden gekommen ist.

Somit bleibt der Bestohlene grundsätzlich weiterhin Eigentümer und kann von Dir die Rückgabe verlangen. Den von Dir bezahlten Kaufpreis muß er Dir nicht erstatten - dazu mußt Du Dich an Deinen Verkäufer halten.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Sei froh wenn es bei den 101€ bleibt. Sollte nämlich die Staatsanwaltschaft endlich mal tätig werden um diesem Betrüger das Handwerk zu legen, könnte es für dich noch sehr unangenehm werden.
Dann bleibt es auch bei den 101 Euro. Man kann an Hehlerware kein Eigentum erwerben. Es fand auch kein Besitzübergang statt. Welche rechtlichen Probleme sollten denn da auftreten?

Da Lenkräder zu sicherheitrelevanten Einrichtungen des Fahrzeugs gehören, ist ein Kauf von Gebrauchten Lenkrädern immer mit Vorsicht zu geniessen. Da es sich bei dem "Händler" ganz offensichtlich um einen Betrüger handelt, muss man auch davon ausgehen, das die Ware aus Diebstählen stammt. Und insofern kann man hier auch nicht von einer unbewussten Handlung ausgehen. Desweitern liegt die Beweislast bei dir, du musst hier beweisen, das die Ware nicht bei dir angekommen ist und du keine Hehlerei betreibst. Auch ebay kannst du dafür nicht verantwortlich machen. In den AGB steht ganz klar, das der Verkäufer und auch der Käufer in eigener Verantwortung haften. Ähnlich verhält es sich ja auch, wenn du angebliche Markenware aus dem Internet kaufst und der Zoll z.B. die Ware wegen Fälschung aus dem Verkehr zieht, ist immer auch der Käufer mit dran. Sich ahnungslos zu geben, nützt auch hier absolut nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Da Lenkräder zu sicherheitrelevanten Einrichtungen des Fahrzeugs gehören, ist ein Kauf von Gebrauchten Lenkrädern immer mit Vorsicht zu geniessen. ...

Richtig!

Lenkräder, Reifen, Bremsen, Lenkung, etc. Kauft man Original oder bei einem zuverlässigem Händler vor Ort und nicht irgendwo auf´m Schrott, im Internet oder gerade in der Bucht...

So viel Ersparniss kann mir meine Sicherheit nicht Wert sein.

Gruß
Ralf

Ähnliche Themen