Ebay-Autokauf in Spanien, W 126 Top-Zustand.
Will bei Ebay ein Auto ersteigern. Standort Malaga, Spanien.
Wie kann man das Risiko eines Betruges ausschließen? Der Verkäufer bietet an das Auto
per Nachnahme zu liefern.
Oder soll ich einer mir bekannten Spedition das Geld oder einen Bankscheck migeben, der nur Zug um Zug gegen das Auto herausgegeben werden soll?
Der Verkäufer hat gemäß Ebaybewertug bereits 8 Autos mit guten Kritiken geliefert.
Beste Antwort im Thema
Moin,,
ohne das Auto gesehen und gefahren zu haben, erwartest Du ein TIPP ohne Risiko??
Ich weiß nicht wie das gehen soll!!
23 Antworten
Ging ja auch auf 11 mille hoch mit Transport wärst du bei 12.000 € gewesen.
Schau einfach längere Zeit bei allen Portalen rein und beobachte den Markt. Ob bei dem Modell Preisverhandlungen möglich ist kann ich nicht sagen hier solltest du mal besser ins modellspezifische Fachforum einlesen und dort speziell anfragen.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ist hier nichts passendes dabei? Auch wenn du nicht restaurieren willst, es wäre doch sinnvoller eine gute Basis zu finden und den Wagen herrichten zu lassen. Dann weißt du wenigstens was Sache ist.
Tolles Auto, aber bei den alten Benzin gilt eins.
Hat man keine Ahnung kann es richtig teuer werden.
Mein Tip, lies dich in die w126 Materie richtig ein. Schau dir ein paar Fahrzeuge an und kauf nicht gleich das erst beste.
Am besten du suchst dir auch jemand der sich mit w126 auskennt.
Melde dich in einem w126 Forum an, und lies ersteinmal mit.
Bei den gängigen Kaufportalen bekommst du einen Überblick wie die Preislage ist.
Das sagt aber nichts über den Zustand. Fotos täuschen.
GIng mit ähnlich bei meinem r107.
Viel Spaß beim Suchen,
der_Nordmann
Dass Old- und Youngtimer (wie der W126) zunehmend im europäischen Ausland gekauft werden ist nix neues und in der Szene eigentlich vollkommen üblich.
Gerade die Modelle in Südeuropa sind beliebt, da sie in der Substanz meistens wesentlich gesünder sind als die Fahrzeuge hierzulande, die mittlerweile 30 Salzwinter hinter sich haben.
Jetzt ist die Auktion zwar ohnehin zu Ende aber im Prinzip kommst Du nicht daran vorbei einfach hinzufahren oder jemanden vor Ort zu beauftragen der das gute Stück für dich besichtigt.
Würdest Du bei einem Inlandsangebot ja nicht anders machen.
In der Summe spielen ein paar Flüge und ein paar Hundert € Transportkosten ohnehin keine Rolle bei der Gesamtkostenbetrachtung so eines Projekts.
Dass nun nur weil der Anbieter aus Spanien ist mehr betrogen wird als hier in Deutschland glaube ich nicht.
Wenns nur darum geht einen gebrauchten 126 zum runterschlurren zu schießen, dann gibt’s solche auch hierzulande, dazu brauchst Du nicht nach Spanien zu fliegen.
Ähnliche Themen
Danke nochmals Euch allen. Habe jetzt einen gefunden von einem Händler in Ulm. Zustand 2 ebefalls aus dem Süden hergeholt mit neuem TÜV guter Ausstattung und vor die Haustüre gebracht. € 5000.--. Bin zufrieden.
Zustand 2 und dann nur 5000Euro?
Ohne den Wagen gesehen zu haben, sage ich dir daß das nicht stimmen wird.
Kennst du die Definition von Zustand 2?
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@Lacky1512 schrieb am 21. März 2016 um 12:59:09 Uhr:
Danke nochmals Euch allen. Habe jetzt einen gefunden von einem Händler in Ulm. Zustand 2 ebefalls aus dem Süden hergeholt mit neuem TÜV guter Ausstattung und vor die Haustüre gebracht. € 5000.--. Bin zufrieden.
Ein W126 im Zustand 2 ist selbst als 280SE kaum unter 10000€ zu haben, wohingegen selbst 4er Autos mittlerweile >3000€ kosten.
Ein echter "zweier" für 5000€? Glaub ich nicht.
Hast Du das Auto denn selbst in Augenschein genommen? Nicht, dass dir da einer einen Bären aufbinden will.
Zustand 2 ist bestimmt aus 20 Meter Entfernung. 😁
hier mal die Definition der Zustände:
http://www.kfz-wert.info/oldtimer-zustand-ermitteln.html
und eine Checkliste
http://www.autoservicepraxis.de/.../...uschs%20Oldtimer-Checkliste.pdf