Easyload funktioniert nicht

Opel Astra H

Ich bin seit letzter Woche Besitzer eines Astra H TwinTop leider musste ich feststellen das die Esayload funktioniert nicht funktioniert. Wenn ich bei geöffnetem Dach den roten Knopf drücke passiert einfach nichts und wenn ich den Knopf etwas länger gedrückt halte kommt dieser 3 malige Gong ton.

Der Chinakracher zeigt folgenden Fehlercode an:
B1405 - Masse Ausgang Stromkreis Spannung zu klein

Woran kann das liegen ?

13 Antworten

Zitat:

Kurzschluß gegen Masse im Stromkreis zur Steuergeräte-Klemme 15 (XC84)
Auswirkung:

Das Hardtop wird deaktiviert
Die Beladehilfe-Funktion wird deaktiviert
Die Fensterheber werden deaktiviert
Betroffene Klemmen:
15 (XC84)

Arbeitsanweisung

Zitat:

Zündung AUS
Hardtop geschlossen
Kabelsatzstecker abziehen von:
A178 Steuergerät - Elektrohydraulisches Hardtop
Zündung EIN
Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen:
A178 Steuergerät - Elektrohydraulisches Hardtop
Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 15 (XC84)
&
Masse

Sollwert kleiner als 0,3 V

Arbeitsanweisung 2

Zitat:

Zündung AUS
Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen:
A178 Steuergerät - Elektrohydraulisches Hardtop
Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 15 (XC84)
&
Masse

Sollwert größer als 500 kOhm

Wenn dem nicht so ist, dann is wohl das Steuergerät hinüber! Hatte nen Kumpel dieses Jahr auch!

Danke für die Antwort

Wo befindet sich das Steuergerät?
Falls das Steuergerät defekt sein sollte wie stehen da meine Chancen das es auf Gewährleistung repariert wird?

Kommt drauf an wie lange du das Auto besitzt! Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer beweisen das der Defekt bei Übergabe nicht vorhanden war. Danach musst du beweisen das der Fehler bei Übergabe schon vorhanden war!

Das Steuergerät sitzt rechte Seite im Kofferraum hinter der Verkleidung.

Also besitzen tue ich das Auto seit letztem Freitag!

Ich werde nachher mal nachschauen und dann das Ergebnis berichten

Ähnliche Themen

Dann würde ich direkt dahin und das bemängeln! Bloß nix selber machen! Solche Infos solltest du im Anfangspost auch direkt dazu schreiben!

Zitat:

@jense91 schrieb am 27. November 2014 um 18:57:43 Uhr:


Ich bin seit letzter Woche Besitzer eines Astra H TwinTop

Gleich zu anfang habe ich es erwähnt das ich das Auto seit letzter Woche habe 😉

Da der Händler nicht gerade um die Ecke ist habe mich mit dem telefoniert, der konnte sich das natürlich nicht vorstellen und wollte sich wieder bei mir melden. In der Zwischenzeit wollte ich es einfach nochmal ausprobieren und plötzlich zuckte das Dach kurz und blieb wieder stehen und danach ging nichts mehr! Also bin ich direkt zum nahe gelegenen FOH, dort war der Spezialist für Dächer natürlich krank. Nach längerem Suchen und Fehler auslesen wollte ich das Auto dort schon stehen lassen bis jemand 2 Kabel entdeckte wo die Isolierung beschädigt war! Etwas Isolierband drum und dann hat alles wieder funktioniert auch das Easyload 🙂
Da das alles jetzt nur provisorisch ist und die Kabel neu gemacht werden sollten ist meine Frage ob der Händler mir das reparieren muss? Da der Mangel schon beim Kauf bestand bin ich der Meinung das es ein Fall für die Gewährleistung ist.

Zitat:

@jense91 schrieb am 28. November 2014 um 17:35:32 Uhr:


Da der Mangel schon beim Kauf bestand bin ich der Meinung das es ein Fall für die Gewährleistung ist.

Selbstverständlich ist das so.

Gut ich werde morgen sowieso nochmal mit dem Händler telefonieren und ihm den Sachverhalt schildern und dann mal gucken was der sagt

Lass dich bloß nicht abwimmeln. Wenn er sich quer stellt, dann kannst du ruhig erwähnen das du nen guten Anwalt hast. Hilft auch schonmal weiter.

Zitat:

@jense91 schrieb am 28. November 2014 um 17:35:32 Uhr:



Zitat:

@jense91 schrieb am 27. November 2014 um 18:57:43 Uhr:


Ich bin seit letzter Woche Besitzer eines Astra H TwinTop
Gleich zu anfang habe ich es erwähnt das ich das Auto seit letzter Woche habe 😉

Da der Händler nicht gerade um die Ecke ist habe mich mit dem telefoniert, der konnte sich das natürlich nicht vorstellen und wollte sich wieder bei mir melden. In der Zwischenzeit wollte ich es einfach nochmal ausprobieren und plötzlich zuckte das Dach kurz und blieb wieder stehen und danach ging nichts mehr! Also bin ich direkt zum nahe gelegenen FOH, dort war der Spezialist für Dächer natürlich krank. Nach längerem Suchen und Fehler auslesen wollte ich das Auto dort schon stehen lassen bis jemand 2 Kabel entdeckte wo die Isolierung beschädigt war! Etwas Isolierband drum und dann hat alles wieder funktioniert auch das Easyload 🙂
Da das alles jetzt nur provisorisch ist und die Kabel neu gemacht werden sollten ist meine Frage ob der Händler mir das reparieren muss? Da der Mangel schon beim Kauf bestand bin ich der Meinung das es ein Fall für die Gewährleistung ist.

Lass mich raten,

es waren die "üblichen Verdächtigen", sprich die Kabel am (in Fahrtrichtung gesehen) linken Kofferraumscharnier.

War bei meinem Astra genauso.
Ich habe keine Garantie mehr und habe die Kabel durch Silikonlitzen ersetzt.

In Deinem Fall würde ich aber den Händler ran lassen.

Servus

Hunter

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 30. November 2014 um 13:43:24 Uhr:


Lass dich bloß nicht abwimmeln. Wenn er sich quer stellt, dann kannst du ruhig erwähnen das du nen guten Anwalt hast. Hilft auch schonmal weiter.

Genau. Lieblingsargumentation ist dann "Das deckt aber die Garantie nicht ab". 🙄

Alleine so ein Spruch würde mich schon auf die Palme bringen - denn wer den loslässt, will mich über den Tisch ziehen.

Richtige Antwort für Nicht-Emotionale wäre dann:

"Das ist doch kein Problem, geht sowieso auf

Gewährleistung

, und die deckt das sehr wohl ab".

Und: Bei Gewährleistung gibt es auch KEINE verpflichtende Zuzahlung - Kosten gehen zu 100% auf den Verkäufer ...

Zitat:

@hunter65 schrieb am 30. November 2014 um 15:35:30 Uhr:

es waren die "üblichen Verdächtigen", sprich die Kabel am (in Fahrtrichtung gesehen) linken Kofferraumscharnie.

Genau dort war es. Ein Vorbesitzer hat da anscheinend auch mal ziemlich schlecht etwas geflickt wodurch es an einer stelle sehr hart war und nicht mehr flexibel und genau daneben war die beschädigung.

Mein Händler wollte erstmal die Kosten wissen, jetz wird sich mein FOH mit denen in verbindung setzen und dann mal sehen. Falls sich der Händler weigert mir das zu reparieren habe ich ja immer noch eine Rechtsschutz 😉

Zitat:

@jense91 schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:47:12 Uhr:



Zitat:

@hunter65 schrieb am 30. November 2014 um 15:35:30 Uhr:

es waren die "üblichen Verdächtigen", sprich die Kabel am (in Fahrtrichtung gesehen) linken Kofferraumscharnie.

Genau dort war es. Ein Vorbesitzer hat da anscheinend auch mal ziemlich schlecht etwas geflickt wodurch es an einer stelle sehr hart war und nicht mehr flexibel und genau daneben war die beschädigung.

Ich kann Dich "trösten", der Kabelbruch wird auch beim Austausch des Kabelbaumes nach einiger Zeit wieder auftreten. Hätte der Vorbesitzer nicht geflickt sondern ausgetauscht, wäre der Kabelbaum eben jetzt das erste Mal gebrochen (leider).

Servus

Hunter

Deine Antwort
Ähnliche Themen