Easy Open, ein hohes Diebstahlrisiko
Hallo Ihr,
nachdem ich mein Touran 2 mit Easy Open Paket im Dezember 2015 bestellt hatte, muss ich nun erfahren, daß alle Autos aller Marken, die Key-Less-Systeme haben, ganz leicht zu klauen sind. Mithilfe einer Funkverlängerer kann man diese Autos öffnen, Motor starten und losfahren, ohne den Schlüssel zu haben.
Siehe folgende Link von Adac:
https://www.adac.de/.../test_keyless.aspx?...
Aus diesem Grund habe ich heute das Easy-Open-Paket wieder abbestellt.
Beste Antwort im Thema
erst mal sorry.... aber ehrlich?
keyless bestellen und dann mit alumütze rumrennen und den schlüssel jedes mal rausholen ?
ja ne ist absolut sinnvoll - kopfschüttel
79 Antworten
solange das auto nicht mit tränengas geflutet wird und die Türgriffe unter strom gesetzt, solange wird so ein alarm piepser nichts bringen.
Zitat:
@t4user911 schrieb am 27. April 2016 um 21:25:30 Uhr:
Da ist ja auch immer die Alarmanlage dabei
In DE ja, in den anderen Ländern nicht.
Vor allem wird der originale Alarm mit entschärft, wenn die Diebe das Signal vom Funk/Schlüssel haben und damit das Auto aufmachen
Zitat:
@t4user911 schrieb am 27. April 2016 um 21:25:30 Uhr:
Da ist ja auch immer die Alarmanlage dabei
Diese Zwangskopplung hat am Ende uns dazu bewogen, endgültig auf das System zu verzichten! Wir hätten das eh nur in Kombination mit der elektrischen Heckklappe genommen. Aber das Gesamtpaket mit all seinen Einschränkungen und sogar Unannehmlichkeiten, dazu die Einschränkung beim 7. Sitzer. Das wäre das Geld wirklich nicht Wert gewesen.
Ähnliche Themen
Ich freue mich auf Keyless und hoffe, dass der Wagen nach Update 2017 auch per Sprachsteuerung gestartet werden kann. In diesem Sinne "Energie".
Gibt es hierzu eigentlich mittlerweile bessere Lösungen? Habe mal in einem Beitrag gelesen das aktuelle Autos ab 2017 wohl mit UWB Technik arbeiten und nicht betroffen sind. Ist das beim Touran auch so?
Übrigens kann man die Funktion auch im Bordcomputer deaktivieren ?
Ich bin froh dass ich es habe. Es ist super nach dem Einkaufen nicht mehr ind der Tasche nach dem Schlüssel suchen zu müssen. Mein Auto ist auch noch da. Macht euch nicht verrückt. Es ist zwar nicht auszuschließen dass jemand einen Touran klaut. Andere Mrken haben diese Technik auch.
Also ich finde Kessy nicht so super.. nicht wegen der Panikmache, sondern wegen dem Schlüssel an sich! Bei Kessy habe ich immer noch einen richtigen Schlüssel, der, irgendwo hin muss! Im Auto legt man ihn irgendwo hin ab und man sucht oder vergisst ihn beim aussteigen! Oder man hat ihn in der Hosentasche, dort, wenn ich ihn jetzt dauernd habe bekomme ich ihn in die Leiste gedrückt - also dort will ich ihn eigentlich auch nicht! Wohin denn nun jetzt damit???
Ohne Kessy, habe ich ihn in der Hosentasche nur beim gehen oder sonst wo gehabt und im Auto ist er da wo er hingehört - im Zündschloss !!
Warum ein Schlüssel den man “nicht” braucht??
Wäre da mal sowas wie eine Scheckkarte angebrachter finde ich!!!
Mich ärgert das mit dem Schlüssel jedesmal wieder mit dem Kessy bei userem... oder besser gesagt “nervt” :-/
Fazit: Kessy ist ein nettes gimmick, das man aber nicht unbedingt braucht, ich weiß nicht ob ich es wieder nehmen würde..
Zitat:
@Tigazz62 schrieb am 21. September 2018 um 19:23:57 Uhr:
Also ich finde Kessy nicht so super.. nicht wegen der Panikmache, sondern wegen dem Schlüssel an sich! Bei Kessy habe ich immer noch einen richtigen Schlüssel, der, irgendwo hin muss! Im Auto legt man ihn irgendwo hin ab und man sucht oder vergisst ihn beim aussteigen! Oder man hat ihn in der Hosentasche, dort, wenn ich ihn jetzt dauernd habe bekomme ich ihn in die Leiste gedrückt - also dort will ich ihn eigentlich auch nicht! Wohin denn nun jetzt damit???
Ohne Kessy, habe ich ihn in der Hosentasche nur beim gehen oder sonst wo gehabt und im Auto ist er da wo er hingehört - im Zündschloss !!
Warum ein Schlüssel den man “nicht” braucht??
Wäre da mal sowas wie eine Scheckkarte angebrachter finde ich!!!
Mich ärgert das mit dem Schlüssel jedesmal wieder mit dem Kessy bei userem... oder besser gesagt “nervt” :-/
Fazit: Kessy ist ein nettes gimmick, das man aber nicht unbedingt braucht, ich weiß nicht ob ich es wieder nehmen würde..
@Tigazz62 : Das sehe ich genauso wie du.
Ich brauche kein Kessy...
Nach zwei Jahren mit Kessy; Immer wieder mit Kessy, Super praktisch. Mit Scheckkartenschlüssel und zusätzlichen Sensorflächen an den Hintertüren wäre es noch besser.
Also das Keyless von Volkswagen ist eimfach Mist... Da sollten sie mal gucken wie Renault das macht, mit vier Sensorfläche, zum Verschließen muss ich nur vom Auto weggehen zwei Hupt es und schon ist alles gut!
Unser Auto wird sicher nich geklaut, weil die das Kessy Signal abgreifen, nein bei uns kann man regelmäßig einsteigen, weil das Auto offen bleibt...
Ob jetzt Scheckkarte oder nicht, ich hatte diese Karte und fand's kacke. Für die Hosentasche zu groß und für die Geldbörse zu dick
Beides ist nicht perfekt, tut aber seinen Zwecks.
Ich brauchte das Paket für die elektrische Heckklappe!
Zitat:
@Tigazz62 schrieb am 21. September 2018 um 19:23:57 Uhr:
Also ich finde Kessy nicht so super.. nicht wegen der Panikmache, sondern wegen dem Schlüssel an sich! Bei Kessy habe ich immer noch einen richtigen Schlüssel, der, irgendwo hin muss! Im Auto legt man ihn irgendwo hin ab und man sucht oder vergisst ihn beim aussteigen! Oder man hat ihn in der Hosentasche, dort, wenn ich ihn jetzt dauernd habe bekomme ich ihn in die Leiste gedrückt - also dort will ich ihn eigentlich auch nicht! Wohin denn nun jetzt damit???
Ohne Kessy, habe ich ihn in der Hosentasche nur beim gehen oder sonst wo gehabt und im Auto ist er da wo er hingehört - im Zündschloss !!
Warum ein Schlüssel den man “nicht” braucht??
Wäre da mal sowas wie eine Scheckkarte angebrachter finde ich!!!
Mich ärgert das mit dem Schlüssel jedesmal wieder mit dem Kessy bei userem... oder besser gesagt “nervt” :-/
Fazit: Kessy ist ein nettes gimmick, das man aber nicht unbedingt braucht, ich weiß nicht ob ich es wieder nehmen würde..
-Ich bin mal gespannt wie du mit der Scheckkarte dein Fahrzeug von der Ferne aus öffnest?
-Wie willst du den den Kofferraum öffnen oder schließen ohne den Schalter zu drücken?
-Wie willst du aus der Ferne Fenster evtl Panoramadach öffnen oder schließen?
-Mit was willst du mal dein Fahrzeug notöffnen?
Fragen über Fragen!
Das einzig wirkliche nervige sind die fehlenden Sensorflächen hinten. Gerade bei einem Minivan geht man in der Regel erst die Kinder hinten rauslassen, solange sie das noch nicht selbst machen. Danach wieder an die vordere Tür zum Abschliessen.
Das ist ein bisschen suboptimal.
Ansonsten hab ich daran nichts auszusetzen. Nach einer Woche der Nutzung hat man sich daran gewöhnt und es ist extrem bequem.
Unser noch Zweitwagen hat zb nur einen Schlüssel. Entweder man sucht ihn bei der Frau in der Handtasche zwischen all den Utensilien, die der Mikrocosmos dort beinhaltet, muss ihn aus der Tasche fummeln, was gerade im Winter total fummelig ist usw.
In der Hosentasche stört er mich jedenfalls nicht. Da ist zusätzlich noch ein Schlüsselbund für haus , Garage, Keller drin und das drückt in keine leiste rein. Eher ist es die Brieftasche hinten bei den schmalen Highline sitzen.
Ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen, wieso man sich darüber beschwert. Erst soll alles bequemer und einfacher werden und dann weiss man nicht, wo man den Schlüssel ablegen soll?!?
Genauso wie man ihn früher ins Schloss gesteckt und wieder gezogen hat, wird man sich sicher ein neues Muster behalten können, um den Schlüssel dort nicht zu vergessen.
Für meine Frau ist es der absolute Wahnsinn. Wenn sie ihre Handtasche wechselt, räumt sie eh alles um. Und die bleibt auch nie im Auto liegen. Sie sucht den Schlüssel jetzt nicht mehr permanent in ihrem Beutel..
Zitat:
@Puhbert schrieb am 21. September 2018 um 23:31:00 Uhr:
[
-Ich bin mal gespannt wie du mit der Scheckkarte dein Fahrzeug von der Ferne aus öffnest?-Wie willst du den den Kofferraum öffnen oder schließen ohne den Schalter zu drücken?
-Wie willst du aus der Ferne Fenster evtl Panoramadach öffnen oder schließen?
-Mit was willst du mal dein Fahrzeug notöffnen?
Fragen über Fragen!
Noch nie einen Renault gefahren, oder? Die haben das schon seit Jahren, einen Schlüssel im Scheckkartenformat.
-Ich bin mal gespannt wie du mit der Scheckkarte dein Fahrzeug von der Ferne aus öffnest?
-Wie willst du den den Kofferraum öffnen oder schließen ohne den Schalter zu drücken?
-Wie willst du aus der Ferne Fenster evtl Panoramadach öffnen oder schließen?
-Mit was willst du mal dein Fahrzeug notöffnen?
Fragen über Fragen!
Ja, tatsächlich gibt es solche Systeme und funktionieren einwandfrei schon seit Jahren!
Damit kann man alles genauso bedienen zum öffnen oder schließen.. da sind ebenfalls Knöpfe integriert und auch ein notschlussel !
Jedenfalls wäre mir so ne Karte, die auch etwas dicker ist lieber, weil besser verstaubar am Körper !
Ich find Kessy jedenfalls nicht so optimal gut, anstatt Erleichterung und Easy Open gibt es Komplikationen und Hard Open.. andere setzen diese Begriffe wie easy Open und Kessy wirklich besser um..