E92 M3 offizielle Bilder und Preisliste

BMW 3er E90

schaut mal auf www.BMW.de

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbF090


Der Wagen schaut ja toll aus wann wird das Cabrio folgen ?

m.W. in 2008

Hallo,

Habe mit Erschrecken festgestellt,daß der neue M 3 ein Leergewicht von 1.655 kg auf die Waage bringt.
Trotz Carbondach,trotz leichterem Motor.
Das sind ja über 100 kg im Vergleich zum Vorgänger (Basismodell,nicht CSL).
Wo kommen die Kilos her?
Die 4.8 Sek von 0-100 km
sind nicht berauschend.Das schafft der Audi RS 4
auch.Trotz nochmals 100kg mehr Gewicht.
(Allradtraktionsvorteil?!)

Gruß Kühli

hier ein gesamter Artikel zum M3:
http://www.bmwarchiv.de/artikel/2007-04-07-der-neue-bmw-m3.html

Zitat:

Original geschrieben von charder


ein 3.5 Liter 6Zylinder kann technisch gesehen nie so gut und schnell hochdrehen wie ein kleiner 8Zylinder weil hier die Kolben zu schwer sind.
Außerdem ist der neue 8Zylinder leichter als ein 6Zylinder.

Ja, würden sie den 3,2 Liter R6 auch weiterentwickeln so hätten sie das Gewicht auch noch optimieren koennen. Stellt euch dochmal einen R6 vor der bis 8500 Dreht und passend dazu das SMG !!

Die R6 haben bei BMW doch Tradition einen V8 gibt es doch schon überall wobei 4,2 Liter Hubraum auch nicht gerade wenig ist. Kleine V8 Motoren liegen da bei 3,2 bis 4 Liter Hubraum alles ab 4 Liter würde ich schon als groß einstufen weil da ja schon eine Zylinderbank mehr als 2 Liter Volumen hat und wo finden man schon einen 4 Zylinder sauger der mehr als 2 Liter Hubraum besitzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Die 4.8 Sek von 0-100 km
sind nicht berauschend.Das schafft der Audi RS 4
auch.Trotz nochmals 100kg mehr Gewicht.
(Allradtraktionsvorteil?!)

Die Limo schafft es sogar in 4.6 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Also, die Hyundai-Tuning Motorhaube hätte nicht sein müssen, ansonsten aber ein richtig geiles Gerät. Und schön erstmal nur mit 3 Pedalen, wir sind ja schließlich keine amerikanischen Zahnarztfrauen 😁 *gleich hauen mich die SMG-Fetischisten wieder*.

Zum Thema Motor: Der neue V8 ist sicherlich ein "besserer", modernerer Motor, aber es ist nunmal schon so, dass bei BMW der Reihensechser Tradition hat. Aus diesem Grund hat das Z4 M-Coupé meiner Meinung nach ganz großes Kultpotential, wird es doch vorraussichtlich das letzte M-Fahrzeug sein, dass so einen Motor spazieren fährt (gilt für den Roadster natürlich auch).

Edit: Ach und beim Preis sind sie meiner Meinung nach auch halbwegs auf dem Boden geblieben, ich hab mal aus Spaß durchaddiert, "mein" M3 würde mich 76212 Euro kosten. Da ist die Preissteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell nicht allzu unverschämt ausgefallen.

Schöner M3

http://spots.autogespot.com/viewimages.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen