E92 - M-Paket mit 19 Zoll oder 18 Zoll

BMW 3er E90

Hallo!

Welche würdet ihr empfehlen, tendier zum 330 d Laufleistung > 30.000 im Jahr.
Tendier zu den 18 Zoll, evtl. noch 1cm Distanzscheiben. Der M3 hat Serie nicht mal 19 Zoll und irgendwie sieht die 19 Zoll Felge am normalen E92 komisch aus, find den Niederquerschnitt der Reifen zu übertrieben.. u nicht mehr schön.
Fahr momentan die 18 Zoll V72 bei meinem E46 coupe paßt optimal zu diesem Fahrzeug.

Eure Meinungen?

MFG

Beste Antwort im Thema

ich finde 19 Zoll optisch ansprechender
http://www.mt-video.de.vu/Bilder/E92-335d_325i/e92_335da_325i.htm

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Bezüglich Massenträgheitsmoment gehe ich mit dir konform. Bin mir nur nicht sicher: wird durch die höhere Reifenflanke (mehr Material) dieser Gewichtsvorteil aufgewogen, oder ist kleinere Felge + höhere Reifenflanke immer gewichtsmäßig im Vorteil gegenüber größerer Felge und schmälerer Reifenflanke?

Die Gussfelge ist schon immer deutlich ungünstiger. Vor allem der größere "Luftraum" wirkt trägheitsreduzierend bei kleineren Felgen. Immerhin geht ja jedes "Stück Masse" der Felge und des Reifens mit m mal r^2 in die Trägheit ein. Da tut jedes Gramm, was sich 19/2'' von der Narbe entfernt befindet deutlich mehr weh, als wenn es nur 17/2'' sind.

Macht beim Beschleunigen auch einige kW aus. Müsste man spaßeshalber mal ausrechnen. Aber in der Formel 1 ist das am deutlichsten zu sehen - kleine Felgen mit Riesenreifen und die dann mit Helium befüllt...

Hi, also hab selber einen E92 im Sommer ab Werk gekauft...ich muss sagen das meine 19"er im Radkasten grenzwertig aussehen..
Ich würde sogar lieber 20" fahren...ich denke die 18"er sehen noch verlorener aus.....aber das ist eben alles eine Frage des Geschmacks..und des eigenen Anspruchs.

Hab die M225...

790359958-aa7944e891

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Die Dynamik kommt bei Felgen über die ungerade Anzahl rüber...

Bei niedriger Speichenanzahl geb ich dir recht. Also 4, 6 oder 8 Speichen sehen echt schlecht aus. Aber bei 10 Doppelspeichen siehts absolut geil aus.

Ich würde EMVCI raten entweder die 193 (18"😉 oder die 225 (19"😉 zu nehmen. Mit dezenter Tieferlegung sehen 19er absolut schick und seriös aus. Was beim Threadstarter wohl hohe Priorität aufweist.

Ich verlinke mal ein Bild aus diesem Forum und hoffe, dass der Besitzer mir nicht böse ist...

http://www.motor-talk.de/.../dscf1206-i203020824.html

Meine Meinung: Nimm 19er

ich finde 19 Zoll optisch ansprechender
http://www.mt-video.de.vu/Bilder/E92-335d_325i/e92_335da_325i.htm

Ähnliche Themen

Mit 19" 225M ist die Welt in Ordung! 😉

Bmw-330da-cabrio-018-forum
Bmw-330da-cabrio-017-forum

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Mit 19" 225M ist die Welt in Ordung! 😉

dein Cabrio sieht Klasse aus!

Zitat:

Original geschrieben von mt_330d


ich finde 19 Zoll optisch ansprechender
www.mt-video.de.vu/Bilder/E92-335d_325i/e92_335da_325i.htm

Der schwarze E92 sieht absolut geil aus. Würde ich persönlich jedem E92 M3 vorziehen - ein wirklicher Traumwagen - sportlich, elegant, stilvoll, BMW! 🙂

Mfg

Honkie2

Ich fahre selber auf dem Cabrio 19" im Sommer und 18" im Winter. Würde ich ebenfalls beim Coupe machen. Bei der Limo oder dem Touring finde ich pers., da wirken Felgen auch in einer Nummer kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Zitat:

Original geschrieben von mt_330d


ich finde 19 Zoll optisch ansprechender
www.mt-video.de.vu/Bilder/E92-335d_325i/e92_335da_325i.htm
Der schwarze E92 sieht absolut geil aus. Würde ich persönlich jedem E92 M3 vorziehen - ein wirklicher Traumwagen - sportlich, elegant, stilvoll, BMW! 🙂

Mfg

Honkie2

das war der schönste Wagen den ich bisher hatte.

hier noch ein kleiner Nachschlag:

http://www.mt-video.de.vu/Bilder/E92-335d/e92_335da_coupe2.htm

das erste ist mein absolutes Lieblingsbild

Zitat:

das war der schönste Wagen den ich bisher hatte.
hier noch ein kleiner Nachschlag:
http://www.mt-video.de.vu/Bilder/E92-335d/e92_335da_coupe2.htm
das erste ist mein absolutes Lieblingsbild

Zitat:

ich hoffe, so oder so ähnlich wird der E92 335 aussehen, den ich nächstes jahr erwerben möchte

Zitat:

Bei der Limo oder dem Touring finde ich pers., da wirken Felgen auch in einer Nummer kleiner.

Stimmt absolut!

Die Radhäuser bei Coupé und Cabrio sind halt schon sehr groß geraten. Gerade bei hellen Farben fällt das besonders ins Gewicht. Da hat heben sich Räder von der Karosserie stark ab und die Karosserie selbst wirkt auch größer als bei dunkleren Farben.

Hallo!

Ich finde selbst beim Touring die Radhäuser sehr groß, da wirken meiner Meinung nach die 18 Zoll nicht mehr. Leider hab ich kein QP, aber wenn ich eins hätte, hätte ich die gleichen drauf, wie jetzt auf meinem Touring. Die passen sogar ohne bördeln, allerdings haarscharf :-) und sind original BMW :-)

007

Danke für die vielen Antworten!

Werde den E92 wie bei meinem E46 nur an der VA tieferlegen (anderen Federteller) .
Bei der 18 zoll Felge werde ich pro rad noch 1 cm Distanzscheibe dranmachen.

Wenn man M-Paket nimmt kann man zwischen der 193M oder 225M wählen oder?
Wie sieht die 194M aus?

Ich denke zum Facelilft E92 kommen wie beim Facelift E46 auch andere Felgen zum M-Paket oder?
Mein E46 warens die V72 M und ab Facelift gabs ne andere Felge 189 M glaub ich...

Gruß

Bmwci-2

finde allgemein die V72 M als sehr gelunge Felge wirkt zwar bißchen klein, ist aber dezent und sportlich... und macht super Bild wenns sich diese dreht..

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



wie ist der Fahrkomfort beider Größen - identisch und welchen fahren sich schneller ab
Ich fahre im Sommer die Doppelspeiche 225 M (19"😉 und im Winter die Sternspeiche 185 (17"😉. Die Unterschiede beim Fahrkomfort sind marginal. Wenn ich mit verbundenen Augen einsteigen würde und nach dem Zufallsprinzip eine der beiden Felgensätze montiert wären, könnte ich vermutlich nicht mit Sicherheit sagen, welcher Satz montiert ist.

Nach meiner Einschätzung üben die folgenden Faktoren (in dieser Reihenfolge) den größten Einfluss auf den Fahrkomfort aus:

1. M-Sportfahrwerk
2. Runflat-Bereifung
3. Luftdruck
4. Felgendurchmesser

Als nachteilig empfinde ich Mischbereifung grundsätzlich (gilt aber für 18" und 19" gleichermaßen). Nach nur 25-30 tkm waren die hinteren Reifen natürlich deutlich stärker abgefahren und haben nur innen die Verschleißgrenze unterschritten, so dass jetzt mind. 700 EUR für neue Reifen auf dieser Achse fällig sind.

die Feststellung im Komfort 19'' Sommer- 17'' Winterreifen liegen wg des Querschnittes der 19'' auf der Hand

ich fahre die 193M und die 199W (17''😉 , der WR Reifen ist wesentlich härter, bedingt im Aufbau als WR und wg RF Eigenschaften

Deine Antwort
Ähnliche Themen