E92: Fragen Ausstattung Coupé
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Nach langer Zeit Lesen heute mein erster Beitrag.
Ich stehe vor einer Bestellung eines 3er Coupé. Zwar bin ich noch immer unentschlossen hinsichtlich der Motorisierung (320d vs. 325d), doch was mir noch mehr Kopfzerbrechen bereitet ist die Ausstattung - und es wird jeden Tag schlimmer ;-) .
1. Serienfahrwerk oder M-Fahrwerk?
Ich tendiere zwischen zwei Felgen, die mir gefallen: 189 und 313M
Wirkt der Coupé auf den beiden Felgen mit Serienfahrwerk nicht zu hoch? Beim M-Fahrwerk habe ich jedoch bedenken, dass es zu hart gefedert sein könnte.
2. Felgen
Wie sieht es mit der 189er bzw. 313Mer Felge im Winter aus? Kann man auf beide problemlos Winterreifen montieren lassen? Da ich das Fahrzeug leasen werde, werde ich die Felge im Winter nicht wechseln wollen sondern nur die Bereifung.
3. LED-Lichtelemente
Auf den ersten Blick erscheinen diese für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Was meinen die anderen hier, pro oder contra LED-Lichtelemente?
4. Farbe
Ein weiteres Kapitel, dass mir Kopfzerbrechen bereitet. Bisher hatte ich immer schwarze Fahrzeuge (aktuell einen 1er BMW). Schwarz ist immer gut. Bin momentan jedoch stark am überlegen, ob ich nicht den QP in weiß nehmen soll. Es gefällt mir, dass er in weiß größer/bulliger wirkt.
Passen die o.g. Felgen gut zur weißen Farbe? Hat jemand die Kombi "weißer Coupé mit Felge 189 oder 313M"?
5. Musikanlage
Überall lese ich, dass die Standardanlage so schlecht sein soll. In meinem 1er habe ich auch die Standardanlage drin und bin mit dieser zufrieden. Ist die Anlage im Coupé in Verbindung mit dem Navi Prof. wirklich so schlecht bzw. schlechter als die im 1er?
6. Motor
Pro 320d: günstigerer Verbrauch (denke ca. 1 Liter/100Km), günstigere Leasingrate, günstigere Steuer und Versicherung. Macht gegenüber dem 325d bei 60.000 Km in drei Jahren im Leasingvertrag eine Ersparnis von guten 3.000€ aus.
Pro 325d:
Sound, etwas stärkere Leistung.
Sind Sound und Leistung diese 3.000€ in den 3 Jahren wert?
Fragen über Fragen...
Über Antworten, Beiträge, Ratschläge und Erfahrungsberichte freue ich mich ;-) !
Viele Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
189 oder 313 ist schon mal eine Frage M-Paket oder nicht
189er würde ich im Winter noch fahren,fahre selber auch 18" im Winter
Die 313 würde ich nicht im Winter fahren und weil sie poliert ist,und sie wird auch nicht lange gut aussehen
Ich würde M-Fw mit den 19" immer wieder nehmen.Mir ist es nicht zu hart und optisch ist es auch OK.
Mit M-Paket sieht er in Weiß mit den 313 sehr gut aus
Ohne M-Paket würde ich Weiß nicht nehmen
Ich kenne den Klang im 1er nicht.Ich bin mit der normalen Anlage sehr zufrieden.Beim coupe klingt sie besser wie beim touring.Ich würde sie beim coupe wieder so kaufen
Wenn dir die höhere Rate nicht so viel ausmacht würde ich den 325d nehmen
28 Antworten
zu 1.
Ich habe zwar nen E91, fahre aber die Kombi M-Fahrwerk + 313. Ich persönlich finde es nicht zu hart, v.a. da die RFT der neuesten Generation, sowie das Fahrwerk haben nochmal ne ganze Ecke an Komfort zugelegt. Ich bin davor nen 118d mit Serienfahrwerk und 18" RFT gefahren und empfand den härter als meine jetzige Kombi. Aber auch hier heißt es, Probe fahren, denn jeder empfindet das anders!!!
zu 2.
Ganz klar 313, wobei du das selbst entscheiden musst! Wenn du aber unbedingt nur einen Felgensatz übers ganze Jahr fahren möchtest, dann wähle eine 18" Felge. 19" würd ich persönlich im Winter nicht fahren wollen. Selbst mit den 18", mit denen ich jetzt unterwegs bin muss ich schon höllisch aufpassen, ganz abgesehen von dem ständigen Auf- und Abziehen der Reifen. Glaub mir, spätestens beim 3ten Wechsel hast du Macken an den Felgen, wenn Du sie nicht schon selbst im Winter reingefahren hast!! Und denk dran, du hast ein Leasing, sprich Macken darfst und musst du aus eigener Tasche zahlen
zu 3.
Ich finde die super und hätte sie auch gerne, aber wie heißt es so schön, das was man nicht haben kann möchte man umso mehr... 😁
zu 4.
Ich habe mich für weiß entschieden und finde die Kombi mit 313 einfach nur Oberhammer. Aber auch hier heißt es wieder --> DEIN Geschmack
zu 5.
Ich selbst habe das H-K-System. Ist klar teurer, aber echt gut. Und da ich auch n Leasing habe stand für mich das Nachrüsten anderen Lösungen gar nicht erst zur Debatte. Aber raten würde ich Dir auf jeden Fall die erste Ausbaustufe für zu nehmen. Ist jedenfalls wesentlich besser als das Standardsystem, welches ich persönlich nie nehmen würde. Ist aber auch Geschmackssache. Ich gehöre eh zu den Leuten die ziemlich viele Haken bei der Bestellung machen... 😁
zu 6.
Tja, das war auch ne Entscheidung. Den 325d würd ich nur mit Automatik nehmen (ein Traum), den 320d wiederrum nur mit Schaltung. Ich habe mich ganz klar für den kl. Motor, dafür aber ne ziemlich komplette Ausstattung entschieden. Wenn Du es Dir also leisten kannst nimm den 6ender, meinen finanziellen Rahmen hats leider gesprengt. Mein 320d bringt es so schon auf eine UVP von knapp 55.000€. Mehr als genug wie ich finde!!! Aber der 325d ist wirklich ein Sahnemotor und die Probefahrt habe ich sehr genossen!
Und nun viel Spaß bei der Entscheidungsfindung... 🙂
Hi,
Ich habe letzte Woche bestellt: E92 330d in mineralweiss mit M-Paket usw. Bin jetzt fast 3 Jahre E91 320d gefahren, und wollte jetzt deutlich mehr und habe deshalb 330d genommen.
zu 1. Serienfahrwerk oder M-Fahrwerk?
Hatte bis jetzt M-Paket mit 193M beim E91... ich persönlich finde es "angenehm" hart und sportlich, habe es deshalb wieder genommen. Wie schon erwähnt: probefahren!!
zu 2. Felgen
Wieder die schönen 193M (im M-Paket), wollte absichtlich keine 19 wegen Konfort...
zu 3. LED-Lichtelemente
Habe ich mitbestellt... man muss ja den Audis Paroli bieten ;-) Nee, Quatsch beiseite... ich finde es sieht einfach gut aus, die Angel-Eyes kommen jetzt endlich richtig zur Geltung, bis jetzt war es nur eine schwache Vorstellung !
zu 4. Farbe
Meine erste Konfig war silber metallic... doch plötzlich gefiel mir weiss (nachdem ich das weisse M-Paket in der offiziellen E92 Broschüre sah)... Als ich schliesslich bei meinem Freundlichen einen E92 in mineralweiss sah... da war's passiert... schön glänzend weiss mit einem silbernen Schimmer !!!
zu 5. Musikanlage
Habe Hifi Professional in meinem aktuellen E91. Finde es etwas "schwach" bei niedriger Lautstärke... habe daher HK mitbestellt.
Nb: E91 und E92 sind sicherlich von der Akustik her nicht zu vergleichen, trotzdem habe ich das nächsthöhere System bestellt.
6. Motor
von meiner Seite aus, no Comment zu 320d vs. 325d... ich habe 330d genommen und basta.
Viele Grüße
lydie
Zitat:
Original geschrieben von lydie
zu 5. Musikanlage
Habe Hifi Professional in meinem aktuellen E91. Finde es etwas "schwach" bei niedriger Lautstärke... habe daher HK mitbestellt.
Nb: E91 und E92 sind sicherlich von der Akustik her nicht zu vergleichen, trotzdem habe ich das nächsthöhere System bestellt.
Viele Grüße
lydie
dieser punkt interessiert mich jetzt. wieso sind die nicht zu vergleichen?
wir hatten in unserem e93 hifi und das war richtig klasse. mein vater hat jetzt im e90 hifi und es wirkt total blass. es hat auch keine chance gegen das alpine. kann es sein, dass im coupe/cabrio der sound deutlich besser ist? wenn ja, woran liegt das?
Na ja, ich meinte dass vom Innenraum/volumen/akustik beide Autos nicht vergleichbar sind... wie gesagt finde ich das Hifi prof bei meinem E91 schwach im unteren Bereich... es kann sein dass Hifi prof bei einem E92 besser und vor allem satter klingt da der Innenraum etlich kleiner ist... trotzdem habe ich jetzt beim E92 das HK genommen um "sicher zu gehen".
Nb: ich habe nicht "probegehört" da ich keine Gelegenheit hatte, dies basiert nur auf meinen persönlichen Vermutungen...
Grüsse
lydie
Ähnliche Themen
ah ok, weil wir hatten wirklich im e93 das hifi und waren total begeistert davon. jetzt in unserem e90 sind wir ziemlich enttäusch, dachten vielleicht, dass da was nicht stimmt. hatten aber letztens einen leihwagen mit hifi (e91) und der hat genauso schwach geklungen. da ist mein alpine weit weit überlegen. mit dem e93 konnte man es fast auf die gleiche stufe stellen
So, langsam wird es konkreter...
Werde mich wohl für einen 320d in weiss entscheiden. Soll auf der 189er Felge mit Mischbereifung stehen, Comfort Paket, Navi Prof., LED-Lichtpaket, elektr. Sonnenrollo und M-Lenkrad haben.
Überlege eingentlich nur noch, ob ich Ledersitze nehmen soll oder nicht und welche Lautsprecheranlage (Serienmäßige oder Hifi-Lautsprechersystem).
Euch danke ich jedenfalls schon mal für sämtliche Beiträge, Anregungen und Ratschläge!
Viele Grüße
Alex
Ich sag mal:
Ohne M-Fahrwerk sieht der E92 wie der Storch im Salatfeld aus.
Farbe: Mein Favorit wär Mondstein, ist aber teuer. Wenn M-Paket: Weiß oder Blau. Ohne M-Paket: Blau.
Wobei rot auch was hat irgendwie....
Felgen: definitiv 313er 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlexT77
So, langsam wird es konkreter...Werde mich wohl für einen 320d in weiss entscheiden. Soll auf der 189er Felge mit Mischbereifung stehen, Comfort Paket, Navi Prof., LED-Lichtpaket, elektr. Sonnenrollo und M-Lenkrad haben.
Überlege eingentlich nur noch, ob ich Ledersitze nehmen soll oder nicht und welche Lautsprecheranlage (Serienmäßige oder Hifi-Lautsprechersystem).
Euch danke ich jedenfalls schon mal für sämtliche Beiträge, Anregungen und Ratschläge!
Viele Grüße
Alex
hallo,
ich würd noch sportsitze, m-fahrwerk, hk system nehmen.
Die 189er Felge ist eine sehr schöne dezente Felge (fahr eine ähnliche im Winter), die 313er würd ich persönlich erst ab dem 330er nehmen (wegen der größeren Bremsanlage).
Hm, die Bedenken, der Coupé könnte ohne M-Fahrwerk etwas hoch aussehen, habe ich auch.
Vom M-Paket habe ich Abstand genommen, da mir M-Fahrwerk mit der tieferen Frontschürze und der recht geringen Reifenhöhe der 313er Felgen etwas zu anfällig für Beschädigungen sind.
Macht es aus eurer Sicht Sinn den 3er Coupé ohne M-Paket, dafür aber mit M-Fahrwerk zu nehmen? Er wäre dann etwas tiefer, hätte mit den 189er Felgen weniger anfällige Felgen und eine nicht ganz so tiefe Frontschürze.
Würde das optisch was hermachen? Hat vielleicht jemand diese Kombi?
So unterschidlich können die Ansichten sein.
Ich würde den E92 mit M-Paket aber ohne M-Fahrwerk nehmen.
Die serien Front vom E92 LCI gefällt mir nicht.
Hallo,
ich habe es genau so gemacht. M Fahrwerk, aber kein M Paket. Die Front war beim VFL schöner, aber das Heck ohne M sieht super aus finde ich.
Das M Paket ist mir zu "auffällig" und zu viel Plaste am Heck.
Ist aber absolute Geschmackssache.
Mein Bruder hat Allrad, also das normale Fahrwerk und der könnte wirklich ein stück runter. Mit M Fahrwerk ist es optimal - für mich zumindest.
Gruß
Michael
Ist es nach deinem Geschmack auch nicht zu hart? Was für Felgen hast du drauf? Farbe? Welches Lautsprechersystem?
Hallo,
nein, finde es ok. Habe viel Erfahrung mit einem Audi A4 B6 mit normalem Sportfahrwerk und kann nur sagen das das M Fahrwerk hervoragend abgestimmt ist. Der Audi war ähnlich, mitlerweile sind aber die Dämper auf. Das M Fahrwerk hat sich zum LCI hin auch verändert.
Habe die 216er von dieser Edition Sport oder so ähnlich montiert.
Farbe ist Azuritschwarz, da es kein richtiges Dunkelblau mehr gibt. Tiefsee ist mir zu hell.
Da ich schon Wert auf guten Sound lege hab ich das Individual konfiguriert. Ist wirklich Top und nur zu empfehlen, allerdings kenne ich die Version vom VFL nicht, die soll anders - "besser" - abgestimmt sein.
Gruß
Michael
Also ich hab M-Fahrwerk + 19 Zoll 313er Performance Felgen im Sommer... Und zu hart ist das nicht. Da war mein Ex-Audi mit S-Line Fahrwerk und 17 Zöllern weitaus härter....