e91 oder f30 Kaufberatung

Hallo an alle,

ich würde mich gerne über eine allgemeine Beratung freuen unabhängig davon wie viel man im Jahr fährt und die monatlichen Kosten wie Sprit, Versicherung, Steuern.

Ich steh vor der Wahl eines Autos und in der engen Auswahl stehen:

ein e91 318d aus dem Jahr 2008 mit M-Paket, Automatik, Alcantara Sitze und großes Navi. Es hat ca. 230k drauf und soll so um die 8.000 kosten, laut Verkäufer vor kurzem die Steuerkette getauscht.

ein f31 318d aus dem Jahr 2014, Schaltgetriebe, kein M-Paket, großes Navi, BMW-typische orangene/hellbraune Ledersitze, erste Steuerkette, auch ca. 220k drauf und Preis ca. 9.500.

Sonstige Ausstattung: beide haben Sitzheizung, Xenon, Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe.

Ich würd das Auto dann so für ca 3-4 Jahre noch fahren wollen ohne mir große Sorgen machen zu müssen, dass etwas kaputt geht, was mich dann auf einmal mehrere Tausend Euro kostet. Ich hab gelesen die f-Reihe soll insgesamt weniger Probleme als die e-Reihe haben, aber das Auto hat halt die erste Steuerkette. Während beim e-91 die Steuerkette gewechselt worden ist, aber durch das Alter eben immer wieder was anderes großes kaputt gehen kann.

Das Budget rein fürs Auto wär dann eben das, was der f30 kostet. So um die 10k.

Angenommen die Autos machen beide einen guten Eindruck beim Fahren und sonstigem Zustand. Meint ihr der Aufpreis von 2k für den f31 ist es dann wert? Oder doch weniger zahlen für den e91 mit M-Paket und die 2k Differenz dann ins Auto investieren?

46 Antworten

Sind Preise einer guten Freien Werkstatt. Stoßdämpfer sind aber bilstein b6, die kosten paar hunderter mehr, dafür sinds deutlich sportlicher.

Geht natürlich 20-30% günstiger wo anders, nur da der BMW sehr sportlich bewegt wird lass ichs lieber in ner BMW spezialisierten Werkstatt machen mit Original Teile als irgendwo wo mit handdrehmoment angezogen wird 😁

Davor hatte ich nen alten alfa 147… der hat im jahr 800-1400 gekostet in der werktstatt.
Alles darunter endet in wartungsstau, mein vater ist so einer der nur machen lässt was wirklich notwendig ist, kostet ein paar hunderter weniger, endet das autoleben bei 200.000km-220.000km und der wert des autos ist 1k.

Ich kauf auch nur Marke.

Ist denn der Unterschied zwischen einem b4 und 6 tatsächlich so gewaltig??

Deine Antwort
Ähnliche Themen