E91 mit 184 PS schwerfällig unter 100 km/h?
Hallo Leute,
bin kürzlich endlich mal einen 320d Baujahr 2010 mit 184 PS Probe gefahren und war ehrlich gesagt enttäuscht von der Leistung. Bis etwa 100 km/h war er wirklich sehr sehr schwerfällig und unter ca. 3000 U kam er erst recht nicht richtig in Gang. Da ist mein Golf 1,9 TDi bis 100 km/h mindest genauso schlecht dabei oder vielleicht sogar noch einen Tick zügiger. Allerdings hat der Wagen während der Probefahrt zweimal Motorstörung angezeigt.
Daher vermute ich, dass er evtl. nicht ganz in Ordnung war, oder ist diese Schwerfälligkeit normal?
Bin kurz davor einen A3 2,0 TDi DSG mit 170 PS gefahren und der ging im Unterschied zum 320d wirklich ab wie eine Rakete.
Hat jemand zufällig auch diese beiden Fahrzeuge mal gefahren und kann mir sagen, ob der 320d im Normalfall mit dem o.g. Audi mithalten kann? Wäre enttäuschend, wenn nicht!
Beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Womöglich ist das Motorstörungs-Signal ein Hinweis auf eine Motorstörung. So eine Störung kann sich manchmal störend auswirken.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FooFan
Der Perfekte Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch
Leistung + Verbrauch + Trekkersound 🙂
Der perfekte Kompromiss zwischen Ferrari und brachialen Fahrleistungen...*gg
Wenn nicht gerade ne Motorstörung angezeigt wird. Der Wagen stand eben grad nicht voll im Saft.
Zitat:
Der Perfekte Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch
Finde ich nicht, das wäre eher der 330D LCI. Der geht wirklich gut und hat auch einen Miniverbrauch.
Ich liefere mir mit meinem 123d (20d mit extra Turbo) immer schlachten mit Chef seim GTR.. meist zu seinem Nachsehen *grins* Bei 330 kommt er einfach nicht mehr mit.
Blödmänner 😁
Mal ganz im Ernst, der 1.9er TDI geht keinen scheiß, der N47 2.0d geht okay, hat aber für meinen Geschmack zuviel Turboloch und oben rum geht er auch nicht. Nutzbares Drehzahlband von 2000rpm ist out. --> 6 Zylinder oder ein bisschen bi schadet nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Finde ich nicht, das wäre eher der 330D LCI. Der geht wirklich gut und hat auch einen Miniverbrauch.Zitat:
Der Perfekte Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch
OK ".... zwischen Leistung und Kosten" passt dann eher ;-)
du hast recht das der 330d sich im Verbrauch auch nicht viel nimmt. Aber Versicherung Steuer etc. schon recht hoch aussfällt.
320d.. perfekt... irgendwas passt da nicht..
Ich habe "perfekte Kompromiss" geschrieben.
Naja, man muss tatsächlich zugeben dass der 2 Liter Diesel echt gut schiebt und dabei sehr sparsam ist. Aber Laufkultur und Sound ist halt echt grausam, meinem Empfinden nach.
@Levi1988: Hier bei uns hat einer nen gemachten 123d, der hat wohl so um die 250 PS und klingt echt gut (hat wohl auch irgendwas an der AGA gemacht, aber kA was genau, ich denke mal catless Downpipes oder ähnliches)... Da hatte ich mitm 335i gut zu kämpfen um da weg zu kommen. 🙂