e90 Lautsprecher

BMW 3er E90

ich möchte bei meinem 320d die orig. Lautsprecher gegen höherwertige wechseln. ich habe kein hifi system, sondern nur die standardausrüstung. ist es richtig, daß vorne nur 2 lautsprecher und hinten un der hutablage ebenfalls 2 lautsprecher sind?
welche grösse haben diese bzw. weiß wer welche nachrüstlautsprecher von der größe her reinpassen ohne etwas zu verändern?
Danke!
P.S. ich habe gelesen, daß auch unter den sitzen welche sein sollen, aber ist das auch bei der standardausführung so?

26 Antworten

Wie oben beschrieben: der Einbau lohnt und mankann es wirklich selbst machen.

Beim Alpine Set ist auch ein vorgefertigter Kabelbaum dabei, also kein wirklich großartiges Basteln nötig 🙂

Anbei die Einbauanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


Wie oben beschrieben: der Einbau lohnt und mankann es wirklich selbst machen.

Beim Alpine Set ist auch ein vorgefertigter Kabelbaum dabei, also kein wirklich großartiges Basteln nötig 🙂

Anbei die Einbauanleitung.

so einfach sieht das nicht aus :-)

oder denke ich das nur..... ich meine "ruck zuck" ist so ein scheiß klip abgebrochen.... beim Car- Hifi Profi habe ich da Garantie und ich kann mir sicher sein dass das ganze RICHTIG GUT GEMACHT wird.... (bin am überlegen ob die vieleicht 100 Euro für den Einbau nicht gut investiert sind)

und evtl. bauen die mir was anderes als das Alpine System ein was vom Preis nicht viel anders ist aber dann doch vom Klang noch deutlich besser ist.... oder? :-)

Klar bauen Car HiFi Spezialisten Dinge ein, die wesentlich besser sind, als das Alpine Set.

Da kostet dann aber auch das Material eine ganze Ecke mehr.

Und 100€ für den Einbau? Da wirst du ganz schnell ganz deulich mehr zahlen.

Man muss da schn realistisch bleiben. Für gut 300€ erhält man beim Alpine Set immerhin Verstärker, Kablbaum, 2 Wege Lausprecherset mit Frequenzweiche und das nötige Einbaumaterial im Paket.

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


Klar bauen Car HiFi Spezialisten Dinge ein, die wesentlich besser sind, als das Alpine Set.

Da kostet dann aber auch das Material eine ganze Ecke mehr.

Und 100€ für den Einbau? Da wirst du ganz schnell ganz deulich mehr zahlen.

Man muss da schn realistisch bleiben. Für gut 300€ erhält man beim Alpine Set immerhin Verstärker, Kablbaum, 2 Wege Lausprecherset mit Frequenzweiche und das nötige Einbaumaterial im Paket.

ja gut da hast du auch wieder recht.....

am besten ich suche mir mal einen raus und frag mal nach einem Angebot ^^

Ähnliche Themen

Schaut mal bei AUDIO SYSTEM die Koax-Lautsprecher vom Typ "CO 100 BMW" an. Das sind Koax-Lautsprecher speziell für die 1er und 3er BMW. Tiefe ist entsprechend und die haben ab Werk die BMW-typische 3-Lochhalterung. Ist gedacht zum Upgrade der Standard-LS.
Habe die gleich nach dem Kauf meines e91 vorne einbauen lassen (100 EURO Lautsprecher + 52 EURO Einbau). Mir war der Aufpreis für das HIFI-System zu teuer. Mit ein bischen GEschick kann man die auch selbst einbauen, es gibt im Forum genug Beschreibungen zu Ausbau der Türinnenverkleidungen.
Bin kein HIFI-Freak, sondern will nur ein halbwegs ausgewogenes Klangspektrum im Auto haben. Insbesondere die Höhen sind deutlich besser als im Original BMW-Allround-Breitband-System.
Bin sehr zufrieden.

Guten Tag e91 Besitzer,
Kann ich diese LS an Stelle der Originalen in den Seitentüren meines Touring 320d xdrive BJ.2009 einbauen?
Vielen Dank & Gruss aus CH, Richard

Zitat:

Original geschrieben von corvette1954


Guten Tag e91 Besitzer,
Kann ich diese LS an Stelle der Originalen in den Seitentüren meines Touring 320d xdrive BJ.2009 einbauen?
Vielen Dank & Gruss aus CH, Richard

Ich glaube nicht, das der 320d xdrive aufgrund des xdrive in den Türen anders aufgebaut ist als ein "normaler" 320d.

Die LS sind wohl für e90 und e91, es bleibt auch das Original LS-Gitter in der Seitenverkleidung erhalten. MAn sieht also keine Veränderung gegenüber dem Urpsrungszustand mit Standard-LS.

Ich habe den e91 318d / Baujahr 06/2009.

Gruß - jm10

Zitat:

Original geschrieben von corvette1954


Guten Tag e91 Besitzer,
Kann ich diese LS an Stelle der Originalen in den Seitentüren meines Touring 320d xdrive BJ.2009 einbauen?
Vielen Dank & Gruss aus CH, Richard

Ja, kannst du. Mein Bruder hat sie drin in seinem E90. Du musst aber vorher die kleinen Gitter an den Hochtönern vorsichtig abmachen (sitzen ziemlich fest).

Zum Sound muss man sagen, dass er sich verbessert hat, man sollte jedoch keine Wunder erwarten.

Tag zusammen,
nach langem Überlegen und Stöbern in diversen Foren habe ich mir nun das Alpine-Nachrüstset für den E90 (Nr. 65410445684) in meinen 318d einbauen lassen. Die Klangwiedergabe mit den Standardlautsprechern in Verbindung mit dem Businessradio war einfach nur fad und kraftlos. Jetzt, mit dem Einbauset klingt das Ganze viel kräftiger und differenzierter. Für mich hat sich der Einbau und die Investition wirklich gelohnt. Ich bin aber jetzt keiner dieser Freaks, wie man sie im Bereich Hifi oft trifft, sondern einfach jemand, der gerne im Auto Musik hört (auch Klassik) und deswegen viel Wert auf einen sauberen und satten Klang legt.

und was hast du bezahlt?

ich habe mir mal angebote von CAR HIFI Profis eingeholt......

Der Einbau hat mich insgesamt ca. 600 Euro gekostet (davon entfallen etwa 400 Euro auf das Material). Allerdings wurde der Einbau nicht von einer BMW-Werkstatt, sondern von einer freien Werkstatt durchgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


gestern konnte ich das erste mal, mein neu eingebautes alpine nachrüst-set probe hören. zusätzlich bin ich vom business auf prof gewechselt.
also meiner meinung nach, ist das alpine-system, die 750€ nicht wert.
klar habe ich jetzt einen ganz anderen sound, nur hört sich das irgendwie immernoch an, als ob der mitteltonbereich fehlt.
es hört sich nicht wirklich satt an.
der hochtonbereich wird jetzt deutlich sauberer wiedergegeben, das ist garkeine frage.

ich denke das radio prof hat die größere veränderung vom sound bewirkt.

ansonsten muss man hinzufügen, dass die tieftöner unter den sitzen, überfordert sind und bei höherer lautstärke krächzen.
der bass betäubt die ohren, irgenwie nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. mein wunsch war es den mitteltonbereich abzudecken, hat aber nicht ganz geklappt.

kollege hat die stinknormalen serien-lsp im zusammenhang mit navi busi. und bei ihm ist der mittelton (wie ich in errinerung habe) besser wie bei mir jetzt.

gute nacht grüße

kann ich nur bestätigen.

Wichtig ist noch, dass beim Alpine-System die hinteren Lautsprecher nicht angeschlossen werden können!

Ich habs wieder ausbauen lassen. Allerdings habe ich Radio Prof.

Der Sound ist damit gut, allerdings lässt er sich mit hochwertigeren LS sicherlich verbessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen