e90 Klima / Batterie
Hallo,
ich fahre einen e90 330i, Bj 12/2005 mit knapp 110 tkm.
An sich bin ich zufrieden, habe aber folgendes Problem:
1.) Seit ca. 2 Monaten merke ich dass meine Klimaanlage/Automatik im der ersten Stufe, wenn ich diese manuell einstelle nicht richtig arbeitet. Es kommt zwar kalte Luft raus, aber das Geräusch vom Luftstrom ist mal stärker mal schwächer, was kaum bemerkbar ist, man muss schon genau hinhören damit man es überhaupt mitbekommt. Ist das normal und ist es mir nur jetzt aufgefallen ?? Die anderen Stufen arbeiten alles ohne Probleme.
2.) Vor ca. einem Monat arbeitete meine Klimaanlage sporadisch max. auf der vierten Stufe, obwohl das Gebläse auf voll aufgedreht ist, erst wenn ich auf "MAX" schalte, kommt wieder voller Luftstrom. Habe bereits erfahren dass es an der Batterie liegen sollte, wenn diese nämlich stark Entladen ist, können einige Komponente des Fahrzeug nicht mehr genutzt werden, so auch die Klimaanlage. Wenn ich dass wieder 40 km fahre, kann ich die Anlage wieder voll aufdrehen.
3.) Meine Batterie ist nun knapp 8 Jahre und die erste von BMW, das Auge auf der Batterie ist "schwarz", was für Entladen steht. Wenn ich im Stand 5 Minuten Radio höre, kommt schon die Meldung: Batterie stark Entladen das Fahrzeug springt aber trotzdem an. Dies bereits seit mehrern Monaten.
Was soll ich tun ??
--> Soll ich bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen und vorsichtshalber eine neue Batterie einbauen lassen, als Vorsorge für den Winter, das die Batterie ja bereits 8 Jahre alt ist ?
--> Batterie aufladen traue ich mich nicht, da meine Bekanntnen Probleme hatten, also keine Option.
--> MIt einem Starhilfekabel durch die Gegend fahren und abwarten was passiert ? Bin auf das Fahrzeug nicht täglich angewiesen.
Ich muss am WE sowieso ca. 400 km fahren, dass könnte ich dann mit dem 3er machen, dann sollte es sich doch aufladen ? Bin heute auch ca 100 km gefahren, aber ob das was gebracht hat ?
Danke für euer Tipps
freundlicher Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Servus George! 🙂
Der IB-Sensor ist nur verbaut, wenn der Wagen eine entsprechende Ausstattung hat, die man zu koordieren hat - also Ruhestromverbrauch etc. 🙂
Da es auch E90 ohne tolle Ausstattungen gibt, wurde hier der IB-Sensor weggelassen. Beim E60 hat es jedes Modell bzw. baujahrunabhänigig jeder E60 - den IB-Sensor. Beim 1er und 3er ist das aber nicht so 🙂
Hängt damit zusammen, weniger mit dem Baujahr.
Grüße,
BMW_Verrückter
17 Antworten
Servus George! 🙂
Der IB-Sensor ist nur verbaut, wenn der Wagen eine entsprechende Ausstattung hat, die man zu koordieren hat - also Ruhestromverbrauch etc. 🙂
Da es auch E90 ohne tolle Ausstattungen gibt, wurde hier der IB-Sensor weggelassen. Beim E60 hat es jedes Modell bzw. baujahrunabhänigig jeder E60 - den IB-Sensor. Beim 1er und 3er ist das aber nicht so 🙂
Hängt damit zusammen, weniger mit dem Baujahr.
Grüße,
BMW_Verrückter
So lernt man immer was neues mein Freund 🙂
Danke für die infos 🙂
wünsch dir noch ne angenehme Nacht und mach weiter so 🙂🙂
Servus George!
Bitte, gerne geschehen!
Dir einen angenehmen Tag,
BMW_Verrückter