E90 Kaufempfehlung 320d aber welcher PS 163 o. 177 PS
HALLLO,
habe vor einen 320d LIMO. Automatik zu kaufen. Brauche eure aufklärung kommen nicht so ganz zu recht mit den E90.
Wie ich gesehen habe gibt es die ab 2005 mit 163PS, und dann ab 2008 177Ps glaub ich und noch ab 2010 184PS...sind nur diese mit 184 Ps E90 LCI dieses facelift oder der mit 177PS auch einer ????
Wa könnt ihr mir allgemein über die 320d sagen, kann man die empfehlen sind die 163Ps genau so gut wie die 177Ps , ich habe gesehen die verbrauchen etwas mehr die mit 163PS.
Oder ist der e90 noch mit kinderkrankheiten behaftet, welche in den darauffolgenden modellen behoben sind. Einfach mal, micht mit Infos füttern Motor , Getriebe usw
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Leder ohne Sitzheizung (typisch Südeuropa-Modell) wäre für mich schon no-go... Garantie scheint "Autohandel Ghazaleh" auch nicht zu gewähren. Bei Interesse würde ich einen ganz genauen Blick in´s Scheckheft werfen ob das alles auch so hinkommt...
Ich hätte lieber ne Standheizung als ne Sitzheizung 😉
Standheizung ist richtig toll, hatte ich im Vor- Vorgänger des 3ers 🙂. Aber Leder ohne Sitzheizung geht wirklich gar nicht 😉
Ohne Sitzheizung ist wirklich nicht toll aber Preis-Leistungsverhältnis ist trotzdem gegeben finde ich.
Wenn man das Fahrzeug mit anderen Angeboten vergleicht ist es ca. 2000€ günstiger. Ich mache mir nur Gedanken ob das Auto irgendwelche Fehler hat, die man nicht gleich sehen oder hören kann...
Die Frage ist, kannst Du die Historie von so einem Reimport nachvollziehen? Wobei der Kilometerstand jetzt nicht vollkommen unrealistisch ist... Dennoch ein Kauf ohne Garantie wenn ich das richtig sehe? Dann doch lieber weiterschauen und einen deutschen von Privat kaufen wenn Garantie egal ist. Meine Meinung.
Ähnliche Themen
Kannst du mir sagen was bei dem Kilometer fällig wird, was demnächst gemacht werden muss...
Jeder Händler hat eine Ein-Jährige Gewährleistungpflicht. Dabei liegt in den ersten sechs Monaten die Beweislast beim Händler. Danach findet eine Beweislastumkehr statt.
Die Garantie wird überbewertet und rechtfertig auf keinen Fall einen meherere tausend Euro höheren Kaufpreis.
Also man spricht immer davon das die 163ps Motoren Turboprobleme hatten und haben, und die 177ps motoren nicht .
Stimmt und stimmt auch wieder nicht .
Bei den 163Ps Motoren gingen die Turbos direkt defekt.
Wobei man sagen muss, das bei den 177Ps auch Turboprobleme bekannt sind . Und zwar nicht die Turbos direkt aber jedoch gehen gerne die Ladedruckregler defekt. Diese hängen sozusagen am Turbo und geben gerne den geist auf. Was aber am schlimmsten ist, das das ganze zusammenhängt. Also heist : Der turbo ist zwar ganz aber muss trotzdem komplett gewechselt werden wenn der Ladedruckregler defekt geht. Dieser ist nicht seperat zu wechseln. (Leideer mir vor kurzem Passiert, 1800€)
Haben auch einen Fall von defektem Regelgestänge beim N47 im E61. Der Wagen war grad mal zwei Jahre alt und hatte vielleicht 30tkm runter, als das passierte. War natürlich aufgrund des Fahrzeugalters ein Kulanzfall, aber da angeblich der gesamte Turbo gleich mitgetauscht wird, kann so was teuer werden.
Auf der anderen Seite hat jeder Motor seine Schattenseiten. Bei den Benzinern ist es die anfällige DI Technik oder die Hydros. Nur von den größeren Diesel hört man wenig.
Hi!
Also ich bin mit dem 177 PS Motor sehr zufrieden, fahrt sich sehr gut mit Automatik!
Was das Angebot anbetrifft, so würde ich aufpassen.. Das Auto scheint mir trotz KM-Leistung etwas "zu" günstig zu sein: Leder, Navi Prof. und Automatik für 8,9k? Aus meiner Sicht ist die Gefahr recht groß, dass so einer von 200-250k Km auf 150k runtergedreht wurde.
Hatte mir mal auch fast nen Italien-Import gekauft, aber Endeffekt war ich froh, dass ich die Finger davon gelassen habe.
Aber wie gesagt, gucken kostet ja nix 😉
Zitat:
Original geschrieben von vaki84
Hallo,könnt ihr mir mal sagen wie kann ich gleichzeitig bei Navi Business, Mich navigieren lassen mit Karten ansicht und gleichzeitig eine Cd Audio oder mp3 Hören ??? Muss man was nachrüsten, wenn ja WAS ?
dankeschön
Nabend!
Wenn es das alte Navi Business ist, dann kannst du nur CD hören, wenn du erst das Ziel eingibst und das Navi mit der DVD berechnen lässt, dann die Navi-DVD raus nimmst und die CD rein schiebst.
Nur hast du dann keine Kartendarstellung (nur Pfeildarstellung) und auch keine Alternativrouten.
Sobald du einen Stau umfahren willst, Navi-DVD wieder ins Laufwerk, damit er neu berechnen kann ;-)
Sonst helfen dir USB-Schnittstelle oder CD-Wechsler ;-)
Nachrüsten ist glaube ich nicht ganz preiswert. Ich fahre seit 2010 (einer der letzten mit altem Navi Business) einen E90 und bin froh, wenn ich ab Oktober beides gleichzeitig machen kann, wie in meinem Mini :-)
Die Probleme hast du mit dem aktuellen Navi Business (ab. März 2010) nicht, da es ein Festplattennavi ist.
Gruß