E87 116i Kaufberatung

BMW

Hallo ins Forum,
Ich suche für meine Tochter einen Anfängerwagen und bin auf einen 116i, Baujahr 10/09 mit unter 50.000km, Verkauf von Privat gestoßen.
Er hat die 122 PS Maschine verbaut.
Auf was muss ich bei der Probefahrt achten oder ratet ihr mir komplett von dem Auto ab?
Ich habe einiges über die Steuerkette gelesen, die auxh bei unter 50.000km gewechselt werden musste.
Ich bin etwas unsicher.
Für Ratschläge bin ich euch dankbar.

15 Antworten

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 1. Februar 2025 um 07:11:28 Uhr:


Gerade bei (vermutlich) Rentner-Kurzstreckeneinsatz würde ich einen weiten Bogen um diesen Gruselmotor machen. Wahrscheinlich wurde das Öl auch nur alle zwei Jahre gewechselt?
Und wenn er dann schon rasselt, dann kannst die Steuerkette direkt wechseln und beten, dass sie dann hält.

Meine Mutter hatte ein Cabrio mit N43. Das Auto in Gänze war einfach nur gruselig.

Da kann ich nur Zustimmen, man weiß ja im allgemeinen auch wie es meist um die Kupplung bei Renterfahrzeugen steht. Dieser Motor ist eine Sache für sich, sehr anfällig und mittlerweile auch teuer in der Reparatur. Mein E87 war laut Vorbesitzerin überwiegend im Stadtverkehr im Einsatz, auch das hat dem Motor zugesetzt. Persönlich würde ich ebenfalls keinen E87 mehr kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen