E85 in einen passat 35i
Hallo ich weiß e85 ist angeblich am aussterben , dennoch würde es mich interessieren ob es möglich ist ohne umbauten in einem 1994 abf 16v 2.0l mit 150 PS e85 rein zu kippen
Danke
Beste Antwort im Thema
Lass Dir den Quatsch mit dem Gummi nicht erzählen, Bekannte & ich haben E85 jahrelang über > 150.000 km in diversen Autos gefahren und es hat funktioniert:
Renault Twingo 8V 60 PS
Renault Twingo 16V 75 PS
Renault Kangoo 16V 75 PS
Audi S4
Zweitakt-Vespa Roller (nach Vergaserumrüstung)
VW Golf
Taste Dich langsam hoch mit der E85-Konzentration, erstmal ein viertel rein, dann halb/halb und dann mehr. Irgendwann wird die Motormanagement-Lampe angehen (kannst Du ignorieren), mehr wird nicht passieren. Bei manchen Fahrzeugen geht sie von allein wieder aus wenn Du normales Benzin tankst, bei einigen wenigen muss sie per OBD2 resettet werden (für den TÜV).
Die o.g. Renault-Fahrzeuge machten sich ausschließlich im E85-Volllast-Betrieb auf der Autobahn durch leichtes Ruckeln bei komplett durchgetretenem Pedal bemerkbar. Fuß einige Millimeter runter vom Gas und es war wieder weg. Bei E85 pur wird das Kaltstartverhalten schlechter, besonders im Winter. Dann tankst Du 5l Normal dazu, dann wird es besser, da musst Du ein wenig probieren. Im Sommer sollte es da wenig Probleme geben.
Ich bin sogar mal mit E85 im Tank zur AU-Prüfung gefahren, die Abgaswerte waren auffallen gut (der CO-Wert) > bestanden.
34 Antworten
Dann schau mal welche Ventile du hast, per Bosch Nummer kannst den Durchfluss rausfinden. Per Rechner kannst schauen ob die E85 tauglich sind. Wenn nicht muss du den Druck erhöhen. Das sollte man aber nicht über treiben. Dann lieber ein paar ESV kaufen die z.b. 20% größer sind als Serie. Dann feintunig mit dem Druck. Per einstellbaren Benzindruck Regler kannst nach regeln.
Ist Flexitune für dich interessant oder von vorne rein ausgeschlossen?
Wenn flexitune ist auf jeden Fall interessant wenn es das für meinen gibt dar kein lmm und ich nicht weiß ob er das über die lamda alleine regeln kann , bzw brauch ich dann bei der Box trozdem Pumpe bis einspritzventiele
Das X1 ist nur für Mono Einspritzer, das X4 für Multi point 4 Zylinder.
Das hängt davon ab wie stark deine Düsen aktuell ausgelastet sind. Kann man alles ausrechnen wenn man die aktuell Durchflussrate kennt.
Ähnliche Themen
Das jetzt ne gute Frage welche düsen ich hab , hab nur eine Leiste drüber mit ner Nummer aber gab glaub 3 verschiedene düsen , werde ich mal zerlegen müssen