E85 im Omega MV6 Bauj. 11/1997
Hallo Leute
Ich weiß das es schon Beiträge zu diesem Thema gibt aber aus diesen kommen mir zu wenig Informationen raus. Deshalb wollte Ich euch nochmal direkt fragen ob ihr schon weitere Erfahrungen zu dem Kraftstoff sammeln konntet. Mir ist nämlich aufgefallen das es in unseren Ort eine Tankstelle gibt die E85 anbietet. Und Ich wissen möchte ob Ich es bei mir rein tun kann.
Beste Antwort im Thema
Im moderaten Fahrbetrieb geht es auch so ohne großen Düsenumbau.
Geht dabei ja nur um die Vollas-Einspritzmenge.
90% der Omega B werden doch fast ausnahmslos im eher gemütlichen Teillastbereich gefahren.
Wer ständig auf der Bahn ist und pedalmäßig dauernd Bodenkontakt sucht, ist natürlich mit den größeren Einspritzventilen besser bedient, auch die 2,2er Pumpe macht dann Sinn.
Und im Winter mal 1/2&1/2 tanken, vermeidet auch schon die mit unter auftretenden Startschwierigkeiten bei manchen Fahrzeugen unter 0°C auftreten.
Aber ansonsten laufen sie alle -auch ohne die geringsten Umbauten- prima damit.
31 Antworten
Hallo, habe mir gedacht dieser Link: ESV könnte hilfreich sein, wenn jemand nach der suche auf größere Einspritzdüsen ist.
habe heute in meinem V6 Einspritzdüsen von Astra G Turbo eingebaut, Z20LET schwarz 4-loch : 0-280-156-021 --> 304.8 cm³/min,
habe halben tank mit Super E5 drin gehabt, ich dachte der Ome wird zu Fett laufen, aber er lief normal, bin dann später zu tanke gefahren und 30 L. E85 rein gekippt, wenn der Tank leer ist kippe ich Pur rein werde dann berichten,
mfg Dimi