E65 Facelift - weniger Probleme als Vor-Facelift?

BMW 7er/i7 E65

Über den E65 hört man ja fast nur negatives, vor allem in Sachen Elektronik.
Hat sich diese Situation mit den späteren Facelift-Modellen verbessert?
Oder lieber Finger weg und direkt zum F01?

LG

16 Antworten

Ich hatte einen der ersten E65, war ein VFL. Dass BMW sich getraut hat, sowas an Kunden zu verkaufen, war schon eine Frechheit. Ich hatte mit eine TIS gekauft und dann selbst repariert. Was ich alles hatte, kann ich nicht beschreiben, das würde den Rahmen sprengen. Ich sage nur Wasserrohr, Antennentuner, Gierratensensor, Dichtungen am Motor, usw.
FL war dann sicher besser, aber das Wasserrohrproblem war dann immer noch. Vom Fahren her ein schönes Auto, konnte man auf Gas umbauen. Aber wenn man nicht selbst reparieren kann, Finger weg. Auf der Straße sehe ich auch keine VFL mehr, die sind sicher alle im Ausland.

ich fahre seit 16 Jahren meinen e65 (BJ 2007) weil er eben so problemlos und zuverlässig ist. Bei allen 7ern sollte man immer zum Facelift greifen, da der 7er ein Technologieträger ist und immer die neuen zum Teil unerprobten Technologien einsetzt. Die werden dann beim Facelift optimiert bzw. fehlerhafte Konstruktionen behoben. Daher immer nur zum Facelift greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen