1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E63

E63

Mercedes E-Klasse W213
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:47:16 Uhr:



Zitat:

@metti777 schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:22:08 Uhr:


·E 63 4MATIC+ mit einer Leistung von 420 kW (571 PS) und einem Drehmoment von 750 Nm. Beschleunigung 0-100 km/h in 3,5 Sekunden.
·E 63 S 4MATIC+ mit einer Leistung von 450 kW (612 PS) und einem Drehmoment von 850 Nm. Beschleunigung 0-100 km/h in 3,4 Sekunden.

Cool, 41 PS für 0,1 sec bessere Beschleunigung...

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:47:16 Uhr:



Zitat:

·Die eigenständige Software sorgt für sehr kurze Schaltzeiten und die Zwischengasfunktion für ein emotionales Schalterlebnis.


Zwischengasfunktion beim Automatikgetriebe. Das wird ja langsam pervers!

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:47:16 Uhr:



Zitat:

·Im Teillastbereich werden die Zylinder zwei, drei, fünf und acht deaktiviert, was den Kraftstoffverbrauch entscheidend absenkt.


Am niedrigsten ist der Verbrauch, wenn man die Zylinder eins, vier, sechs und sieben auch noch ausschaltet und mit dem ÖPNV fährt!

Also für dieses Geschoss muss man aus besonderem Holze geschnitzt sein!

So ein Schmarn muss doch nicht sein, wenn dir das Auto nicht passt, dann halt dich doch aus dem Thread fern!?
Du musst das Auto ja nicht kaufen und gefallen muss es dir auch nicht!

Also, halte dich bedeckt und lass die Schreiberei, danke!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Schon beim 212er und 218er musste der gesamte Vorderwagen geändert werden, wenn man originale AMG Optik wollte.

Was ist denn gesamte Vorderwagen bei Dir? Hast Du neue Längsträger angeschraubt? :-)
Alle crashrelevanten Blechteile solten gleich sein.

Der 218 hatte übrigens die AMG-Vorderachse, der 212 nicht.

Dann weißt Du mehr als ich. Folgt man der Einführungsschrift zum E63 (Bestell-Nr.: 6516 1377 00, Daimler AG 2009), so ist außer dem Kühlergrill und der Motorhaube kein Teil gleich (S. 16). Selbst die Scheinwerfer sind abweichend (abgedunkelt). Du redest sicherlich vom Hilfsrahmen / Längs- und Querträger. Ich meinte eher die Außenhaut. Hier ergeben sich genau so drastische Unterschiede wie beim 213er.

Auf S. 19 sind auch die Angaben zur Spurweite zu finden. 1.625mm vs. Serie 1.585mm vorne und 1.594 vs. 1.604. Hinten mithin 10mm schmaler, vorne 40mm breiter - das sorgt alleine schon für weniger Untersteuern.

Klar: alle Teile, die Du von außen siehst, sind anders. Aber drunter ist das inzwischen dasselbe (das war nicht immer so).
Spurweitenvergleiche immer auch mit der Felgenbreite und ET der Räder abgleichen, da sieht man gleich, ob die Bremsscheibe an derselben Stelle ist.

Ähnliche Themen

Ich lese nur wie geil, GEIL der E63 wird und niemand bemängelt den Hubraum? 4, leidige Vier Liter. Welche Rolle spielt es ob man 530, 550 580 oder mehr PS hat,im Alltag? Hubraum dagegen ist das wirklich entscheidene.

Dass er optisch anspechend wird ist keine Überraschung.

Zitat:

@erguen911 schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:47:07 Uhr:


Was haltet ihr vom Kühlergrill?

Gar nichts! Es wird Zeit das die AMG Limousinen wieder den klassischen Haubenstern bekommen oder dieser zumindest optional wählbar ist.

Zitat:

@insyder19 schrieb am 1. November 2016 um 22:49:31 Uhr:


Ich lese nur wie geil, GEIL der E63 wird und niemand bemängelt den Hubraum? 4, leidige Vier Liter. Welche Rolle spielt es ob man 530, 550 580 oder mehr PS hat,im Alltag? Hubraum dagegen ist das wirklich entscheidene.

Dass er optisch anspechend wird ist keine Überraschung.

Die Frage ist, ob das im Zeitalter von sauschnellen 9-Gang Getrieben, dynamischen Motorlagern, Twinscroll Turboladern zwischen den Bänken und Techniken die den Ladedruck auch ohne Gas aufrecht erhabten wirklich so entscheidend ist? Nach meinem Test des Porsche 718 Boxster S (2.5 B4 Turbo mit 350 PS) behaupte ich mal: Hubraum wird immer unbedeutender - insbesondere wenn statt Anlasser ein 20kW Elektromotor verbaut wird, um ein Turboloch zu überdecken...wie es im S-Klasse Facelift kommen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen