E63 stage one: der wirkt nicht "schnell genug" (video)

Mercedes E-Klasse W213

... ich weiß, es klingt lachhaft - doch,lasst mich kurz erklären.

Vor einem Monat besaß ich noch einen C63s w205 mit Racechip verbaut. Laut RC sollte der Karren rund 600 PS haben. Bei der Fahrt, besonders ab 120 merkte ich auch eine deutliche Zunahme.

Nun lies ich den Chip umprogrammieren auf den E63 und vom Fachmann einbauen. Dieser sagte mir aber, ein richtiges Softwaretuning wäre besser für den Wagen. Er sollte nun aber 680 PS haben.

Kurzum; Chip verbaut und alles versucht. Keine "gefühlte" Leistungsveränderung.

Naja, nach viel hin und her hat mir der Tuner dann den Chip ausgebaut und nun doch eine Software direkt draufgespielt. 650 PS laut Tuner nun. Ich solle den Wagen 200km bewegen, erst dann legt die Software richtig los.

400km sind nun um und ich habe euch mal einen Racestart bis 150 angehangen (Sicht auf Tacho).

https://youtube.com/shorts/8vN17gWpM_4?si=6-Og2r8etP1TCKaJ

Meine Meinung: der zieht zwar echt krass, vor allem bis 70-80 so, danach wirkt es aber nachwievor nach Serie. Meine C Klasse (beides Kombis) war da gefühlt potenter.

Zum Clip:
Minimales bergauf (aber vernachlässigbar).
Viertel Tank, keine Zusatzlast außer mir.
Laut Clip rund 4,5s auf 100 mit Racestart. Das ist schon zu wenig, oder?

Getankt ist immer Super+. Temperatur rund 19 Grad, Motor, Öl und Wasser alle Warm, kein Slip, trocken und gute Reifen drauf.

Naja, vielleicht bilde ich es mir ein : daher die Frage: bin ich zu verwöhnt vom Wenigergewicht der C Klasse oder ist der Karren etwas zu langsam?
Er hat erst 33k km runter, BJ 2020.

Was könnte das Problem sein, dass weder Racechip noch Tuning direkt am Motorsteuergerät keine fühlbare Mehrleistung erwirken?

Muss man den Wagen mit Tuning zusammen erst mal 2000km bewegt haben, oder ist alles Einbildung?
Oder muss der Karren mal zum Doc? Was könnte das sein? MKL leuchtet nicht, alles fühlt sich super gut an.

IMG_20221105_181143_369.jpg
20240225_225633.jpg
28 Antworten

Was ist ein CPC ?

Das Steuergerät, welches die Steuerung des Drehmoments regelt.

Auf dem Video sieht man sehr schön, dass Du auf der Landstrasse mit 150 fährst. Da ist neben dem Tacho nämlich noch das Navi zu sehen und die nahe AB ist orange. Ich würde das mal vom Netz nehmen bevor das jemand sieht, der von Amts wegen tätig werden muss. Und ich bin froh, dass ich so Leuten nicht entgegenkomme. Oder gern mit nem Leopard2.

Ja, stimmt. Da ist 100 - aber für die Wissenschaft ??

Ähnliche Themen

Update, der Wagen gibt nur 50% frei:
https://youtu.be/IkQLXqTgNCA?si=AoBAwJIXQk5IiRpR

Mit nem obd habe ich folgende Fehler ausgelesen (siehe Bilder)

Kann sich da jemand n Reim drauf machen?

Lg

Screenshot_20240408_173143_inCarDoc Pro.jpg
Screenshot_20240408_173139_inCarDoc Pro.jpg

Damit wird niemand wirklich etwas anfangen können… den Wagen erstmal mit einer ordentlichen Diagnosesoftware auslesen lassen… (Xentry)

Ne Vermutung, woher die halbe Leistung kommt?

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 8. April 2024 um 18:15:48 Uhr:


Damit wird niemand wirklich etwas anfangen können… den Wagen erstmal mit einer ordentlichen Diagnosesoftware auslesen lassen… (Xentry)

Genau, was anderes wird zu nichts führen.
Ist halt so bei Mercedes. Entweder jemand suchen hier im Forum oder halt zum Freundlichen. Kostet ein bisschen und mit etwas Glück bekommst Du einen Ausdruck und bist weiter. In der Regel aber nicht , auf jeden Fall ein Paar Euronen ärmer. Aber es findet sich sicherlich jemand hier aus dem Forum der auslesen kann.

Moin zusammen, ich konnte es lösen:

Ich habe gegoogelt und noch andere haben exakt dieses Problem beschrieben . Ein Kommentar in diesem Forum schrieb dazu: (siehe Bild)

... da fiel mir ein, dass ich noch ein Abgasklappenmodul verbauen ließ; dieses ASR-Teil soll dazu dienen, dass der Klappenauspuff der E Klasse IMMER offen ist, egal was die Taste vorne sagt.

Nachdem ich also den Forenbeitrag laß, der exakt beschrieb, was ich erlebte; legte ich mich prompt selber unter den Wagen und klippste das Modul ab. Fix die alten Verbindungen wiederhergestellt und siehe da:

https://youtu.be/gwQ7AINxKRs?si=ihHKaoTJ36Vde_O0

Ich falle fast vom Glauben ab.

Danke an alle und LG

J

Screenshot_20240408_223849_Chrome.jpg

Das ist ja beeindruckend wie der geht. 100-200 wäre interessant :-)

Zitat:

@C43Love schrieb am 8. April 2024 um 23:58:40 Uhr:


Ich falle fast vom Glauben ab.

Und dabei hat der Tuner bzw. Hersteller der Box doch steif und fest behauptet, dass sie keinen Einfluss auf die Elektronik des Fahrzeugs hat. Sowas aber auch. Ist ja fast so, als sollte man besser nicht irgendwelche Laien in so hochkomplexer Technik rumpfuschen lassen. Aber was weiß ich schon. 🙂

Hoffentlich wird der ganze Pfusch beim Verkauf auch angegeben und nicht verschwiegen...

Zitat:

@Danny_Ocean schrieb am 9. April 2024 um 01:18:52 Uhr:


Das ist ja beeindruckend wie der geht. 100-200 wäre interessant :-)

Macht richtig Spaß! Werde bei Zeiten noch mal 100 200 Filmen🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 9. April 2024 um 06:32:56 Uhr:



Zitat:

@C43Love schrieb am 8. April 2024 um 23:58:40 Uhr:


Ich falle fast vom Glauben ab.

Und dabei hat der Tuner bzw. Hersteller der Box doch steif und fest behauptet, dass sie keinen Einfluss auf die Elektronik des Fahrzeugs hat. Sowas aber auch. Ist ja fast so, als sollte man besser nicht irgendwelche Laien in so hochkomplexer Technik rumpfuschen lassen. Aber was weiß ich schon. 🙂

Hoffentlich wird der ganze Pfusch beim Verkauf auch angegeben und nicht verschwiegen...

Tja, bin ich leider auch echt enttäuscht von. Naja, Hauptsache auto wieder heile 🙂

Hallo ins Forum,

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 9. April 2024 um 06:32:56 Uhr:


Und dabei hat der Tuner bzw. Hersteller der Box doch steif und fest behauptet, dass sie keinen Einfluss auf die Elektronik des Fahrzeugs hat. Sowas aber auch. Ist ja fast so, als sollte man besser nicht irgendwelche Laien in so hochkomplexer Technik rumpfuschen lassen. Aber was weiß ich schon. 🙂

hat er - ohne die Box zu kennen - wohl tatsächlich nicht. Ich gehe nicht davon aus, dass die Box wirklich in die Steuerungselektronik kommt. Allerdings ist es halt nicht einfach, die fahrenden Computer auszutricksen, so dass es einen indirekten Einfluss geben wird.

Das Fahrzeug hat nämlich auch diverse Drucksensoren - auch im Abgasstrang -, um die Verbrennung, die Beladung des OPF und weitere Parameter abzusichern. Wenn nun die Elektronik die Klappe nicht ansteuert und sie auch nicht per Knopf offen geschaltet ist (soweit es vom System zugelassen wird), geht sie davon aus, dass sie zu ist. Wenn sie aber nun offen ist (wegen der Box), stimmen die Gegendrücke der Abgasanlage nicht, so dass die Drucksensoren Werte liefern, die nicht im von der Elektronik erwarteten Bereich liegen. Da geht das System auf Bauteilschutz und regelt die Leistung weg. Von daher sollte man nicht einfach irgendwelche Boxen dazwischen klemmen.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen