E63 AMG vs. Audi R8

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe eben eine sehr nettes Video gefunden was mich doch verblüfft hat

Auch wenn der R8 "nur" 420PS hat, war ich doch über das Ergebniss überrascht

Aber seht selbst🙂 Klick mich!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hier schreiben ziemlich viele Leute, die die Fahrzeuge maximal aus der Presse kennen.

Der R8 hat das gleiche Problem, wie alle Audi mit dem V8 - Leistungsstreuung und Allradverluste. Ich hatte mit dem E 500 T MoPf mehrfach die Möglichkeit Vergleichsfahrten mit diversen Audi's zu machen.

R8 4.2 FSI Handschalter
60-200 km/h Vorsprung Mercedes (ca. 1/2 Wagenlänge - vielleicht falscher Gang beim R8 gewählt?), später Gleichstand, bei höherem Tempo tendentiell leichte Vorteile beim R8.

RS4 Avant
80-250 km/h minimaler Vorsprung Audi, ab 180km/h deutliche (!) Vorteile Mercedes (der 500er kam auch ohne Windschatten vorbei)

S4 V8 Avant (344PS) Handschalter
0-160 km/h - als ob der Audi steht.

Anders das TT-RS Coupe
80-250km/h Anfangs Gleichstand, bei höherem Tempo trotz Windschatten (!) fährt der TT langsam weg (ca. 3 Wagenlängen)

Wenn ich bedenke, dass der E 63 zumindest voll ausgedreht nochmal ne Schippe drauf legt, sind die Audi V8 für den Dicken überhaupt kein Problem.

37 weitere Antworten
37 Antworten

der slr ist fahrdynamisch nicht das optimimum. da hat der sls mehr zu bieten.
wobei das eigentlich auch egal ist. denn hier gings ja nur geradeaus....

Hier schreiben ziemlich viele Leute, die die Fahrzeuge maximal aus der Presse kennen.

Der R8 hat das gleiche Problem, wie alle Audi mit dem V8 - Leistungsstreuung und Allradverluste. Ich hatte mit dem E 500 T MoPf mehrfach die Möglichkeit Vergleichsfahrten mit diversen Audi's zu machen.

R8 4.2 FSI Handschalter
60-200 km/h Vorsprung Mercedes (ca. 1/2 Wagenlänge - vielleicht falscher Gang beim R8 gewählt?), später Gleichstand, bei höherem Tempo tendentiell leichte Vorteile beim R8.

RS4 Avant
80-250 km/h minimaler Vorsprung Audi, ab 180km/h deutliche (!) Vorteile Mercedes (der 500er kam auch ohne Windschatten vorbei)

S4 V8 Avant (344PS) Handschalter
0-160 km/h - als ob der Audi steht.

Anders das TT-RS Coupe
80-250km/h Anfangs Gleichstand, bei höherem Tempo trotz Windschatten (!) fährt der TT langsam weg (ca. 3 Wagenlängen)

Wenn ich bedenke, dass der E 63 zumindest voll ausgedreht nochmal ne Schippe drauf legt, sind die Audi V8 für den Dicken überhaupt kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375


Wie schnell sind die AMG's offen?

Der E63 (W211) ist mit Austattungscode 250 "AMG FAHRERPAKET" ist bei 300km/h abgeregelt, sonst bei 250km/h. 332km/h sollen ohne die Abregelung möglich sein, was auch der errechneten Vmax (CarCulator 1.2) entspricht.

BTW
R8: cw x A = 0,354 x 1,99 m2 = 0,704 m2
E63: cw x A = 0,270 x 2,22 m2 = 0,599 m2 (Limousine)

Der R8 im Video scheint ganz gut im Futter zu stehen, die 4.2 FSi streuen sonst eher deutlich nach unten, insbesondere mit steigender Laufleistung.

0.27 bei der E 63 Limo behauptet Mercedes - ist aber bei dem Räderwerk, dem Frontspoiler und vor allem der Kofferraumabrisskante unglaubwürdig.

Ähnliche Themen

0.27 stimmt auch nicht ganz (war auf einer Webseite, stammt wohl vom Basismotor)

Mercedes gibt folgendes an(alles w211, technische Daten 2007, Auswahl)

E200K 0,27
E500 0,28
E500 4matic 0,29
E63 0,28

Kann schon stimmen, zumal die AirmaticDC durch die Tieferlegung die Räder teilweise abdeckt. Eine Spoilerlippe bzw. Frontspoiler müssen nicht zwangsweise schlechter im cw-Wert sein, insbesondere wenn damit z.B. Auftrieb neutralisiert wird.

Mercedes behauptet auch beim 212er 0.29 was noch in keinem Test gemessen wurde (Bestwert hier 0.30 mit abgesenkter Karosse und 18"😉.

ich bin den kleinen R8 gefahren. der antritt ist schlechter als bei einem 500er. liegt am kleineren hubraum, allrad,.... dann geht allerdings die post ab. der wagen animiert überhaupt nicht zum rasen und fährt sich erstaunlich unspektakulär. bis auf die schaltpausen (wie eim smart), die nerven. ansonsten ein tolles auto. allerdings soll der rs4 auf der nordschleife schneller sein. stand glaub ich in der sport a...

Audi gibt beim A8 ein Wert von 0.26 an 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen