E63 AMG Fragen an die Spezialisten.
Hallo 211er,
zu obig genannten Fahrzeug werfen sich für mich ein paar Fragen auf, nachdem ein guter Bekannter sich dieses Monster gekauft hat.
Zu den Daten des am WE gesehen Fahrzeugs meines Kumpels.
E63 AMG, Bj. 2008, 3 Vorbesitzer, 115 Tkm, schwarz/schwarz, 18 Zoll 265/30er hinten, 245er vorne, volle Hütte soweit ich es sehen konnte. Preis 28 TEUR (inkl. zwei neuer Hinterreifen).
Fragen:
Ist der Preis um die 30 TEUR für son Ofen o.k.?
Abgesehen vom gruseligen Spritverbrauch (Stadt) von ca. 25l, wie wieviel höher sind die Inspektionskosten im Vergleich zu einem "normalen" 500er (x%-Aufschlag wg. AMG)?
Ist die Haltbarkeit des Getriebes extrem verstärkt wg. der unglaublichen Leistung dieses Motors?
Wie sieht es mit dem Verschleis beim Fahrwerk aus? Ist das wg. des hohen Motorgewichts / der Motorleistung auch entsprechend modifiziert?
Hält der Antriebsstrang das auch ne längere Zeit (jenseits 100tkm) durch?
Oder allgemein, ist son Muskelpakt in der Regel nach 150tkm nur noch Brei und man muss elend viel Geld reinstecken?
Grüße
Andy
21 Antworten
Die Karre steht wieder zum Verkauf.
War wohl doch nicht so das richtige für meinen Kumpel.
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Die Karre steht wieder zum Verkauf.War wohl doch nicht so das richtige für meinen Kumpel.
Grüße
Andy
Tank leer oder Hinterreifen runter? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Tank leer oder Hinterreifen runter? 😁Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Die Karre steht wieder zum Verkauf.War wohl doch nicht so das richtige für meinen Kumpel.
Grüße
Andy
😁😁 Wahrscheinlich beides. Oder sogar irgendwas defekt. Was teuer wäre.😰
Grüße
Andy
Ich liebäugelte dem Nachfolger von meinem W210 E55 AMG, dem E55 AMG Kompressor, dann faszinierte mich das Facelift-Modell E63 AMG, aber eigentlich nur wegen der moderneren Erscheinung. Die Daten auf dem Papier überzeugten mich eher für den E55 AMG, da 700 NM zu 630 NM beim E63 und dieser soll nicht so ein Säufer sein, wie der E63. Und haltbar ist er auch.
Ähnliche Themen
Mit dem E55 machst du nichts falsch aber das ist jetzt eine eingefärbte meinung eines E55 Fahrers 🙄.
Was ich am E63 geil finde ist der Sound 😁.
Zitat:
@Bernd N schrieb am 1. Juli 2013 um 21:38:31 Uhr:
Inspektionskosten ohne Öl hatte ich 140€(A) und 280€(C), das sollte im Rahmen jeder anderen E-Klasse liegen.Aus dem Rahmen fallen Scheiben und Klötze vorne(ca. 2000€ nur Material).
Bis auf den Steuerkettenspanner(undichte Aludichtung) keine Auffälligkeiten. Aktuell aber erst 48000km.
Verbrauch zwischen 9,5 😁 und 18 Liter, 14,2l/100km über die letzten 17000km
Hallo Bernd!
Dome mein Name fahre auch ein 211er E63 Bj 2008... Dein Beitrag ist schon lange her aber ich hoffe du liest ihn habe vorne links in Fahrtrichtung Ölverlust. Du hast geschrieben dein Kettenspanner war undicht, jetzt meine Frage hattest du auch an der selben Stelle Ölverlust? Ich seh nicht wo das Öl her kommt...
Gruß Dome
Der Kundendienstmeisterhatte damals mit der Taschenlampe in die Motorverkleidung geleuchtet. Ich habe nur den Ölverlust festgestellt.