E63 650i , Felgen und Auspuff Frage
Hallo Leute!
Also erstmal , ich bin neu hier und komme aus dem A6 4F Forum.
Hab gestern meinen "neuen" gebrauchten bekommen da ich nach Jahrelangem Audi fahren
jetzt auch zur BMW Gemeinde gehöre.
Mein Fahrzeug:
E63 650i Facelift , 01/2008 in schwarz mit Chrome Line Exterieur
kompletter Originalzustand
Ich hab mich zwar hier schon ordentlich durchgelsen jedoch sind die Themen ja
im Verleich zum A6 4F schon sehr begrenzt da so wie's aussieht der 6'er doch nicht grad
so oft verkauft wurde wie ein A6.
nun zu meinen eigentlichen Fragen:
der Wagen steht jetzt auf Originalen 18 Zoll Felgen mit rundum 245/45 Runflat Reifen
die ich eigentlich aus vielen Gründen tauschen möchte. Design sehr langweilig , Reifen zu schmal
und vorallem weil Runflat "bockig zu fahren"> ich brauch unbedingt Nicht Runflat Reifen.
rein Optisch würde mir die Originalfelge Sternspeiche 249 in 19 Zoll am besten gefallen jedoch kostet diese bei uns in Österreich mit anständigen Reifen (245+275) komplett rund 4000,- was mir doch etwas viel ist.
Größer wie 19 Zoll kommt nicht in Frage da ich auch noch Komfort haben möchte.
ev. würd ich sogar 18 Zoll nehmen wenns sowas mit Mischbereifung gibt denn die 245'er Hinten sind ja für das Heck des Fahrzeugs eher ein Witz weil viel zu schmal.
Hat jemand gute Vorschläge was alternativen anbelangt?
Hab mich auch schon in Sachen OZ oder BBS umgesehen jedoch wirken die meisten dieser Felgen für meinen Eindruck "zu sportlich" für das Fahrzeug und wiederum andere Hersteller die mir gefallen würden sind halt meist Billiganbieter wo dann der ganze Felgensatz nur 800,- kostet aber Qualitativ eher Müll ist.
Für Vorschläge div. Markenfelgen die Elegant / sportlich sind und auch gut zum E63 passen wäre ich dankbar.
das zweite was mich beschäftigt ist in Sachen Auspuff.
Also er hat zwar einen wirklich guten kernigen Sound (von aussen) jedoch Innen bei geschlossenen Fenstern kommt nicht wirklich viel an.
Hätte da an Supersprint / Eisenmann gedacht. Entweder nur die Endschalldämpfer oder eine Komplettanlage ab Kat.
Hat hier jemand Erfahrung damit bzw. Vielleicht auch Soundfiles was Vernünftig ist ohne jetzt wie ein Rennwagen zu klingen und wo auch im Innenraum etwas vom Sound der Acht Töpfe ankommt.
im Netz findet mann zwar viele Soundfiles von diversen 645 und 650 jedoch weiß man halt nie was da wirklich alles gemacht wurde drumm würd ich mich auf Antworten von Leuten freuen die eben selber was geändert haben.
Was mich auch noch Interessiert ist obs bei dem Wagen Klangtechnisch einen Unterschied macht ob man nur die Endtöpfe oder die gesamte Anlage ab Kat tauscht da das ja auch bei jedem Wagen anders ist.
Ich weiß , viele Fragen aber vielleicht hat ja der eine oder andere was nützliches für mich.
21 Antworten
hallo peer1st!
danke für die info!
heist das also dass ich auf meinem E63 eine 72,6 Narbe habe oder?
und damit kann ich eigentlich alle Originalfelgen montieren da diese entweder passen
oder eben größer sind was sich ja ausgleichen lässt?
noch ne frage:
weiß jemand ob es irgendwo im netz eine liste gibt mit allen bmw originalfelgen
wo auch das felgen gewicht angegeben ist "und auch stimmt".
hab zwar schon was gefunden mit gewichtsangaben (felgenkatalog bmw treff)
aber stelle dass mal sehr in frage da dort zum teil sagen wir mal als hausnummer
10 x 20 zoll gussräder mit 12 kg stehen und andere z.b. 8,5 x 19 geschmiedete felgen wo aber
dann z.b. 14 kg dabei steht.
vielleicht stimmts ja aber wenn man mal einige durchsieht dann sind die gewichte ja zum teil
sehr unrealistisch.
mein schwager hat zum beispiel mal ein hinterrad (y-speiche 214) von einem x6 auf die waage gestellt , dass sind die mit den 325'er walzen drauf , glaub 21 zoll , und da wiegt ein komplettrad 43 kg!
nur die felge steht (beim bmw treff) mit rund 19 kg drinn was ja heissen würde dass der reifen dann
rund 24 kg hat > dass gibts beim besten willen nicht.
Ich hätt jetzt eventuelle etwas gefunden was mir Top gefällt!
BBS CH-R in Matt schwarz mit selbernen umlaufenden Rand.
Felge find ich super schick und ordentlich Breit sollten sie ja auch sein aber
es wären 9 x 19 ET:20 auf der VA mit 245/40 oder 255/40
und 10,5 x 19 ET:25 auf der HA mit 275/35 oder 285/35
da ich mich mit den Einpresstiefen und so ja auskenne hab ich ausgerechnet dass die Felgen und Reifen Vorne ca. 3mm und hinten ca. 4mm nach Innen stehen > würd also Optsich Super passen aber}
ob ich mir das traue ist sehr fraglich denn mein Chef fährt z.B .auf seinem A8 (jeweils Hinterachse)
9 x 20 mit 275/35'er > sieht optisch gut aus ist aber nicht übertrieben und auf seinem R8 11 x 19 mit 295/30'er > dass sind wirklich unglaublich Breite "Walzen"
wenn ich bedenke dass ich Hinten dann 10,5J mit 285'er hätte > da bin ich etwas stutzig ob dass nicht zu viel des guten ist da ja nur 10mm weniger als die R8 Dinger...
Ich meine Original hat der 6'er Hinten 9J mit 275 und der M6 9,5J mit 285..
was würdet Ihr meinen bzw. fährt zufällig jemand eine Kombi die richtig Breit ist und hätte ein par Bilder für mich. Optimal wäre eine Heckansicht und eine von Schräg hinten damit man die Breite der Hinterreifen von der Entfernung auch gut erkennen kann.
Bitte auch mit Felgen / Reifenangaben falls sich wer findet
Also ich bin gespannt ob jemand sowas fährt.
Ach übrigens > diese Kombi ist von BBS genau so freigegeben was mich sehr verwundert...
Laut Supersprint Seite gibt es doch für den FL 6er nur 1 Endrohr pro Seite. Wieso sollte man dann die Heckschürze bearbeiten müssen ? Zumal davon auch nichts dabei steht.
http://www.supersprint.com/en/..._2F_e64_650i_v8__08_E28093E280BA.aspx
die habe ich mir zugelegt
275/30/20
245/35/20
Tom
Ähnliche Themen
genau die Breiten in 19 Zoll wären mir recht
also 245/40 und 275/35
Hat zufällig jemand ein Foto von nem schwarzen 6'er mit den Originalen M6 Felgen wo man
gut erkennen kann wie satt die im Radksten stehen?
Müßte ja mit denen ziemlich bündig abschliessen an der Radhauskante.
Schau Dir mal auf www.motec-wheels.de die Motec Nitro an.
Habe ich mir gerade für mein 650i F12 Cabrio in schwarz poliert bestellt.
Vorne 8,5x19 mit 245/40/19 und hinten 10x19 mit 275/35/19.
Laut Auskunft des Händlers wiegt die 8,5 er Felge nur ca 10kg und die 10er 10,9kg.
Sehr niedriges Gewicht für das was Sie kosten.
Bei meinem Dealer zahle ich mit Hankook Ventus S1 Evo und TÜV komplett 2150.-
Ach ja,wegen TÜV Gutachten und Verbaubarkeit einfach mal bei Motec anrufen.
Die Leute sind da kompetent und hilfsbereit!
Morgen Wiederbmw!
JA die Motec Nitro hab ich mir auch schon angesehen > sieht echt super aus jedoch passt die bei mir für'n E63 nicht mit der Einpresstiefe.
da hat die vordere 8,5J nur ET:35 > Ich würd vorne bei 8,5J rund ET:10 benötigen damit die einigermaßen bündig mit dem Radhaus abschließt und da ist eben (ich hab schon viel gesucht) die Originale M6 Kombi mit ET:12 vorne am besten geeignet.
alternative wären Spurplatten > hab ich aus Testzwecken bei meinen jetzt montierten 8 x 18 Originalfelgen probiert. Hab 10mm Platten mit Zentrierung genommen. Haben absolut perfekt gepasst also kein Spiel (bin sowas wie ein Werkzeugmacher also wirklich kein Spiel)
Hab sie dann montiert > Ergebnis > unfahrbar.
Ich weiß nicht warum (Hab die Dinger sogar mit einem Messchieber nachgeprüft) aber Spurplatten auf der VA bringen immer Vibrationen und dass brauch ich nicht. Auf der Hinterachse wär mir die ET egal denn da merkt man die Spurplatten nicht.
Wenn jemand eine Felgenkombi weiß (8,5 / 9,5 x 19) wo die ET auf der VA rund 10 hat > bin für jeden Tipp dankbar... denn ansonsten hab ich eben nur die M6 im Ausblick. Kosten zwar etwas aber sind dafür Original und passen perfekt