E61 Kontrolllampen, Motorlampe, ABS, Allrad leuchten
Guten Tag,
ich habe ein riesen Problem mit meinem E61!! Seit paar Monaten leuchtet die Kontrolllampe, Motorlampe, ABS, Allrad.....! Das Auto wurde ausgelesen doch es gab keine Fehlermeldung :-/. Danach war ich bei meine BMW Händler und die sagten zu 90% wäre es der Stellmotor vom Verteilergetriebe! Somit habe ich den gekauft und eingebaut und siehe da.....alle Lämpchen leuchten immer noch!
Kann mit jemand helfen? Eventuell jemand der das gleiche Problem hatte?
23 Antworten
Das ist kein Fehlerspeichereintrag. Es gibt eine genaue Bezeichnung. Stellmotor Kurzschluss, Stellmotor klemmt, usw.
Wurde er angelernt? Passt der Klassifizierungswiderstand? Öl neu? Usw usf.
Ohne GENAUE Infos mit was ausgelesen wurde, mit was angelernt wurde usw. kann NICHT geholfen werden.
Leider habe ich die Fehlerspeicher bzw. Auslese nicht mehr! Aber ich habe mit meinem Mechaniker gesprochen und laut Aussage ist es: das differenzial vorne am Getriebe. Dort ist ein Stellmotor verbaut.
Angelernt wurde er, Ölwechsel wurde gemacht!!! Klassifizierungswiederstand? Ehrlich gesagt höre ich das zum ersten mal :-)
Zitat:
@bmw_esslinger schrieb am 8. Januar 2016 um 13:41:09 Uhr:
Leider habe ich die Fehlerspeicher bzw. Auslese nicht mehr! Aber ich habe mit meinem Mechaniker gesprochen und laut Aussage ist es: das differenzial vorne am Getriebe. Dort ist ein Stellmotor verbaut.Angelernt wurde er, Ölwechsel wurde gemacht!!! Klassifizierungswiederstand? Ehrlich gesagt höre ich das zum ersten mal :-)
Wurde es mit einem BMW-Tester gemacht oder mit Bosch/Gutmann?
Wurde dem Steuergerät auch gesagt, dass das Öl neu ist? Wurde der Widerstand neu angelernt? usw usf.
Klassierungswiederstand heißt er der wird nämlich mit neuem Stellmotor geliefert. 😉
Und dies muss dem System gesagt werden sowie das neue Öl usw.
http://www.leebmann24.de/.../?...
Die #13.
sooooo, laut momentaner Aussage liegt das Problem (WAHRSCHEINLICH) beim Verteilergetriebe (27107599693)!! Haltet ihr das für möglich? Natürlich ist dies nicht zu 100% und natürlich gibts dafür auch keine Geldzurück Garantie! :-/
Ähnliche Themen
genau gesagt soll es der stellmotor sein. Das kleine Rädchen dreht sich in der Luft!! Hat also nichts zum greifen, da ist was abgebrochen und somit muss man das komplette Getriebe wechseln!
http://www.leebmann24.de/.../?...
Die Nummer 13 wie CCC88 schon sagt!
Das VTG kann man auch überholen lassen. Kommt dann bestimmt günstiger als eines von BMW für knapp 2000 €.
Habe überholte gefunden für ca. 1300€. Ist halt die Frage ob sich das Ganze lohnt. Gesamtkosten ca. 1600€! Ich hatte das Auto für 8500€ gekauft wegen Hagelschaden den ich Umsonst repariert bekommen hatte! :-)
Das Auto läuft sonst einwandfrei!! Ich werden mal diesen Schritt wagen in der Hoffnung das es dann mit dem VTG behoben ist!!
War eben gerade bei mein Mechaniker und er hat mir gesagt das es 100% das Verteilergetriebe ist! Nach meiner Frage ob der den Stellmotor 100% eingelernt hatte, hat er gesagt das muss nicht sein da beide Stellmotoren (neu und alt) 100% funktionieren!
Kann das sein?
Da der neue Stellmotor einen neuen Klassierungswiderstand hat muss dieser angelernt werden. Aber da dein Problem wohl wo anders liegt ist das in deinem Fall egal.