E61 535D schafft nicht mehr als 200kmh

BMW 5er E61

Hallo,
Mein Wagen Schaft nicht mehr als 200kmh und das obwohl er 306ps hat..(chiptouning)
Anfangs war nur der Rußpartikelfilter voll den ich professionell reiningen lassen habe. Luftmassenmesser wurde auch durch ein neuen ersäzt.. Nach dem ich das gemacht hatte fuhr die Kiste auch schon besser als vorher, nur auf der Autobahn ist mir dann aufgefallen, dass mehr als 200kmh nicht drin war...!! Sämtliche Werkstätte sagen mir Getriebe ist defekt und einige sagen das der Turbolader defekt ist, was ich aber beides nicht glaube, weil der Wagen zieht ordentlich bis 200 und schaltet auch vernünftig die Gänge...!! Ich war jetzt bei einer kleinen Werkstatt und habe mal Fehler auslesen lassen (siehe Bild)..
Kann mir da einer von euch irgendwie weiterhelfen..!?
Ich denke es liegt am ladeluftdruck vom Turbo, aber bin mir nicht sicher... Kann man das irgendwie testen lassen..!?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Lino

24 Antworten

Ich weiß selber nicht wie das ganze gesteuert wird...!! Hast du evtl ein Foto für mich wie das ganze aussehen soll...!? Das Problem ist ich kenn einen der mit dem Delphi Programm arbeitet wie BMW bei uns auch und ich kenn ne andere Werkstatt der zwar keine BMW Werkstatt ist aber irgendwie nur BMWs repariert und der arbeitet mit nen anderen Programme dessen Namen ich nicht kenne... Und bei dem zeigt er einen Fehler am Turbolader..!! Deshalb bin ich auch momentan etwas ratlos...

Druckwandler der niederdrucklader (große Turbo) tauschen.

Seit wann liest BMW mit Delphi aus 😉 ? Eher Rheingold oder DIS.

Keine Ahnung man..!! Bei uns ist hier bmw walkenhorst der benutz das Delphi... Von Rheingold oder dis habe ich noch nie was gesehen..!!

Ähnliche Themen

Hab selber Delphi. Ist ne top software. Steht inpa und co. in fast nix nach

Delphi ist top.... Meine Firma baut für Delphi die ganzen elektronikteile wie Sicherungen und Steuergeräte... Und Delphi verkauft es dann an BMW... Daher denke ich auch das die software gut ist... Sonst hätten die ja die Zusammenarbeit mit Delphi nicht ??

Delphi mag ganz toll sein (kenne ich nicht), aber ist keine BMW Diagnose!

Würdest mal mit BMW tools wie Inpa oder Toolset auslesen, würden wir hier 1. den echten Fehlertext und 2. die Infos zum Fehlerzeitpunkt sehen,...

0x428b = Ladedruckregelung Niederdruckstufe, Regelabweichung

Erklärung:
Eine negative Regelabweichung (Ladedruck zu hoch) wird erkannt, wenn die Ladedruckregelabweichung kleiner als ein betriebspunktabhängiger Grenzwert (ein Kennfeld abhängig von Motordrehzahl / Kraftstoffeinspritzmenge / inneres Drehmoment) ist.

Überwacht werden 2 Bereiche
1. Einspritzmenge größer 22mg/hub bei > 2500U/min
2. Einspritzmenge größer 35mg/hub bei > 4000 U/min

AUSWIRKUNGEN:
DPF Regeneration wird dabei gesperrt
Drehmomentreduzierung
Beschädigungsgefahr Turbolader (Volllast vermeiden!)

Mögliche Maßnahmen:
Luftmassensystem auf Dichtheit prüfen
Ladedrucksensor prüfen
Turbinen-Regelklappe und Wastegate-Ventil (könnte geschlossen klemmen) auf Funktion prüfen

Es ist wie muratuca sagte war jetzt wieder bei der anderen Werkstatt und hab diesmal mit nen Mitarbeiter gesprochen und nicht mit dem Chef... Der sagte aber das man den deruckwandler nicht Einzel tauschen kann und möchte mir schwarz beide Turbolader für 1000€ ausstauschen..!! Jetzt die Frage an euch: wisst ihr ob man den druckwandler doch Einzel tauschen kann...!?

Die wandler sind überarbeitet, normalerweise musst du beide tauschen mit neue halterplatte, aber mit bisschen bearbeitung und anpassung kannst du nur das eine wandler erneuern, ist kein problem

Ok dann danke erstmals...

Deine Antwort
Ähnliche Themen