E61 530d LCI startet nicht mehr
Hallo,
Nun habe ich wider ein Problem mit meinem 5er.
Zum fahrzeug: E61 530D BJ.10.2008 SPORTAUTOMATIK 226.000Tkm.
Und zwar wollte mein 5er eines Tages nicht mehr starten " vorher keine anzeichen gegeben. Meine Frau war damit auf der Arbeit danach einkaufen und dann wollte die die kleine aus Kita abholen und als die ins Auto einstigen wollte er einfach nicht mehr" weil der Anlasser den Geist aufgegeben hat. Habe dann Tag darauf neuen Anlasser geholt und an Ort und stelle ausgetauscht "dabei natürlich habe ich die Batterie vorbildlich abgeklemmt" als es erledigt war habe ich natürlich Riesen grinsen im gesicht gehabt aber leider zu früh. Der Anlasser drehte ganz orgentlich aber der mottor wollte nicht starten. Habe natürlich mehrere male probiert leider ohne erfolg. Nachmittags habe ich dann geschätzte 1000 foren durchgelesen und zum schluss gekommen das die EWS die ursachen ist. Ausgelesen leider nur mit CARLI FÜR BMW habe nicht anderes und da stand tatsächlich EWS MANIPULIERT ein anderer hatte mit INPA auch das gleiche konnte aber nichts machen. ADAC kamm dann mit seinem gerät ubd zeigte dann Raildrucküberwachung bei Start.
Abgeschleppt zur BMW.
Heute der schock Raildrucksensor +Hochdruckpumpe, kostenpunkt 2200€ und das ohne Gewähr das dass der tatsächlicher Fehler ist. Hat gemeint es können auch die Injektoren sein mann sollte einfach ausprobieren.
Was meint ihr wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das dass Auto auf ein schlag so viele probleme hat obwohl davor ohne Probleme gefahren.
Brauchen nun dringend einen Rat von einem Kenner oder einen der vielleicht das gleiche gehabt hat.
25 Antworten
Wären es nur die Sicherungen für die Motorsteuerung oder gibt es da noch welche für was weis ich krafstofkreislauf oder so?
Zitat:
@Miller-deluxe schrieb am 30. August 2016 um 22:40:36 Uhr:
Wären es nur die Sicherungen für die Motorsteuerung oder gibt es da noch welche für was weis ich krafstofkreislauf oder so?
Der BMW ist bei BMW und du hast keine Inpa Software das ist schlecht !
So könnte ich das ganze selber mal auslesen und testen.
Es gibt Sicherungen für Motorsteuerung vorne rechts BFS
Wo kommst du den genau her ?
Hast PN
Ähnliche Themen
Läuft er?
Jungs er läuft wieder :=)) lag also an dem Raildruckregler.
Nur was der Spaß kosten wird weis ich noch nicht da werde uch bestimt noch staunen aber wichtig ist das er wider Brummt
Danke an alle Beteiligten.
Mal was anderes seit dieser Geschichte leuchtet jetzt am Schaltknauf die grünen LED für pos. Stellung nicht mehr. Der Whlhebel an sich leuchtet aber " rote beleuchtung geht" leut BMW soll nur der Wahlhebel getauscht werden und nicht das ganze Teil. Der Meister hat auch gemeint das es ihn neue ist das die dinger separat gibt aber genau das sagte der Diagnose Gerät
Ja, hab das auch so gehört dass es die einzeln gibt. War hier in irgend einem anderem Fred. Gebraucht gibt's die aber vermutlich auch im Netz, is halt ne frage des Neupreises ob sich das rentiert.
Das ding ist hal das ich so einen mit Schaltwippen habe der hat ja unter dem Schalthebel separates SPORT Knopf und die LED von ihm leuchtet auch nicht abwohl der an einem separaten stecker hängt laut BMW ist aber nur der Hebel zu tauschen. Nicht das das ganze teil ein schuss hat
Das ding ist hal das ich so einen mit Schaltwippen habe der hat ja unter dem Schalthebel separates SPORT Knopf und die LED von ihm leuchtet auch nicht abwohl der an einem separaten stecker hängt laut BMW ist aber nur der Hebel zu tauschen. Nicht das das ganze teil ein schuss hat