E60 Motorstörung Leistungsabfall nach 5-10min Fahrt ist Fehler weg
Hab hier wegen motorstörung leistungsabfall vieles gelesen aber es trifft nicht mein Problem.
Folgene Problem bei Auto anmachen (wenn das Auto kalt ist) kommt motorstörung leistungsabfall gelbe motorleuchte an ! nach ca 5-10 Minuten fahrt wen das Auto wärmer wird verschwindet der fehler ??
DPf ist OFF.
Das Auto fährt ganz normal auch bei motorleuchte keine Störung nix.
Bmw e60 530D
bj 2005
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein Fehler hab ich nach langem suchen endlich gefunden
es war das Gaspedal!
37 Antworten
Zitat:
@Schurik-Mafios schrieb am 16. März 2016 um 11:58:14 Uhr:
Zitat:
@Schurik-Mafios schrieb am 16. März 2016 um 11:45:21 Uhr:
Model: 530 d alle/all (MotorID=34, Parameter=145)
Battery: 15.2V
Normale Kommunikation
Normale Verbindung
normal
B 1
Date: 2016-03-16 10:41:58
Carly Adapter
Version: 22
Device: >samsung< >trltexx< >SM-N910F<
Motorsteuerung:
Engine / Motor
Gluehkerze Zylinder 1
Code: 004212
Gluehkerze Zylinder 2
Code: 004222
Gluehkerze Zylinder 3
Code: 004232
Zylinder 4 Gluehkerze
Code: 004242
Gluehkerze Zylinder 5
Code: 004252
Gluehkerze Zylinder 6
Code: 004262
ABS/DSC/Bremse:
Active Roll Stabilization / Rollstabilisierung
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Airbag:
Advanced Crash and Safety Management (ACSM)
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Satellite front left door / Tuer vorne links
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Satellite front right door / Tuer vorne rechts
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Satellite B-pillar left / B-Saeule links
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Satellite B-pillar right / B-Saeule rechts
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Satellite center / Mitte
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Airbag B-pillar left/ B-Saeule links
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Airbag B-pillar right/ B-Saeule rechts
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Getriebesteuerung:
Transmission / Getriebe GS 19
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Transmission / Getriebesteuerung
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Gear switch / Gangschalter
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Instrumentierung:
Instrument cluster / Kombiinstrument
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Central info display / Zentrales Display
Zentrale Steuerung Timeout
Code: 00A468
Head-Up Display
Nachricht Fehler
Code: 00D84E
Licht-/Regensteuerung:
Light / Licht
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Rain/light sensor / Regen-Lichtsensor RLS
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Light / Licht
Laderegler fuer zusaetzlichen Akku Tiefentladung Fehler im Trennelement /
Kabelbaum oder Sekundaerbatterie
Code: 009CC3
High-beam / Fernlichtassistent
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Heizung/Klima:
Air conditioning / Klimaanlage
Power Management Batteriespannung K-CAN
Code: 00E714
Additional heater / Zusatzheizung
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Wegfahrsperre:
CAS
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Einparkhilfe/PDC:
Park Distance Control / PDC
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Geschw.-/Abstandsregelung:
Active cruise control / Aktive Geschwindigkeitsregelung
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Schiebedach / Verdeck:
Sunroof / Schiebedach
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Audio/Navi/Kommunikation:
Multimedia-Changer / Wechsler
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Speech recognition / Spracherkennungs-system
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Phone / Telefon
Error -List nicht aus
Code: 00D68E
Hifi Amplifier / Verstaerker
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Tuner Antenna / Antenne
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Hybrid Radio USA
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Digital Satellite-Tuner USA
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Headphones / Kopfhoerer Schnittstelle
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Navigation
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
CD-Changer / Wechsler
Licht nicht aus
Code: 00D80E
Audio-System
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Video
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
DAB
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Sitze:
Backrest width / Lehnenbreiteverstellung
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Backrest width / Lehnenbreiteverstellung
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Seats / Sitze
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Seats / Sitze
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Systeme:
Gateway
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Steering column switch / Lenkstockschalter
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Fuel pump / Kraftstoffpumpe
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Tire pressure control / Reifendruck Kontrolle
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Passive Go System
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Power Module
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Night Vision
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Flexible Bus-Interface / Schnittstelle
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Car Communication Computer CCC
Steuergerät OK, kein Fehler Code
MASK
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Center-Konsole
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Night Vision Camera
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Car Communication
Steuergerät OK, kein Fehler Code
DiebstahlWarnanlage:
Interior protection / Innenraumschutz
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Theft alarm / Diebstahl Warnanlage
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Fahrwerk:
Air suspension / Luftfederung
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Electronic damper / Elektronische Daempfer
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Central Control / Zentrale Bedieneinheit
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Body:
Automatisches Front Steering
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Trailer / Anhaenger
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Car Body Module
Steuergerät OK, kein Fehler Code
Tailgate / Hecktuer
Steuergerät nicht verbaut/keine Antwort
Andere:
Leider zur Analyse und Fehlersuche ungeeignet.
An den Glühkerzen liegts sicher nicht.
Die sind nicht MIL relevant.
Ist das Problem eigentlich neu, oder kam das erst mit der DPF Änderung?
Ähnliche Themen
das ist nach dpf off auf geleuchten danach war weg ,und jetzt ist jedes mal wen Auto kalt ist .
hab auch mal mit delphi probiert hab die gleichen fehler drin
Wenn mit BMW Tools ausgelesen wird und auch damit nichts zu finden ist, dann hat Deine DPF off Aktion irgendwelche Nebenwirkungen.
Vielleicht mag er ja doch lieber glühende glühkerzen. Von der zeit (5-10 min)würde es passen, obwohl es total unlogisch ist. Aber wer weiß... Ansonsten denk ich auch dass die Elektronik doch irgendwie durcheinander ist ohne DPF.
so kleine neuigkeit , ja der ist raus codiert .
Heute mal ausgelesen stand neue fehler drin Kraftstoff-Filter Code: 004587 .
Heute Auto gestartet nach ca 2-3min war die Störung weg normal geht sie nach ca 5- bis 10min , heute ist ja 11 grad .
kann sein das irgentwie krafstoff Heizung kaput ist ?
Wird schneller warm. Ich weiß nicht warum aber ich bin immernoch bei den glühkerzen, bzw kpl glühanlage. Die Glühen nach, da er schneller warm wird gehen die Dinger aber früher aus. Daher, so meine wilde Theorie, verschwindet die mkl etwas eher. Müssen eh neu.
Nachdem aber alle Glühies im Fehlerspeicher stehen, glaube ich weniger daran, dass da etwas heizt.
Ein verstopfter Kraftstofffilter oder auch die Heizung ist auch ohne MIL.
Nachdem das nach/mit der DPF Aktion kam (SOFTWAREÄNDERUNG) vermute ich den Fehler noch immer eher dort.
Solange nicht mit BMW Tools genau geprüft und das Gegenteil bewiesen wird 😁
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 17. März 2016 um 16:44:21 Uhr:
Nachdem aber alle Glühies im Fehlerspeicher stehen, glaube ich weniger daran, dass da etwas heizt.
Ein verstopfter Kraftstofffilter oder auch die Heizung ist auch ohne MIL.
Nachdem das nach/mit der DPF Aktion kam (SOFTWAREÄNDERUNG) vermute ich den Fehler noch immer eher dort.
Solange nicht mit BMW Tools genau geprüft und das Gegenteil bewiesen wird 😁
Ganz deiner meinung.
Grundsätzlich sehe ich das genau so. Aber gerade weil da nix heizt. Lieber TE ist die Lampe auch an wenn der Motor warm ist und du dann erneut startest? Wenn ja sind's die GK nicht.
Hallo zusammen,
habe ähnlichen Fehler, Leistungsabfall nach 10-20 min (aber leicht spürbar) und immer nur ganz kurz dann aber immer wenn ich etwas stärker auf Gas gehe,
meine Vorgeschichte Pannoramadach Wasserablauf war verstopft, eigentlich noch rechtzeitig entdeckt... Leitung frei geblasen, Kofferraum trocknen lassen...! Woche Später ging es dann los
Fehler im Bilschirm von Mediasystem
Motor Leistungsabfall (kommt und geht wieder )
DBC ausgefallen! Gemäßigt fahren (kommt und bleib bis zum nächsten Start)
Fahrregelsystem! Gemäßigt fahren( kommt und bleib bis zum nächsten Start)
Anfahrassisten inaktiv! (kommt und bleib bis zum nächsten Start)
War zum Fehlerlesen beim :-) Glühkerze, und Glühkerzensteuergerät sollte ich Wechseln
Steuergeräte im Kofferraum alle ok bis auf 3 Relais sollten ebenfalls getauscht werden,
weiter wollte BMW alle Pins zu den Steuergeräten (PDC, Panoramadach, Luftfahrwerkt und Mediasystem) erneuen.
Habe die Relais gewechselt, alle Pins habe ich von einem Eklektiker prüfen lassen auch alle noch gut.
Glühkerzen und Glühsteuergerät ebenfalls gewechselt, Fehler gelöscht, nach 20 km kommen die Fehler wieder!
Lasse mir jetzt im „Geheimmenü“ die Batteriespannung Anzeigen 14,8-15,2 was ich aus den Forums gelesen habe zu hoch! Ich meine auch das die Fehler immer bei einer Spannung Größer 15v kommen
Habe jetzt den IBS Sensor in Verdacht da dieser unter dem „Wassereinbruch“ auch was abbekommen haben könnte
Hat da einer eventuell noch eine andere Idee? vielleicht versteife ich mich auch zu sehr an den Wasserproblem von Panoramadach
(und Sorry für meine schlechte Rechtschreibung)
Danke im Voruas
Gruß Johann
Erst ab 16.5V steigen die Steuergeräte aus und je nach Entladezustand und Art der Batterie sind kurzzeitig 15.2V normal.
Da du Wasser im Kofferraum hattest öffne mal alle Steuergeräte im Kofferraum und schau ob du schon Grünspan hast... das ist vermutlich dein Problem.