E60 523i motor springt nicht an & welche batterie?

BMW

Neulich hatte ich im auto (laufleistung über 220tkm) mit einen bekannten mich über längerem zeitraum unterhalten und dabei warnblinker sowie standlicht angelassen. Schlüssel steckte dabei drin. Nach 2 stündiger unterhaltung wollte ich den motor starten aber da hat sich nicht viel getan. Man hörte bei jedem starten ein leichtes klacksen. Fehlermeldung wie abs ausfall, rückhaltesystem gestört, regelfahrsystem gestört, stand da. Diese felermeldungen hatte ich bisher noch nie zu gesicht bekommen. Bei jeder versuchten zündung war ein flackern des cockpits und des idrive displays zu erkennen. Aber der motor ist nicht angesprungen. Ich habe es dann immer wieder versucht und heute nochmal versucht. Dieses mal konnte ich den schlüssel nicht mal ohne gewalt aus dem schloss ziehen. Die lichter gingen nicht an. Zentralverriegelung, von innen nicht mehr möglich sowie display ausfall. Hatte heute noch vorher versucht mit der carly app ein diagnoselauf zu starten. zündung konnte ich mit startknopf einschalten denke ich, aber komischerweise hat carly kein fehler gefunden und mir empfohlen den motor anzuschmeissen. Was selbstverständlich nicht ging.
Hab mich jetzt dazu entschieden die batterie zu wechseln. Und wenn das nicht hilft dann danach noch den anlasser.

Ich habe die batterie aus meinem bmw herausgenommen und

Leider habe ich im internet nirgendswo eine batterie mit derselben teilennummer gesehen. Da ich keine ahnung habe wie man eine batterie fachmännisch anlernt bzw. Registriert wäre es für mich hilfreich wenn ich genau diesselbe batterie erwerben könnte die im wagen war. Carly app habe ich zur verfügung.
61 21 8 376 451

12 V 80AH. Ist diese batterie von agm oder varta?

Kann ich auch die folgende batterie benutzen?

Banner Power Bull Autobatterie, P95 33, 95 Ah, 780 A

16 Antworten

Kann ja sein dass die alt ist und du mal ne neue brauchst. Aber gerade dann ist es nicht ratsam alles laufen zu lassen. Tiefentladung kann eine Batterie überhaupt nicht gut habe. Was dein Ladegerät anzeigt ist erstmal sekundär. Wird die batterie nach 24h Ladung wieder einsatzbereit ist alles ok. Zudem solltest du mal die ladespannung am Fahrzeug beobachten 13,5V ist deutlich zu wenig. 14,4 sollten da mindestens stehen. Evtl hast du also mehrere Baustellen. Auch die alte Batterie kann man mit einem guten batterietester prüfen, ob die noch bissl durchhält. Die originalen halten echt ewig.

@Kreidatan
...nach fast 15 Betriebsjahren kannst du schonmal eine Neue Batterie verbauen.
Ob es noch die erste ist...im Normalfall halten die rund 6-7 Jahre, dann machen die meisten schlapp.
Achtung --- es gibt sicher auch Ausnahmen!--- nicht, das es derwegen zu Streit kommt.
Zum 2 stündigen Licht Anlassen...sicher auch in Verbindung mit Radio...
Vielen Wagen/Herstellern macht das nichts, aber gerade die Baureihe ist da wohl ein Ausnahme.
Hatte vor Jahren (in der Anfangszeit) Mal den Fehler begangen, beim Reinigen des Innenraums (Aussaugen, Lederpflege, Armaturen Brett und Türen Reinigung) die Türen immer wieder auf und zu zumachen (Licht an / aus) und noch dabei das Radio laufen zu lassen...das Auto bedankte sich nach der Aktion mit entlandener Batterie.
Sowas passiert aber nur 1x.
Deine genannten Werte bei aktivierten Motor (13,5V) sagen uns hier, das deine Lima den Ladestrom liefert...ergo...deine Lima ist iO.... glaube, das meine Lima mit bis 14,8V die Batterie speißt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen