E53 4,4 286PS Bj 2005 Heizungsproblem
Habe mir einen X5 zugelegt der paare mängelchen hat, und ich versuche diese mit eurer Hilfe weg zu bekommen.
1. Heizung dauer lange bis mal warm wird, heis wird diese nie?
2.Klopfen von unten wenn ich Gas gebe und Huppel kommen, gehe ich vom Gas ist es weg? auch wenn ich spontahn gas gebe oder vom gas schnell weggehe klopt es?.
3.Beim Fahren auf der Autobahn, ist es neben mir so von der Hinteren Tür laut als wenn das fenster auf ist, ist aber alles zu und die Tür auch? Normal?
Nummer 1. ist jetzt erst mal wichtig. Gruß JP
38 Antworten
Hi Leute, heute dort ein Termin gehabt, endlich mal eine Richtig gute Werkstadt. Die haben ihn geprüft, ausgelesen, keine Fehler gefunden. Hatte alles geschildert was ich so wusste und merkte. Er lachte und sagte mir was das Problem damit ist. Es lag wohl daran das ich ihn restlos lehr gefahren habe, kein wunder wenn die Tankanzeige nicht richtig geht. Er meinte ich solle ihn jetzt mal auf der Autobahn umschalten und einige Km Fahren. Siehe da alles geht wieder? und das auslesen hat nichts gekostet. Hab was für die Kaffee Kasse da gelassen. Dinger gibts. Aber werde wohl das mit der Tankanzeige mal machen müssen. Dafür muss er aber wieder total Lehr sein, weil wohl innen was abgefallen ist von dem Geber. Oder merke mir einfach immer so nach 350km vollzutanken. Habe einen 79Liter Tank eingebaut. Oder was meint ihr so wie weit man damit kommt.
Was jetzt nur noch ist, ist Punkt 3. Das unangeneme Klopfen von unten. Drehmomentdstütze ist OK, Hardy scheibe auch. ist so, gebe ich spontahn Vollgas, knallt es gewaltig undenrum ein richtige Rucken,Klobben. Auch wenn ich vom Gas sofort gehe. Kann es dasn Diff sein. hatte ihn mal Hochgebockt und am Rad gedreht war viel spiel drinn bis das Diff griff, und bisel metallisch klang es auch, wenn man so hin und Hergedreht hat so ruckartig.
Kann es sein das es diese Stützlager vom Diff vorne re,li sind diese gummilager? aussehen tun sie noch gut
Du meinst die Dicken Buchsen ( Tonnenlager ) ? Die kannst du selbst prüfen in dem dass das Fahrzeug auf dem Boden gerade steht, Getriebe auf P falls Automatik oder in den 1 Gang falls mechanisches Getriebe verbaut ist ? Legst dich unterm Fahrzeug und versuchst mit den Händen den Wagen zu schieben an der Hinterachse ( vorwärts / rückwärts ) bis zum Anschlag, dann kannst du dabei sehen ob die Buchsen hoch und runter gehen ? Die Buchsen sollen super fest sein und dürfen sich dabei gar nicht bewegen, Gruß Eugen
Ähnliche Themen
Super Eugen, werde ich mal testen. Das geräuch ist ja nur mit last oder last weg. Lasse ich ihn so dann Rollen (Automatic) dann ist das Klobbe weg, sowie zug drauf ist und huppelig wird Polderts.
Prüfe es erstmal was ich geschrieben habe 😉 es klingt genauso wie du es beschreibst, Gruß Eugen.
Hallo Eugen, habe heute mal Zeit gehabt, also ich habe mal im stand am Hinterrad so vor und zurück gerüttelt/gerollt auf Parken, diese Gummis/puffer bewegen sich vor und zurück. Normal so? auf der anderen seite einiges weniger.