E500 limited
E500 limited
Wieso nur gewinne ich einfach nicht im Lotto?! Was für ein Traumauto. So wird es ihn nie wieder zu kaufen geben.
61 Antworten
Die "dicken Bank" wären am 500E für MICH einzigster Kritikpunkt.
Das is mir zu protzig.
Aber, es ist halt so, und es gehört sich so, denn das war immer so und angesichts der Leistung, darf er so aussehen.
Mfg, Mark
ich finde genau das am wagen am schönsten schaut doch gut aus, wieso findest du es hässlich? oder ich weiß nicht genau was du so meintest kp🙂
Moin!
Ich denke fast, dass Mark das genau so sieht wie ich: Die meisten wissen nicht was das ist und sehen nur, dass der anders aussieht. Und gegenüber einem 124 sieht der schon ein bißchen nach Manta Extreme aus.
Jetzt könnte man sagen: Was interessiert mich das Geschwätz der anderen Leute, aber wenn man sich immer für den "gepimpten W124" rechtfertigen muß/soll, nervt das.
Mir reicht das schon mit meiner popeligen VW T3 Pritsche. Jeder Hirsel will haarklein erklärt kriegen, wofür ich die habe. Die geben vorher keine Ruhe...
Dann lieber E420. sieht keiner..
bis denne
dirch
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin Leute,
Wie wäre es, wenn Ihr bei ALLEN persönlichen Differenzen die Wortklauberei und die persönlichen Anfeindungen lassen würdet ? Es macht keinen Sinn sich auf diese Weise zu verhalten und es bringt euch auch nichts. Ganz im Gegenteil, Ihr verscherzt es euch auf Dauer mit allen, den Usern die von solch einem Verhalten angekotzt werden, mit den Mods, die solche Dauerstörenfriede irgendwann mal rauswerfen. Kann und soll das ein Zweck eines Forums sein, oder ist es nicht so, das man hier das GEPFLEGTE Wort verwendet um sich miteinander austauscht. Sei es in Form einer ordentlich geführten Diskussion oder in Form eines sachlichen Daten- und/oder Informationsaustausches.
Das was Ihr hier betreibt ist Kontraproduktiv und führt zu massiven Abwanderungen, zu Frust und zu Überreaktionen auf allen Seiten. Also was soll das ?! Wenn Ihr aufeinander nicht KLAR kommt, dann ignoriert doch einfach die Aussagen anderer und DENKT euch euren Teil, so wie ich es häufig genug auch bei einigen mache. Und insbesondere wenn es um die Bewertung von Fahrzeugen geht, die sich nicht im Detail am Original bewegen ... kann man in Teufels Küche kommen. In Deutschland ist sowas Preisdrückend, in anderen Ländern dagegen Preissteigernd. Das ist alles eine Frage der Marktsituationen und der vorherrschenden Stimmung.
Also kommt man runter ... es gibt auch Menschen die haben sich nen nagelneuen Multipla gekauft.
Gruß Kester
hallo
manchmal ist es schon witzig hier- oft denke ich ich wäre in einer sandkiste wo die kinder sich angiften wer das tollste auto oder den besten kipper hat.
bloß das es dort dann noch gesitteter zugeht.
zum geschmack und den ansichten zitiere ich hier mal meinen alten berufschullehrer:
" JEDER KRÜPPEL HÄLT SEINE KRÜCKEN FÜR DIE BESTEN!".
in diesem sinne
gruß
frank
Ähnliche Themen
Wow, mein Traumauto.....hätte ich die Kohle würde ich den sofort nehmen.
Da kann jeder Neuwagen einpacken....
Es gibt kein schöneres Auto als der E500 Limited, mehr Auto braucht kein Mensch 😁
Gruß
PS: " Immer Locker Bleiben "
Moin,
Als ob die Fahrleistungen ... alleine ausreichen um ein Auto toll zu machen. Ein 500/E/500 ist und bleibt nichts weiter als eine Mittelklasselimousine mit einem zugegebenermaßen leistungsstarken V8 Motor. Es gibt sicherlich sehr viele die dies als speziellen Reiz ansehen, aber auch ausreichend Menschen die dieser Sache keinen Reiz abgewinnen können. Die Gründe sind mannigfaltig, so ist ein solches Fahrzeug primär ein Autobahnjäger und nicht viel mehr. Denn für andere Ambitionen ist das Auto zu schwer und zu indirekt und nur die Längsbeschleunigung zu betrachten ist für sehr viele eben ziemlich langweilig. Da gibt es auch bei den Herren aus Stuttgart interessantere Fahrzeuge, wie z.B. einen 190E 2.5 16V EVO II, denn der kann auch die Querbeschleunigung sehr gut.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von w220-driver
Ich will keinen beleidigen, das ist geschmackssache ok, aber ich sag nur 5.0Liter 326ps oder 320ps v8, und am meisten was mir gefällt an dem auto die dicken kotties hehe, naja also, ich sag nur wer zu den auto wää sagt, ist dumm. wie kann man den zu so einem auto wää sagen, manche wissen nicht mal wie der geht... naja meine meinung, bitte versteht mich manche nicht falsch danke!
Krawallkiste
Der 500 E ist ja auch nicht als Krawallkiste gedacht, deshalb finde ich auch Umbauten die den Komfort oder Ruhe verschlechtern nicht umbedingt dem Fahrzeugcharakter entsprechend! Der 500 E ist ein Gentlemen-Express, den Mercedes nach dem 300 SE W112, 300 SEL 3.5, 6.3 und 280 SE 3.5 vergessen hatte (500 SLC zu aufdringlich meines erachtens, aber trotzdem gut, der 6.9 ist nicht unbedingt unauffällig elegant).
Ich suche hier nicht die maximale Querbeschleunigung, sonst kauf ich mir ne Elise und gut!
Ich schätze den 500 E als Alltagswagen neben meinem 230 SL Pagode für seine Gelassenheit. Auch andere Haben relativ starke Autos gebaut, und sind auch interessant (z.B BMW M5,6) doch die animieren mich viel zu sehr zum rasen, der 500E ist gelassener und dadurch einfach sehr suverän.
Nichts gegen die Evos, doch das ist wohl ein anderes Thema, wie ein M3 oder...
Jedem das Seine Pagodino
Moin,
Habe Ich da eigentlich was anderes gesagt ?!? Vergiss bei meinem Beitrag bitte nicht das ZITAT was noch angeführt ist ...
Dort wird der 500E schlicht und einfach auf offenbar seine Vmax und seine Beschleunigung reduziert ... um ihn als gutes Auto anzusehen. Und das ist, bei der Bewertung eines Autos wahrlich nicht alles. Der 500E ist eben ... KEIN sportliches, sondern "nur" ein leistungsstarkes Fahrzeug.
MFG Kester
Nur
Irgendwie stoehrt mich da das nur?!!
Es gibt bis heute wenige Fahrzeuge die vieles besser koennen, und viele die nie und nimmer so lange durchhalten werden. Ich glaube du musst mal 40 TKM im Jahr mit einem Evo II unterwegssein um dann einen 500 E richtig schaetzen zu koennen. Wenn ichs so richtig fliegen lassen will ist wohl ein Carrera 2 RS oder Elis lustiger. Aber souveraen unterwegs zu sein und gur eingekleidet auch noch, da gibts nicht so viel. Wie ein Ferrari (bespoilert) oder ein Aston, was glaubst du was mir mehr Spass machen wuerde?
Das gleiche gilt fuer meine Pagode, der 230SL (leicht modifiziert) ist sportlich aber kein Morgan, doch fahr ich Ihn gerne auch fuer laengere strecken 10TKm im Jahr.
Also ich wuerd mir auch gern noch einen Evo dazustellen, aber mehr aus Sammler sicht als aus Spass, denn da gibts denn doch noch lustigeres, oder?
Gruss Pagodino
meiner meinung nach ist der 500e einer der schönsten autos ( is ja auchn 124er 😉 ).
dieser wagen verkörpert einen gentleman in einem armanianzug der, wenn er mal geärgert wird wie ein bist auf seine beute losgeht und nicht nur diese "raser" eigenschaft wie der m5 hat. außerdem verkörpert der wagen ganz einfach eleganz, luxus und ein wenig sportlichkeit mit massiver kraft im gegensatz zum m5 der eigtl. ja "sportlich" da steht.
der 500e ist genau meine liga 😁
Der 500E ist in meinen Augen die letzte Interpretation des modern Muscle, gleich nach dem W126er. Achja, da kommen die Träume...
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
[...]das ist, bei der Bewertung eines Autos wahrlich nicht alles. Der 500E ist eben ... KEIN sportliches, sondern "nur" ein leistungsstarkes Fahrzeug.
MFG Kester
Genau so muss man das sehen.
Der 190E Evo II ist ein sportliches Auto, aber wenn ich ein Sportlichen Landstraßenräuber haben wollte, dann kaufe ich mir nen Porsche.
Nur, wozu?
Um in der nächsten Kurve von den Grün-Weißen mit ner Laserpistole erwischt zu werden?
Ich für meinen Teil bin der Ansicht, das Schnellfahren OK ist, aber auf die Autobahn gehört. Im Städtischen Bereich ist das viel zu gefährlich und auf der Landstraße sofort der Führerschein in Gefahr...
Um dann die Autobahn auf zu räumen, ist son 500E genau das richtige 😁
Der 400er gefällt mir allerdings besser, und da geht es nicht um die Optik, sondern um die Inneren Werte, nämlich das komfortablere Fahrwerk und die VIEL längere Übersetzung, welche ihn zu nem Sparwunder bei schnellen Reisen machen.
Mfg, Mark
Moin,
Probier es mal mit nem Porsche 928 S4 oder GTS 😉 Der iss auch exzent dafür geeignet. Mein Beitrag ist auch NICHT so zu verstehen, das der 500E ein schlechtes Auto wäre, sondern ich habe die EINORDNUNG durch w220-driver kritisiert, da diese schlicht und einfach falsch ist.
Im übrigen ist ein 190E EVOII durchaus noch mit Restkomfort versehen. Ich bin schon Autos gefahren, auch im Alltag die wesentlich "brutaler" zum Fahrer waren 😉
MFG Kester
Toll
Also den 928 fand ich immer toll, vor allem sein Klang! Und dann gibts Ihn ja noch Handgeschaltet (500 E nur von Renntech), doch leider hat er für mich zu wenig Platz!
Darüber hinaus find ich die ersatzteilpolitik von Porsche, Audi, VW übertrieben!
Ich werd mich outen, und sag mal einfach (obgleich nicht probiert), daß ein neuer Mustang mit Tremec-5Gang und ein paar schönen Felgen mich genauso elektrisiert wie mein 500 E.
Was den Verbrauch angeht, so ist das garnicht so schlimm, doch der 420E dreht halt mit der längeren Achse etwas weniger (Ich fahre LPG und das passt bestens so, kein Leistungsverlußt da der M119 viel von der Ansauglufttemperatur-hohe Temperatur weniger Wirkungsgrad aber auch Zündungsrücknahme abhängt und mit LPG daß mehr Oktane hat weniger Zündungsrücknahme zustandekommt). die Lautstärke wird ja eh auf der Autobahn vom Wind bestimmt.
Meine Idee ist nun den Ansaugtrakt, wie ich bei www.500ecstasy.com gelesen habe etwas zu überarbeiten (Feintuning) und die gewonnenen Pferde in eine längere Achsübersetzung zu investieren. Darüber hinaus ist die längere Achsübersetzung garnicht so schlecht beim Beschleunigen, denn im ersten blockiert regelt sonst eh das ASR runter, also mit langer Achse wird es wohl weniger zu regeln haben!
Gruß pagodino