E500 foliert und 25mm tiefer - BILDER

Mercedes E-Klasse A207

Hallo,

anbei die Fotos.....

Distanzscheiben passen leider nicht mehr...

Das erste und zweite Foto sind noch vor der Tieferlegung.

ich hatte
vorne 69,5cm danach 65,8
hinten 68,5cm danach 63,8

Beste Antwort im Thema

Hi, ich finde, dem Cab. steht die Tieferlegung nicht.
Wie 10 Sack Zement im Kofferraum.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Oder liegt es an den Bildwinkeln der Fotos?
Habe in meinem Profil ja noch einige Bilder mit H&R. Vielleicht schaust du mal bei gelegenheit aus dem selben Betrachtungswinkel auf dein Auto und kannst das dann besser beurteilen ... ist aber nur eine weitere Möglichkeit, für mich sieht es auch bei dir deutlich tiefer aus...

sooo,

der Mechaniker hat auch keine Erklärung dafür, aber er sagte, bei Mercedes(nur bei Mercedes)
gibt es Gummis, die auch jeder drin hat, ich habe vom Werk aus 3p Gummi, im Prinzip Distanzhalter, Je Punkt macht es ca. 0,8-1cm Unterschied, und es Max 4P, das heißt ich hol mir jetzt 4P habe ca. 0,8-1cm höher, dann bin ich fertig damit, die Gummis kosten ca 8€ Stück, und Einbau 70€.

werde vorher nachher messen.

hat das jetzt jeder verstanden?

Wißt Ihr, was das heißt.

Der der den Wagen tiefer legen möchte geht und holt sich die 1P Gummis und der Wagen ist somit um ca 1,6-2 cm tiefer.

Aber nur Hinten, vorne gibt es so was nicht.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain


Oder liegt es an den Bildwinkeln der Fotos?
Habe in meinem Profil ja noch einige Bilder mit H&R. Vielleicht schaust du mal bei gelegenheit aus dem selben Betrachtungswinkel auf dein Auto und kannst das dann besser beurteilen ... ist aber nur eine weitere Möglichkeit, für mich sieht es auch bei dir deutlich tiefer aus...

Ich habe mir verschiedene Blickwinkel angeschaut, aber es bleibt leider dabei, es ist echt nicht grotten häßlich, aber ich wollte es nicht so.

Was hat sich eigentlich DA getan..??

hm

Ähnliche Themen

Würde mich auch interessieren, da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mein Cabrio tieferlegen lasse soll.

Gibt ja genug "Dafür" und genug "Dagegen"..

Aber wenn ich die Bilder vom Original (auch bei der MOPF) sehe.. und mir anschaue wie hoch der Wagen vorn ist.. neee.also beim nächsten Wagen kommt der auch wieder runter.. Nicht so arg..aber Original lasse ich den nicht.... Carlsson bietet auch Federn.. 30mm/30mm.. sieht ganz harmomisch aus.. nen Tick mehr als H & R denke ich

Ich finde es auch unmöglich, vorallem vorne. Bei Carlsson und Brabus auf der homepage steht ......Nicht für Fahrzeuge mit Fahrdynamikpaket Code 483 .....

Ja.. aber da alle auch den 500er umbauen oder umrüsten... und der das FDP in Serie hat, glaube ich, dass das überholt ist.. Würde mich wundern..

Habe ja bei meinem 500er auch andere Federn drin.. Ich bezweifle dass die besser geeignet sind als von Carlsson.. Werde mal nachfragen wenn ich Zeit habe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen