E500/E550 408PS 4 Matic Ruckeln Stottern MKL Verteilergetriebe?
Servus
Grade angemeldet hier, weil ich nicht mehr weiter weiß und alle im Urlaub sind d.h. keine Werkstatt zeit hat..
Ich habe mir vor ner Woche einen E500 zugelegt besser gesagt einen E550 Reimport Amerikaner. Soll ne Stage 2 haben.
Ich nenn euch jetzt mal die Probleme die der Wagen hat bzw. macht weil es vielleicht zusammenhänge gibt..
1. Bremse loslassen ohne gas fahrzeug rollt nicht es ruckelt
Fahrzeug fährt sehr niedrig tourig, je niedriger desto mehr ruckelt er beim langsamen beschleunigen (so sehr das ohne runterschalten fast etwas am unterboden auseinander fliegt)
Auf der Autobahn im 5,6,7 Gang kein beschleunigen möglich weil man denkt es fliegt gleich das getriebe?,kardanwelle?,verteilergetriebe? um die Ohren
2. MKL leuchtet - fehler ausgelesen
Gemischbildung Zylinder 1,2,3 unregelmäßig. Anpassung oder justierung ist nicht korrekt. (Wegen der Stage2 vielleicht?)
P1CE577 - Der Injektor-Einspritzmengenabgleich für eine gleichmäßige Gemischbildung hat an mindestens einem Zylinder ein zu mageres Gemisch erkannt. Die befohlene Position ist nicht erreichbar.
P1CE678 - Der Injektor-Einspritzmengenabgleich für eine gleichmäßige Gemischbildung in mindestens einem Zylinder zu fettes Gemisch erkannt. Die Anpassung oder Justierung ist nicht korrekt.
P1CEF85 - Der Injektor-Einspritzmengenabgleich für Zylindergleichstellung hat an mindestens einem Zylinder den oberen Grenzwert fast erreicht. Es liegt ein Signal oberhalb des zulässigen Grenzwertes.
Zündkerzen habe ich gewechselt und Zündspulen kommen Freitag erst an..
Vielen Dank schonmal!
55 Antworten
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 9. August 2024 um 09:39:19 Uhr:
jepp das ist schon schlecht. und der hat keine. ölverbrauch?
Nicht bekannt, ölwechsel wurde vor 1000km gemacht. Ganz normaler Verbrauch
was heisst ganz normal? ein motor der dicht und alles einwandfrei funktioniert, der verbraucht kein Öl.
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 9. August 2024 um 09:54:17 Uhr:
was heisst ganz normal? ein motor der dicht und alles einwandfrei funktioniert, der verbraucht kein Öl.
Also ich hatte kein erhöhten ölverbrauch oder öl geruch o.Ä.
Ölstab rausgezogen fast immernoch wie nach dem ölwechsel
ich würde sagen, die karre abstoßen. am besten an ein händler inzahlung geben
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 9. August 2024 um 10:10:35 Uhr:
ich würde sagen, die karre abstoßen. am besten an ein händler inzahlung geben
In arbeit 😁
wenn Du es an Privat verkaufst, dann musst du diesen Mangel erwähnen und in den Kaufvertrag vermerken. ansonsten gibts vor Gericht prügel😉
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 9. August 2024 um 21:14:52 Uhr:
Ganz von vorn, auf welchem Weg wurde die oem Software eingespielt, mit welchem Equipment?
Weiß ich leider nicht hat so ein experte gemacht, er schreibt auch selber codierungen.
Aber hat sich das ganze thema nicht schon gegessen wenn alle standart symptome wie öl im kabelbaum, öl im stecker vom nockenwellensensor und von 1-2 injektoren sind?
Ganz zu schweigen Kratzer bzw. Spuren in der Zylinderlaufbahn?
also bei der Geschichte solltest Du schnellstmöglich die Karre veräußern. Ansonsten hast Du nen teuren schrotthaufen vor der tür. so oder so hast und wirst du viel geld verbrennen
Zitat:
@E500W212 schrieb am 9. August 2024 um 09:30:01 Uhr:
Also der hat Vertikale und Horizontale Spuren
Die Qualität der Bilder ist grottig.
Richtig zu erkennen ist da nichts. Merkwürdig sind die Horizontalen spuren, das kann so eigentlich nicht sein, den wenn es Vertikale spuren gibt, müsste das mit den Horizontalen spuren ein Kreuzmuster ergeben.
Und es wird ja nicht so sein, das 180° der Zylinderwand Längsriefen hat, die andere Seite Querriefen?
Endoskopiere den Zylinder bitte einmal mit einem besseren Endoskop, bevor du eine Entscheidung triefst.
MfG Günter
da sind abplatzer an der zylinderlaufbahn…. da braucht man keine besseren Bilder mehr, dafür aber einen besseren Motor😁irgendwie erinnert mich der schaden an einen Kolbenkipper , den ich vor 20 Jahren an meinem Golf4 R32 hatte