E500/E550 408PS 4 Matic Ruckeln Stottern MKL Verteilergetriebe?

Mercedes E-Klasse W212

Servus
Grade angemeldet hier, weil ich nicht mehr weiter weiß und alle im Urlaub sind d.h. keine Werkstatt zeit hat..

Ich habe mir vor ner Woche einen E500 zugelegt besser gesagt einen E550 Reimport Amerikaner. Soll ne Stage 2 haben.

Ich nenn euch jetzt mal die Probleme die der Wagen hat bzw. macht weil es vielleicht zusammenhänge gibt..

1. Bremse loslassen ohne gas fahrzeug rollt nicht es ruckelt
Fahrzeug fährt sehr niedrig tourig, je niedriger desto mehr ruckelt er beim langsamen beschleunigen (so sehr das ohne runterschalten fast etwas am unterboden auseinander fliegt)
Auf der Autobahn im 5,6,7 Gang kein beschleunigen möglich weil man denkt es fliegt gleich das getriebe?,kardanwelle?,verteilergetriebe? um die Ohren

2. MKL leuchtet - fehler ausgelesen
Gemischbildung Zylinder 1,2,3 unregelmäßig. Anpassung oder justierung ist nicht korrekt. (Wegen der Stage2 vielleicht?)

P1CE577 - Der Injektor-Einspritzmengenabgleich für eine gleichmäßige Gemischbildung hat an mindestens einem Zylinder ein zu mageres Gemisch erkannt. Die befohlene Position ist nicht erreichbar.

P1CE678 - Der Injektor-Einspritzmengenabgleich für eine gleichmäßige Gemischbildung in mindestens einem Zylinder zu fettes Gemisch erkannt. Die Anpassung oder Justierung ist nicht korrekt.

P1CEF85 - Der Injektor-Einspritzmengenabgleich für Zylindergleichstellung hat an mindestens einem Zylinder den oberen Grenzwert fast erreicht. Es liegt ein Signal oberhalb des zulässigen Grenzwertes.

Zündkerzen habe ich gewechselt und Zündspulen kommen Freitag erst an..

Vielen Dank schonmal!

55 Antworten

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 30. Juli 2024 um 20:19:26 Uhr:


Gut, dann halte ich mich hier raus. Viel Spaß bei der Fehlersuche.

Dein Beitrag bzw. Antworten hast du bearbeitet kollege davor hieß es noch was anderes. Ich nehme natürlich jede Hilfe dankend an.

IGNORE!

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 30. Juli 2024 um 20:25:03 Uhr:


Ergänzt habe ich die Frage ob die Zündspulen schon durch getauscht wurden, sonst nichts Kollege.

Aber da dies ja niemanden hier interessiert...

IGNORE!

Ach komm da stand nur woher hast du die oroginal software her

Kabelbaum mit kontrollieren, ob da nicht schon Öl drinnen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 30. Juli 2024 um 21:13:40 Uhr:


Kabelbaum mit kontrollieren, ob da nicht schon Öl drinnen ist.

Mach ich die tage, danke

Zitat:

@E500W212 schrieb am 30. Juli 2024 um 20:17:10 Uhr:



Zitat:

@pepe889900 schrieb am 30. Juli 2024 um 20:14:44 Uhr:


Wo hast du die jetzige Original Software her? Ging ja sehr schnell.

Lange finger.. hast du noch ein paar Fragen die niemanden hier interessieren und nichts zu sache tun?
Fahrzeug ist nicht mehr Fahrbar mkl blinkt unter last. Keine leistung als wäre er im notlauf

Bei deinem Problem, ist jedes Detail wichtig, da hat pepe schon recht!

Wenn du "irgendwoher" aus welcher Quelle auch immer eine Software "organisiert" hast, die eventuell nicht 100% zu DEM Motor passt, dann kannst du alles mögliche tauschen / probieren und wirst das Problem nicht beheben.
Bist du sicher, das du eine Motorsoftware aufgespielt hast, die zu diesem Motor / Fahrzeug passt, wir erinnern uns, das ist ein ex Export Fahrzeug für die USA gewesen ..!

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 3. August 2024 um 17:03:44 Uhr:



Zitat:

@E500W212 schrieb am 30. Juli 2024 um 20:17:10 Uhr:


Lange finger.. hast du noch ein paar Fragen die niemanden hier interessieren und nichts zu sache tun?
Fahrzeug ist nicht mehr Fahrbar mkl blinkt unter last. Keine leistung als wäre er im notlauf

Bei deinem Problem, ist jedes Detail wichtig, da hat pepe schon recht!

Wenn du "irgendwoher" aus welcher Quelle auch immer eine Software "organisiert" hast, die eventuell nicht 100% zu DEM Motor passt, dann kannst du alles mögliche tauschen / probieren und wirst das Problem nicht beheben.
Bist du sicher, das du eine Motorsoftware aufgespielt hast, die zu diesem Motor / Fahrzeug passt, wir erinnern uns, das ist ein ex Export Fahrzeug für die USA gewesen ..!

MfG Günter

Interessanter beitrag, hab sofort den codierer angerufen er hat mir allerding vergewissert, dass er die Software anhand der Steuergerätnummer draufgespielt hat - also die amerika version

So leute kompresion genessen alles gut, zündspulen untereinander getauscht fehler wandert nicht mit, neue zündspulen kommen trotzdem neu. Ich bin ratlos

Hallo

Hab einen Reimport aus Amerika gekauft der wagen soll laut deutschen Vorbesitzer Stage 2 gehabt haben auf 550PS
Mkl war an zeigte mir mindestens ein Zylinder Gemisch zu mager, einer Zu Fett und einer obere Grenzbereich erreicht.
Mkl war löschbar kam erst nach 30-40km wieder
Auto war aber mit und ohne mkl fahrbar mit leichtem ruckeln.

Hab die original Software draufmachen lassen und plötzlich kaum fahrbar, sehr unrunder lauf im stand und beim rollen, keine Leistung, Zündaussetzer und unrunder lauf deutlich hörbar.
Ausserdem ein quitschendes geräusch aus dem Motorraum wenn man sehr niedrigtourig aufs gas ging (bei anstrengung).

Jetzt zeigt mir das Fahrzeug erst Zylinder 2 Zündaussetzer an, wenn ich mehr fahre irgendwann den zylinder 4 Zündaussetzer und dann nochn paar km sagt er zylinder 1-4 zündaussetzer also die ganze linke seite.

Zündkerzen kamen neu, zündspulen untereinander getauscht mit den zylindern 5-8 fehler wandert nicht mit.(trotzdem Zündspulen bestellt). Kompression gemessen alles Ok. Zündkabel alles Ok. Elektrik kommt an bei den Zündspulen.

Was kann ich noch machen? Was soll ich noch testen und am besten in welcher Reihenfolge?

Vielen Dank schonmal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mopf E500 / E550 Keine Leistung, Unrunder Lauf, Zündaussetzer' überführt.]

Zitat:

@E500W212 schrieb am 5. August 2024 um 20:49:31 Uhr:


So leute kompresion genessen alles gut, zündspulen untereinander getauscht fehler wandert nicht mit, neue zündspulen kommen trotzdem neu. Ich bin ratlos

Endoskopiert?…

Endoskopiert?…

Das leider nicht keine werkstatt hat momentan Zeit

Zitat:

@E500W212 schrieb am 5. August 2024 um 21:19:39 Uhr:



Endoskopiert?…
[/quote

Das leider nicht keine werkstatt hat momentan Zeit

Fehler immernoch auf 3 Zylindern? Mal per Star Diagnose alles durchleuchtet? Stecker abgezogen von den Nockenwellenverstelleen und Sensoren? Ist da Öl drin? Das kann man auch selbst tun

Kabelbaum auf Öl prüfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mopf E500 / E550 Keine Leistung, Unrunder Lauf, Zündaussetzer' überführt.]

Zitat:

@Flobo schrieb am 5. August 2024 um 22:06:57 Uhr:



Zitat:

@E500W212 schrieb am 5. August 2024 um 21:19:39 Uhr:



Endoskopiert?…
[/quote

Das leider nicht keine werkstatt hat momentan Zeit

Fehler immernoch auf 3 Zylindern? Mal per Star Diagnose alles durchleuchtet? Stecker abgezogen von den Nockenwellenverstelleen und Sensoren? Ist da Öl drin? Das kann man auch selbst tun

Der Fehler kommt nach dem löschen direkt nach dem starten auf zylinder 2 dann irgendwann kommt die 4 dazu und dann 1 und 3
Gibt es für den Motor irgendwo ne skizze wo ich sehe wo welches teil ist bin kein mechaniker aber schrauben kann ich wenn ich wüsste wo was sitzt
Star diagnose habe ich nicht nur normales auslesegerät

Zitat:

@E500W212 schrieb am 6. August 2024 um 02:19:55 Uhr:



Zitat:

@Flobo schrieb am 5. August 2024 um 22:06:57 Uhr:


Fehler immernoch auf 3 Zylindern? Mal per Star Diagnose alles durchleuchtet? Stecker abgezogen von den Nockenwellenverstelleen und Sensoren? Ist da Öl drin? Das kann man auch selbst tun

Der Fehler kommt nach dem löschen direkt nach dem starten auf zylinder 2 dann irgendwann kommt die 4 dazu und dann 1 und 3
Gibt es für den Motor irgendwo ne skizze wo ich sehe wo welches teil ist bin kein mechaniker aber schrauben kann ich wenn ich wüsste wo was sitzt
Star diagnose habe ich nicht nur normales auslesegerät

Schau dir mal Videos an bei YouTube. MotorenZimmer zeigt das beim m157/278 oder auch andere

Deine Antwort
Ähnliche Themen