E500 Bremssattel bemalen in welcher Farbe ?

Mercedes E-Klasse W211

da meine bremssattel etwas unschön aussehen will ich diese bemalen aber ich wüsste nicht in welcher farbe 🙄

mein auto ist schwarz. welche farbe würdet ihr empfehlen (ich denke an schwarz)?

Beste Antwort im Thema

Nimm rosa!

Meine Tochter wird Dich lieben.
Und ich würde ihr den Umgang mit Dir verbieten.

Mal im Ernst. Das ist doch nicht wirklich Dein Plan - der erste April ist schon rum!

*kopfschüttel

67 weitere Antworten
67 Antworten

Bemalen würde ich sie gar nicht, wenn dann würde ich lackieren.
Auch das würde ich allerdings nicht tun, weil es scheiße aussieht.😁

Sorry aber das geht gar nicht meiner Meinung nach.

die bremssättel sehen mangels klarlack wirklich nach kurzer zeit erbärmlich aus. mit einer messing zündkerzenbürste kriegt man die aber mit wenig aufwand wieder blank. ich würde lieber mit vergammelten rumpesen wie mit farbigen - zumindest auf DEM auto. bei nem pursch oder ferrero wäre das ne andere geschichte - aber die haben farbige ab werk und da stellt sich die frage eh nicht.

Nur schade das der E keinen Antennenstab mehr hat, sonst käme der auch wieder😠

Ich finde auch, dass das gar nicht geht. Lieber den Bürstentipp beherzigen. Bunte Sattel beim 211er..., ne ne ne!

Ähnliche Themen

oder so

Dsc00086
Dsc00078

bei der geschwindigkeit des wagens läuft der te sowieso nicht mehr nebenher und kann sich dran aufg***.

kopfschüttel....

IMHO ist die e klasse das richtige auto für understatement, meiner sieht von aussen aus wie ein 200er :-) und ist fast immer dreckig, was das ganze noch unterstützt.
Die inneren Werte sind wichtiger!

also bremssattelfarben für einen 211er ....

schwarz, weiss, silber oder rot ...

wenn nimm den hammerite heizkörperlack bzw diesen lack den man auch auf rost streichen kann, hält wie die pest .... der kleine hammerite topf im baumarkt 8euro und reicht für 15-20ig bremssättel !!!

dieser lack ist lasurmässig, zieht sich nach dem pinseln immer glatt wie beim sprühen und glänzt nach dem trocknen immer wie mit klarlack überzogen, dieser lack kann hitze ab und reisst/blättert jahrelang nicht irgendwann ab wie normaler lack oder dieser überteuerte 50eu foliateckmist zum sprühen für 3 - 4 bremssättel .....

der hammerite lack bleibt nach dem trocknen immer ein bissl gummilasurmässig und blättert deswegen nicht 😉

wenn du die bremssättel mit dem hammerite zeuch lackierst bedenke, du musst jeden bremssattel mind 3-4mal mit dem lasurlack überpinseln bis er richtig deckt und dazwischen immer je 30min trockenzeit einplanen !

das heisst, du benötigst für einen tag eine hebebühne oder solche stelzenböcke ..... der lack tropft mind 2-4std nach, also felgen draufziehen und hinstellen/losfahren ist nicht ohne sauerei .... am besten über nacht stehen lassen !

der vorteil des hammerite lackes ist;

du brauchst nichts grundieren oder sowas... den bremssattel einfach mit bremsenreiniger einsprühen und per lappen staubfrei-fettfrei abwischen und dann kannste lospinseln ....

und der lack zieht sich beim trocknen trotz pinselns richtig glatt wie beim sprühlackieren und glänzt dann wie mit klarlack überzogen und zudem kann er hitze ab ohne auszutrocknen oder zu reissen/abzublättern .... hält ca 5jahre ohne sorgen !!!

steve

gepinseltes auto?! e-klasse?! irgendwas passt da nicht. kann man die nicht in wagenfarbe lackieren? sieht wenigstens wie gekonnt und gewollt aus.

SO sehen vernünftige Bremssättel aus:

Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass


SO sehen vernünftige Bremssättel aus:

Stimmt!

Schade, daß AMG keine Limousinen mit Allrad mehr anbietet, dann würden meine auch so ähnlich aussehen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass


SO sehen vernünftige Bremssättel aus:

Sind die Original so, oder sind die auch lackiert, gepinselt oder was auch immer :-) ?

Kann jemand Bilder von seinen Bremssätteln mit Hammerite-farbe hochladen?

Danke

Hallo.......
Schwuchtelgrün.......kommt bestimmt gut rüber🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Was habt ihr denn alle? Als ich meine Sommerreifen tauschen wollte sah da alles so scheiße aus.. rost wo man nur hinsieht(wegen Felgenreiniger) deshalb bin ih zu A.T.U. gegangen und hab mir silbernen Lack geholt einen feinen Pinsel und hab das angestrichen und das sieht suuuper aus, viel besser als vorher. Klar rot ist da was anderes 😁😁. Silber ist dezent, sieht gut aus und man kann den Dreck viel besser abwaschen. Habe übrigens silbernen Stern.

Moin moin,

Leute, auf Euch ist Verlass. Da stellt jemand mal eine relativ normale Frage und erntet wieder nur Spott.

Die Bremssättel sehen einfach nach einer Weile (sofern nicht AMG) ziemlich vergammelt aus. Und wenn jemand Felgen hat, wo man die Sättel sieht, dann finde ich es eine logische Sache, wenn man sich Gedanken darüber macht wie man sie optisch aufwerten kann.

Meine Sättel habe ich auch lackiert bzw. mit einem Pinsel bemalt. Der Farbverlauf des Bremssattellack sieht aber trotzdem wie lackiert aus.

Und natürlich sind die nicht rot, sondern schwarz. Und da man den Mercedes Benz Schriftzug ja auch sehen soll, habe ich den kurzer Hand draufgeklebt (macht dir jede Werbebude für ein paar Euro). Normale Folie hält... bei mir jetzt schon 20.000 km

Grüße... Bugi

P1020429

Das sieht doch mal edel aus, schwarz scheint die Antwort auf die Frage des TE zu sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen