E50 Motor im E420 T einbauen
Hi bin neu hier werde Ende dieses Jahres Mein erstes Auto bekommen wird ein E50 aber nun zu meiner Frage meine Eltern haben ein E420 T mit Top Ausstattung allesen außer standheizung und PDC hat er er ist zwar in die Jahre gekommen erklackert jetzt auch aber ich würde gern wissen wieviel ein Motor Umbau kosten würde Teil sind alle da Bremsen KabelBaum Getriebe und Zündschloss aber wieviel würde ca der Ganze Umbau kosten und ist das ein sehr langer Prozess also kann man das alles in ca 15 bis 25 Stunden durch haben Danke im voraus
LG
AMGTOM50
Beste Antwort im Thema
Wenn ich hier so mitlese, dann bin ich dafür, dass Fahranfänger eine PS-Beschränkung wie beim Motorrad bekommen.
44 Antworten
Nana, mal nicht so polemisch.
Setzt man die Meisterstunde bei MB mit 130€ ca. an kriegt man für 10k selbst bei MB 77 Stunden. Teile hat er ja alle (sagt er).
So lange brauchen selbst die nicht. Ich denke aber, dass MB die Aktion ablehnen wird.
Die AWs für Motor/Getriebe A+E kann man ja nachschauen/-fragen. Für alles andere würde ich pauschal zwei Arbeitstage ansetzen also nochmal ca. 16 Stunden.
Aber da er nach preisgünstig gefragt hat, ist alle Rechnerei sowieso vertane Mühe...
Mfg Bene
Moin,
nimm mal einen gut gemeinten Rat an.
Du willst möglichst günstig auf dicke Hose machen, das geht mit nem 210er so halbwegs (günstig ja - dicke Hose naja).
Schaue, ob du dir einen E50 bzw. E55 leisten kannst, wenn nicht gib dich mit deinem 420er zufrieden.
Alle, wirklich alle Umbau-/Tuningmaßnahmen sind unter dem Strich teurer als der Aufpreis für die oben genannten Modelle.
Mfg Bene
Auf Dicke Hose nicht will ja eher ein Kombi und ich weiß nicht ob es war gutes für 10 Scheine gibt
Ähnliche Themen
Sinnvoller wäre es, zunächst etwas Fahrerfahrung auf "kleineren" Mustern zu machen und etwas Geld in Sicherheitstrainings zu investieren. 😉
Ein paar Leute mit Deinen Gedanken (Golf und DreierBMW verheizen) haben zum Glück mal eben lebenslänglich (ich weiß, noch nicht rechtskräftig 🙁) bekommen. 😰😰
Zitat:
@AMGTOM50 schrieb am 22. März 2017 um 21:40:42 Uhr:
Oder Gibt es Gutes Motor Tuning für denn E420
Moin,
beim W124 gab's das mal; ob es diesen Motor auch beim W210er gab entzieht sich leider meiner Kenntnis 🙁
LG Werner 😎
Zitat:
@AMGTOM50 schrieb am 23. März 2017 um 09:57:43 Uhr:
Sehr schön ich Spiel mit dem gedanken ein C36 C43 E50 oder E55
Dann spiel mal schön weiter...😉😛
Kinderkram hier.....
Zitat:
@scottydxb schrieb am 23. März 2017 um 06:06:40 Uhr:
Moin,beim W124 gab's das mal; ob es diesen Motor auch beim W210er gab entzieht sich leider meiner Kenntnis 🙁
LG Werner 😎
Meines Wissens nach schon.
Es gab in Minimalstückzahl getunte M119 6,0 von AMG. Vermutlich auch ne Handvoll Kombis.
Brabus brachte es auf bis zu 6,5L Hub mit ca 450PS.
Aber find mal so einen 😉
Für schnelle Kombis würd mir so manch anderes einfallen....
(ein Bekannter bastelt z.Zt. einen getunten Skylinemotor in einen Nissan Stagea-sowas etwa 😁 )
Chryslers 300 SRT als Touring wäre doch ne Option-sogar ein 210 Verwandter, der kleine 5,7 Hemi dürfte auch cool genug sein.
LG
Wenn ich hier so mitlese, dann bin ich dafür, dass Fahranfänger eine PS-Beschränkung wie beim Motorrad bekommen.
...ist das jetzt Neid oder Mißgunst?
Du kannst doch nun wirklich nicht das fahrerische Können anhand eine threads in einem Forum beurteilen, bzw. Rückschlüsse auf den Charakter des Themenstarters ziehen.
Ich weiß ich wirke Asozial aber ich habe schon so meine Erfahrungen mit n E420 ML55 und ein 560SEL gemacht heißt ich bin im Parkhaus und auf der Autobahn schon mit so welchen Autos gefahren ich weiß das der Stadt Verkehr Anstrengender ist aber das ich ein Vollblut Anfänger bin der nicht weiß wie man mit 300PS umgeht bin ich auch nicht
Aber eines weisst du ganz sicher nicht, wo welche Satzzeichen zu setzen sind. Deine Beiträge sind grausam zu lesen...........oder bist du einfach nur zu faul? Was noch schlimmer wäre........
Muss letztendlich eh jeder mit sich selbst ausmachen. Es ist allerdings ein Unterschied ob man ein Auto (egal mit welcher Leistung) im Parkhaus im Kreis fährt oder auf sich allein gestellt im Straßenverkehr unterwegs ist.
Im Rückblick bin ich nicht böse drum, dass mein erstes Auto nur 55 PS hatte (bei 900 kg Leergewicht). Aber es muss auch nicht jeder Jugendlicher ein Verkehrsrowdy sein der nur mit Papis Auto angeben will 😉
Ebenso wie im Straßenverkehr gehört aber auch im Forum etwas Rücksichtnahme zum guten Ton - ein halbwegs ordentlicher Schreibstil hilft da ungemein - auch dabei wirklich ernst genommen zu werden! Es gab im Laufe der Jahre hier genug Möchtegern Angeber die gerade Ferien hatten, da wird man etwas dünnhäutig.