E50 Motor im E420 T einbauen

Mercedes E-Klasse W210

Hi bin neu hier werde Ende dieses Jahres Mein erstes Auto bekommen wird ein E50 aber nun zu meiner Frage meine Eltern haben ein E420 T mit Top Ausstattung allesen außer standheizung und PDC hat er er ist zwar in die Jahre gekommen erklackert jetzt auch aber ich würde gern wissen wieviel ein Motor Umbau kosten würde Teil sind alle da Bremsen KabelBaum Getriebe und Zündschloss aber wieviel würde ca der Ganze Umbau kosten und ist das ein sehr langer Prozess also kann man das alles in ca 15 bis 25 Stunden durch haben Danke im voraus
LG
AMGTOM50

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier so mitlese, dann bin ich dafür, dass Fahranfänger eine PS-Beschränkung wie beim Motorrad bekommen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

So ein AMG scheint auf erster stelle nicht so teuer zu sein, ABER schaue bitte erstmal was die ersatzteille kosten. gerade was verschleißteille angeht. z.b 2 bremscheiben für vorne bei c43, e50, e55 biste gleich bei 500-600€
ich habe selber einen und sage es dir aus erfahrung.

Ich weiß das sowas Teuer ist meine Eltern haben seit 2010 n ML55 deshalb weiß ich ca wieviel es kostet

Kauf dir mal eine neue Tastatur, die jetzige hat wohl keine Satzzeichen. :-))

Tastatur?
Die Youngster's schreiben doch nur noch mit Worterkennung auf, bzw. mit dem Smartphone.

Ähnliche Themen

Egal...auf alle Fälle fehlen die Satzzeichen.....

Wenn du willst, kann ich dir nächste Woche einen E320 T CDI verkaufen. Kann ihn vorher auch beim Kumpel auf 240 PS chippen lassen 😁

Ich werde den rechten Scheinwerfer ausbauen, damit er besser Luft einatmet und noch ein paar überflüssige Sachen wie Haube, Kotflügel und Stoßstange entfernen.
Dann wird der Motor besser gekühlt und der Wagen ist ein absoluter hingucker! CW Wert wird auch besser! Weniger Gewicht sowieso! Geil! Mit Vollleder große Comand etc. Keine unnötige DPF! Der Motor kann schön ausatmen. Für dich nur 999€.
Kann ihn auch zu dir liefern. Pro Km 0,60€ Standort 446xx.

😁😁😁😁

Zitat:

@munition76 schrieb am 24. März 2017 um 10:40:57 Uhr:


...
Ich werde den rechten Scheinwerfer ausbauen, damit er besser Luft einatmet und noch ein paar überflüssige Sachen wie Haube, Kotflügel und Stoßstange entfernen.

Hey, sei nicht so neidig, die silberne Haube könntest du doch dazugeben. Als Regenschutz für den Motor 😁

😁😁😁

Zitat:

@AMGTOM50 schrieb am 23. März 2017 um 20:47:28 Uhr:


Ich weiß ich wirke Asozial aber ich habe schon so meine Erfahrungen mit n E420 ML55 und ein 560SEL gemacht heißt ich bin im Parkhaus und auf der Autobahn

Sehr gut Kollege,
mit 18 hatte ich einen 500SE (126) und fuhr oft den 560 von meinem Vater 😁
Das sind eher Boote als Autos 😛

Klar macht das Brumm wenn man auf´s Gas latscht aber der Wagen macht dir mit allen Mitteln klar:
Lass ruhig angehen.

Couchsitze wie von Opa ein Schiffsschaukelfahrwerk.....

Da kommt man normal nicht auf die Idee GTI/OPC Whatever zu jagen.

Ich find´s verständlich wenn jemand am Anfang Bock auf sowas hat;
versenk halt ne Menge Euros darin. Vernünftig bist du im Leben eh noch lang genug.

Ne interessante Lösung auch wenn es uncool scheint:
Deine Eltern haben ja anscheinend einen interessanten Fuhrpark-muss es wirklich noch ein Auto sein;
Bedien dich doch einfach aus dem Bestand?

LG

Ich will ja ein eigenes Auto habe 10k fürs Auto Plus 5k noch so zum Anmelden und alles

Oh Mann, da kann ich nur den Kopf schütteln
Bubilein ktiegt 15K€ in die Hand gedrückt, um sich ein Auto zu kaufen, und das Bubilein träumt von Ampelduellen mit Golfs und BMWs. Mann ist das ärmlich.
Wie bereits geschrieben: Investiere erstmal in Sicherheitstrainings. Danach in Fahrerlehrgänge.
Gut ist, wer mit unterlegenen Material vorne fährt. Mit PS- Monstern kann jeder, das ist langweilig!

Jetzt lasst ihn halt machen.

Ich bin auch grad mal 24 und musste das alles auf die teure Tour lernen. Und ich hatte mit 18 grad mal 122PS in einem 190E 2.0

Der TE weiß jetzt ungefähr was es kostet, mehr hat er nicht gefragt und mehr können wir für ihn hier nicht tun.

Mein persönlicher Tipp lautet ebenfalls: Kauf ein Auto um das es nicht schade ist, das was du vor hast ist als erstes Auto einfach keine gute Idee. Von der Leistung mal ganz abgesehen, der erste Fahrfehler kommt und dann hast du den Salat. Besser es ist ein Auto was man ohne Bauchschmerzen wegwerfen kann, als wenn du dann vor deinem 15k Trümmmerhaufen stehst und ihn krampfhaft irgendwie reparieren musst weil schon so viel Geld reingeflossen ist.
Such dir einen E320 oder einen E320CDI, vll auch C280 den du in gutem Zustand kaufst, bring ihn wartungsmäßig auf Vordermann und wenn du mit deinem fahrerischen Können an einem Punkt bist, an dem du das Auto in allen Situationen an die Grenzen bringst und nicht umgekehrt, dann ist es Zeit für was größeres. Und das wird vermutlich sehr lange dauern, bei mir ist es jetzt nach 6 Jahren und ca 200.000km Fahrerfahrung soweit dass ich mir einen Wagen im Bereich von <8kg/PS zutrauen würde. Und trotzdem fahre ich einen E290TD mit 12,5kg/PS.

Jetzt hast du es ein weiteres Mal gehör, AMGTOM50, mach was draus ;-)

Gruß,
td-t

Hi hab denn E420 T bekommen mit Papieren und alles ich muss sagen er ist ziemlich schnell also kein großer Unterschied zum E50 er verbraucht auch nur 14-15 Liter bei normaler fahrweise sehr schönes Auto

Den Unterschied zwischen E420 und E50 kenne ich nicht und kann nur E430 mit E55 vergleichen.

Der 430er ist zügig, keine Frage, aber der 55er ist eine ganz andere Leistungsklasse!
Das ist durchaus ein großer Unterschied.

Wer natürlich nur mit ~1.400 U/min durch die Gegend eiert, wird auch beim 200er kaum einen Unterschied feststellen.

Also es ist schon ein Unterschied aber nicht doll spürbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen