E46 mit 1,9 Maschine verliert Wasser,Hilfe!

BMW 3er E46

Hallo!

Wir sind mit den Freunden mit E46 im Juli nach Italien gefahren. Auf der Autobahn in bayern passierte folgendes:

Kühlwassertemperatur ist absolut normal, auf einmal leuchteet die Lampe (zu wenig Wasser im behälter), angehalten, sicherheitshaber ADAC angerufen, ADACman hat Kühlmittel befüllt (davor das system entlüftet) und somit war der Wagen wieder fit, wir sind also glücklich nach Italien gekommen. Auf dem Rückweg bei +30 Hitze hat das ganze nochmal stattgefunden. DER MOTOR HAT 2L WASSER VERLOREN; WOBEI DIE TEMPERATUR OK WAR. Was kann es sein?Zylinderkopfdichtung oder ein Riss im Motorblock?Übrigens es gibt kein Öl im Wasser.

Bitte um Hilfe.

Mfg CHak

P.S. der Motor ist 105PS, 1,9 , Mit Automatik

20 Antworten

Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich das gleiche Problem. Bei Betriebstemperatur baut sich im Kühlsystem zu viel Druck auf und drückt sämtliche Dichtungen raus: z.B. am Thermostat und Wasserpumpe. Infolge dessen ist der Ausgleichsbehälter geplatzt. Angefangen hat das Ganze, als ich den Thermostat ausgetauscht habe (es was ein Riss drin).

Mehrere Versuche zu entlüften sind gescheitert. Der Motor läuft sauber, daher kommt, meiner Meinung nach, die Kopfdichtung nicht in Frage. Kann die Ursache des Problems in der falschen Entlüftung liegen?

Kann mir jemand bei meinem Problem mit einem Rat helfen? Wäre sehr dankbar.

@ahren,

so, wie du dein problem schilderst, habe ich das gefühl, dass du nicht richtig
entlüftet hast und noch zu viel luft im system hast.
fahr in eine werkstatt, sofern dies noch möglich ist, oder rufe den adac.

gruß
t h o m a s

Zitat:

Original geschrieben von mr.stone


Hi

so was hatt ich auch vor ein paar Monaten, da hatte der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter einen Riss wo die Flüssigkeit rausgelaufen ist.

gruss martin s.

Hi,

hast du dann der ganze Kühlmittel-Ausgleichsbehälter wechseln lassen? Was hat´s gekostet.

Ich frage, weil meinen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter ist gestern abend kapputgegangen

Zitat:

Original geschrieben von dimi1208


....Ich frage, weil meinen Kühlmittel-Ausgleichsbehälter ist gestern abend kapputgegangen

warum rufst Du nicht einfach beim Freundlichen an und fragst? Wirst doch sowieso einen neuen brauchen! ;-)

Ähnliche Themen

Das muss nicht zwangsläufig sein, das der Motor schlechter läuft, nur weil die Zylinderkopfdichtung beschädigt ist.
Wenn dies als schleichender Prozess eintritt, fällt einem der allmähliche Leistungsverlust nicht so auf.
Deshalb tippe ich auf defekte Zylinderkopfdichtung, durch die die Kompression ins Kühlsystem drückt.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger



Deshalb tippe ich auf defekte Zylinderkopfdichtung, durch die die Kompression ins Kühlsystem drückt.

Gruß Stephan

Richtig, bin auch der Meinung von samuel. Das gleiche hatte ich bei meinem golf4. Kopfriss zwischen Wasserkanal und zylinderbohrung (heisst das glaub ich).. Ich hatte auch kein öl im wasser und doch war der Kopf hin. Leistungsverlust merkt man überhaubt nicht. Ich hatte 2 l wasserverlust in 20 km.. 🙁) 1200€ ( bei golf4 und freie werkstatt und tauschkopf)

Gruß Admiral..

Deine Antwort
Ähnliche Themen