e46 m54 viel schlechter als der m52
Hallo Leser,
aktuell habe ich die Möglichkeit, einen sehr saubere schönen 325i M54 zu kaufen. Jedoch weiß ich nicht, ob ich doch lieber auf einen 328i M52 warten sollte, da ich etwas Bedenken aufgrund des Ölverbrauchs habe. Ebenfalls verliert das Auto etwas Kühlmittel, was jedoch nichts drastisches ist vermute ich. Leider hat der M54 kein Seilzug, aber für diesen Zustand würde ich drauf verzichten, daher gerne Empfehlungen aussprechen.
Danke!
LG
Yusuf
4 Antworten
Was meinst du mit Seilzug?
Auch ein m52 kann Öl verbrauchen.
Außerdem soll der m54b30 eher von dem Problem betroffen sein. Aber auch nicht alle oder viele.
Alle M54 haben den zweiteiligen Ölabstreifring und neigen zum Verkoken. Der dreiteilige Ölabstreifrimg vom M52 hat dieses Problem nicht. Man kann im M54 aber auch die Ölabstreifringe des M52 einsetzen und erledigt das Problem damit.
Ölverbrauch lässt sich ansonsten durch eine vernünftige Wartung kontrollieren. Wenn du nichts an deinem Auto selber machen willst, holst du dir wohl besser einen Leasing-Neuwahlen. Ansonsten brauchst du beim M54 nur umölen auf 5W-40, ein-zwei Motorspülungen zu machen und jährlich den Ölwechsel zu machen.
Ansonsten haben M54 und M52 die gleichen Probleme mit Falschluft, VaNoS, DiSA, usw.
Der M54 ist der modernere Motor, hat kein Seilzug mehr, weil E-Gas und hat mit gleichem Hubraum mehr PS als der M52.
Das Problem mit dem Ölverbrauch ist so eine Sache, wenn man nach Vorgabe alle 25tkm erst das Öl gewechselt hat, hat der Motor Ölverbrauch, wenn früher säuft er kein Öl 😄
Aber da sind die M54B30 mehr betroffen als die M54B25, da beim B30 auch noch die Spannkraft der Kolbenringe reduziert wurde.
Man kann aber auch bei hohem Ölverbrauch gut mit Reinigungsmitteln was erreichen. Mein B30 hatte mal 1l Öl /700km verbraucht, jetzt sind es zur Zeit etwa 1l Öl /10-15tkm.
Gruß Stormy
Ergänzung zu Stormy78:
Mein M54B22 verbrauchte 2017 noch 1l auf weniger als 3000 km, jetzt ist es 1l auf ca. 7.000-8.000 km. Und ich habe wirklich nicht viel gemacht. Eine neue Ölspülung kommt vermutlich im Frühjahr inkl. Toralinkur. Dann mit Endoskop vorher-nachher. Und etwas später (vllt 1500km?) nochmal gucken, nochmal Langzeit-Toralin um die hartnäckige Kohle loszubekommen. Hilft wirklich gut.