e46 Compact

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage:

ich habe einen e46 Compact von 11/ 2003 und einen Frontschaden.

In diesem Zusammenhang wollte ich mir anstatt der normalen Frontschürze eine M - Schürze einbauen. Nun finde ich immer nur die M Version II.

Allerdings gefällt mir die M Version I besser - ich finde sie einfacher ein wenig mehr peppiger und aggressiver. ;-)

ich kann kaum Bilder bzw. einen Shop finden, wo ich diese beziehen kann.

Ist die Schürze nicht mehr erhältlich? Was meint ihr?

Danke. Morgen wollte ich in die Werkstatt ...

ciao Manuel

22 Antworten

Für den Compact gibt es nur ein einziges M-Aerodynamikpaket, bei anderen Modellen gibt/gab es M1 und M2.

Compact M-Aerodynamikpaket:

Link1

Link2
hier etwas weiter unten auf der Seite

Hier kann man sich schlau gucken,...(-: http://www.welches-modell.de/
Wobei das auf der Seite falsch ist, beim Compact heist es weder MI noch M2, es gibt nur das M-Aerodynamikpaket und das Aerodynamikpaket beim/fürn Compact!!!

mfg
Alex

darf ich mal fragen wie hell die nebelscheinwerfer im vergleich zu den standardscheinwerfern sind?

Ich würde nicht sagen das sie heller sind, ich habe Xenon und die Nebels sehen etwas gelber aus, aber heller würde ich nicht sagen.

ich meinte diese schürze

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=9798

Ähnliche Themen

sieht aus wie die aus dem normalen Aerodynamikpaket.

Zitat:

Original geschrieben von fisi


ich meinte diese schürze

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=9798

Das ist kein M-Paket. Das ist das Aerodynamikpaket. Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt noch erhältlich ist.

Gruß Christoph

Ja sicher ist das normale Aerodynamikpaket weiterhin verfügbar. Es ist aber nur ein Ansatz, dieser kommt an die originale Stoßstange. Ich selbst habe mir vor gut eineinhalb Jahren diese Frontschürze nachträglich montiert. Diese gefällt mir persönlich auch besser wie das M-Aerodynmaikpaket.

danke

kannst du mir sagen, wie dieser ansatz montiert wird: geschraubt oder geklebt?

was hat es gekostet?

ab wo beginnt dieser teil und was muss an dem original abgemacht werden?

Die Montage gestaltet sich als aufwendig. Zum Teil verklebt und verschraubt, die originale Stoßstange muss "zerschnippelt" werden.
Was die Montage kostet weiß ich nicht, da ich es selbst gemacht habe. Die Schürze selbst kostet ca. 260€ plus Lackierung.

puhhh - das ist teuer.

Ich habe mir die Frontschürze von AC Schnitzer 100 Euro ersteigert.

Nur ein Problem ist hier, dass die Schürze an der Seite einen Riss hat und 2 Schraubenhalterungen an der Schürze zur Befestigung fehlen, die laut ABE nötig sind.

Nur ich frage mich eben, ob man die wirklich braucht, da die komplette Schürze von AC Schnitzer geklebt würde. Laut E-Mail von AC Schnitzer wäre es nicht tragisch, aber .

Andererseits läuft der Unfallschaden komplett über die Versicherung und die Werkstatt wird vermutlich bei 2.500 Euro bestimmt keine TeilStossstange von AC Schnitzer, die ein wenig ladiert ist, "reparieren".

ich meine diese schürze:

http://www.ac-schnitzer.de/shop/pd-93012573.htm?categoryId=50

Sorry, aber wenn 260€ zu viel sind, dann sollte man es einfach bleiben lassen.
Jetzt hast du für 100€ irgend so ein kaputtes Teil gekauft, dass du nachher erst nicht ran bekommst und wenn, dann ist es nicht legal, lt. ABE.

Zubehör ist nun mal teuer und entweder will man investieren oder nicht, aber von halben Sachen halte ich wenig!

Im AC Schnitzer Shop auf der Homepage bekomm ich ja herzrasen,...

Warum ist AC Schnitzer eigentlich so verdammt teuer und meistens sind die Teile auch noch voll hässlich!?!?

Zitat:

Original geschrieben von erratic


Im AC Schnitzer Shop auf der Homepage bekomm ich ja herzrasen,...

Warum ist AC Schnitzer eigentlich so verdammt teuer und meistens sind die Teile auch noch voll hässlich!?!?

Ja das ist schon recht krass bei AC.

Das Lenkrad ist Hammer:

http://www.ac-schnitzer.de/shop/pd-6083056.htm?categoryId=51

Aber für das Geld... pfui

Deine Antwort
Ähnliche Themen