E46 benzinpumpe defekt??
Hallo zusammen!
Bin neu hier und möchte mal hallo sagen und mein problem schildern
Habe vor ca 2 monaten den fehler p0171 gemisch zu mager zyl1 bekommen manchmal auch zyl 2.
Ich dachte mir das wäre ein kurzer defekt oder eine falsche messung des
Lmm.
Da dieser fehler aber praktisch jede woche wieder einmal kommt mache ich mir langsam sorgen.
Als ich gestern fuhr leuchtete die mkl wieder auf mit dem zusätzlichen fehler p0313 - fehlzündung mit kraftstoffmangel.
Da ich schon viel vom lmm und falschluft gelesen habe, habe ich mir den ansaugtrakt mal angeschaut aber nichts gefunden.
Ich denke diese beiden fehler deuten doch deutlich auf die benzinpumpe hin
Oder??
Wer hatte die selben fehler?
320i touring 2001 155t km
Danke schon im voraus
14 Antworten
War grade am googlen nach dem Fehler und bin darauf gestossen habe das selbe Problem aber kann den Fehler nicht finden. Hast du den Fehler gefunden?
Schreibe uns doch mal:
-Welche Symptome hast du?
-Welche Fehlercodes hast du?
-Womit hast du ausgelesen?
-Was tut dein BMW?
-Was hast du bereits unternommen?
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo
mit den Fehler 0171 gemisch zu mager hatte ich auch,hab letzte woche mal den Kraftstofffilter gewechselt ist etwas besser geworden.werde morgen nochmal fs auslesen
Zitat:
Original geschrieben von looooooool
War grade am googlen nach dem Fehler und bin darauf gestossen habe das selbe Problem aber kann den Fehler nicht finden. Hast du den Fehler gefunden?
Hallo,
Bei mir war es höchstwahrscheinlich ein unterdruck der
Kurbelwellenentlüftung der gebrochen war und somit
Falschluft zog.
Ich liess mein bmw aber aus geldmangel nicht reparieren und verkaufte ihn.
Hoffe bei dier liegt der fehler woanders da dies eine sehr teure Reparatur wird.
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo!
Das könnte der Luftmassenmesser sein, die Lambdasonden oder aber Falschluft durch den Luftbalg oder durch die KGE.
Mache mal den Öldeckel ab bei laufendem Motor und lausche, ob es irgendwo zischt!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Blaumann1
Hallo
mit den Fehler 0171 gemisch zu mager hatte ich auch,hab letzte woche mal den Kraftstofffilter gewechselt ist etwas besser geworden.werde morgen nochmal fs auslesen
wer kennt diesen fehler, versuchs mal mit den editor zu öffnen
Zitat:
Original geschrieben von Blaumann1
wer kennt diesen fehler, versuchs mal mit den editor zu öffnenZitat:
Original geschrieben von Blaumann1
Hallo
mit den Fehler 0171 gemisch zu mager hatte ich auch,hab letzte woche mal den Kraftstofffilter gewechselt ist etwas besser geworden.werde morgen nochmal fs auslesen
Ich hab das mal als .txt gespeichert, damit man die Datei auch direkt öffnen kann.
Allerdings sind, wie man sieht, die ausgelesenen Werte allesamt unplausibel. 😕😕
Motordrehzahl 120.00 1/minKuehlmitteltemperatur -18.00 Grad C
Batteriespannung 0.38 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 6468.60 h
Deine Diagnose-Software scheint wohl nicht korrekt zu funktionieren. Der Fehler "Heizleistung Sonde nach Kat" deutet wahrscheinlich auf eine defekte Lambdasonde hin.
Nichtsdestotrotz würde ich zuerst mit einer korrekt funktionierenden Software den Fehlerspeicher nochmals auslesen, denn von den 4 vorhanden Fehlern ist leider nur einer dokumentiert.😉
Der Fehler Heizung Sonde nach Kat deutet auf die Monitorsonde hin 🙂 Diese hat eine Heizung (6 PINS) integriert. Diese bringt die Sonde auf ca. 400 Grad, damit sie funktionieren kann bzw. überwachen kann.
Sie kann aber, wenn sie defekt ist, als Regelsonde fungieren und somit die Gemischaufbereitung regulieren, was nicht sein darf.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bruder_Tuck
Ich hab das mal als .txt gespeichert, damit man die Datei auch direkt öffnen kann.Zitat:
Original geschrieben von Blaumann1
wer kennt diesen fehler, versuchs mal mit den editor zu öffnen
Allerdings sind, wie man sieht, die ausgelesenen Werte allesamt unplausibel. 😕😕
Motordrehzahl 120.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur -18.00 Grad C
Batteriespannung 0.38 V
aufgetreten vor (rel. BZ) 6468.60 hDeine Diagnose-Software scheint wohl nicht korrekt zu funktionieren. Der Fehler "Heizleistung Sonde nach Kat" deutet wahrscheinlich auf eine defekte Lambdasonde hin.
Nichtsdestotrotz würde ich zuerst mit einer korrekt funktionierenden Software den Fehlerspeicher nochmals auslesen, denn von den 4 vorhanden Fehlern ist leider nur einer dokumentiert.😉
Hallo
Mit der Lambdasonde leuchtet mir ein das diese defekt ist bzw. nicht richtig funzt,ist halt universal sonde, aber was können die unbekannten fehler sein. zum Zeitpunkt des Auslesens hat das Fahrzeug ca. 24 Stunden gestanden also im kalten zustand
Zitat:
Original geschrieben von Blaumann1
wer kennt diesen fehler, versuchs mal mit den editor zu öffnenZitat:
Original geschrieben von Blaumann1
Hallo
mit den Fehler 0171 gemisch zu mager hatte ich auch,hab letzte woche mal den Kraftstofffilter gewechselt ist etwas besser geworden.werde morgen nochmal fs auslesen
[/quotUM DIESE FEHLERMELDUNGEN
Hinweis: F_UW1_NR oder F_UW1_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW2_NR oder F_UW2_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW3_NR oder F_UW3_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW4_NR oder F_UW4_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW5_NR oder F_UW5_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW6_NR oder F_UW6_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW7_NR oder F_UW7_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW8_NR oder F_UW8_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW9_NR oder F_UW9_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW10_NR oder F_UW10_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW11_NR oder F_UW11_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW12_NR oder F_UW12_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte FehlerartFehlercode: 2A 7D 82 A2 00 02 28 00 27 99 01 2C 27 2D AA 02
2C 2C 00
-----------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Blaumann1
UM DIESE FEHLERMELDUNGEN
Hinweis: F_UW1_NR oder F_UW1_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW2_NR oder F_UW2_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW3_NR oder F_UW3_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW4_NR oder F_UW4_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW5_NR oder F_UW5_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW6_NR oder F_UW6_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW7_NR oder F_UW7_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW8_NR oder F_UW8_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW9_NR oder F_UW9_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW10_NR oder F_UW10_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW11_NR oder F_UW11_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !
Hinweis: F_UW12_NR oder F_UW12_TEXT im Ergebnissatz 2 nicht vorhanden !unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte Fehlerart
unbekannte FehlerartFehlercode: 2A 7D 82 A2 00 02 28 00 27 99 01 2C 27 2D AA 02
2C 2C 00
-----------------------------------
Das sind Fehler Deiner Diagnosesoftware, die offensichtlich nicht richtig funktioniert. Da werden Fehler im Fehlerspeicher falsch interpretiert und deshalb diese Meldungen. Das habe ich Dir aber oben schon geschrieben. Du solltest INPA nochmals neu installieren, oder aber dein OBD Interface arbeitet fehlerhaft. Das siehst Du doch schon an diesen Daten:
Motordrehzahl 120.00 1/min !!!!!
Kuehlmitteltemperatur -18.00 Grad C !!!!!
Batteriespannung 0.38 V !!!!
aufgetreten vor (rel. BZ) 6468.60 h !!!!
Ist es jetzt klar?