E46 330i oder 535i?

BMW 5er E39

Guten Tag 🙂

Ich stehe mal wieder vor einem Problem und bin hin und her gerissen...

Aktuell fahre ich eine E46 320i vfl Limousine welche mich schon viel Geld, Zeit und Nerven gekostet hat.
Jetzt soll langsam etwas mit mehr Power her. Ich stehe Hauptsächlich zwischen dem E46 330i Fl und dem E39 535i, letzteren entweder als Automatik oder Schalter, den 330i nur als Schalter. Ein 540i ist im Unterhalt nochmal deutlich teurer als ein 535i, desshalb beschränke ich mich auf den 535i. Diesen jedoch nur mit 245PS nicht die 235PS version.

Ich lege viel Wert auf Komfort, sportliches Voran kommen und auf Klang. Letzteres ist natürlich beim V8 brutal, jedoch hört sich ein 330i mit assender Anlage auch gut an.
Eine frage habe ich noch: Haben beide Autos so viel Kraft von unten heraus wie ein e36 328i? Dieses Auto fahre ich gelegentlich und kriege jedesmal wieder ein grinsen ins Gesicht beim Beschleunigen. An sich ein sehr schönes Auto aber wie ich finde mittlerweile von innen zu alt, alles Knarzt alles Quietscht und macht Geräusche.

Welches dieser beiden Autos ist mehr zu empfehlen? Ich bewege das Auto etwa 20tkm pro Jahr.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten.

23 Antworten

Also zwischen 535i und 540i gibt es kaum Unterschiede beim Unterhalten.Ist so ziemlich fast der selbe Motor drin und ein Grossteil der Teile(Achse etc..)wird grösstenteils in allen V8 verwendet(also 535i,540i,M5 alles gleich teuer).
Bin den 535i mal gefahren un der ging ziemlich ok(erinnere mich aber nicht mal mehr ob es Schalter,Automat,Limo oder Touring war)Was den Anzug angeht,da kann ich als 540i Fahrer sagen das ein E36 328i eine Schnecke dagegen ist,und ich habe noch einen Automaten der deutlich schlechter rennt als der Schalter.der 535i ist mit Sicherheit ab 100km/h auch etwas schneller oder ebenbürtig.
Was den Sound betrifft,ich hatte einen der lautesten E36 328 in Deutschland der auch gut klang und nicht nach Coladose(G Power).Aber was das M62 Triebwerk da für Töne abgibt wenn man ein bischen geld investiert,da gibt es nichts besseres.Brutaler Sound ist da garantiert,und ein 330i hat da keine chance.Einfach nur ein unfairer vergleich.

klar sieht ein E46 coupe neuer und etwas besser aus.Aber der V8 im E39 ist eine Wucht.Wie gesagt,nimm aber besser einen 540i.
Der einzig fette Unterschied ist der Unterhalt zwischen E46 R6 und E39 V8.Da ist ein ziemlich grosser Unterschied drin.Also ich habe in 1,5 Jahren 540i über 10000€ reingesteckt.War aber auch einer der nicht so gut dastand.

Zitat:

@cp5 schrieb am 17. Juli 2016 um 19:16:03 Uhr:


oder Touring war).

Kann nicht sein, gabs nicht.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 18. Juli 2016 um 16:48:09 Uhr:



Zitat:

@cp5 schrieb am 17. Juli 2016 um 19:16:03 Uhr:


oder Touring war).

Kann nicht sein, gabs nicht.

gut zu wissen.Wusste ich bis jetzt nicht.Wieso eigentlich?

Ähnliche Themen

Tja, da müsste man in München nachfragen. Der 535 war so eine Art Lückenfüller zwischen 528 und 540. Später fiel der 528 weg und der 530 kam. Fahrleistungen wie der 535, der dann um 10PS gepuscht wurde.

Warum gab es keinen e39 M5 Touring (ausser ein oder zwei Prototypen)?

Ist auch beim E61 eine Rarität...

Aber wenigstens erhältlich.🙂

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 20. Juli 2016 um 11:40:41 Uhr:


Aber wenigstens erhältlich.🙂

Also wenn man Wikipedia glauben darf, gab es den 535i im E60 nur in wenigen Ländern und eben auch nur als Limosine.

😁Wir reden hier ja entweder vom 535 als e39 oder zuletzt vom M5 e61. Nicht vom 535 e60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen