e430 Schäppchen oder nicht?
Ich habe mir letzte Woche spontan einen e430 avantgarde limo gekauft.
Der Preis war einfach zu verlockend.
Einer meiner Nachbarn (älteneren Baujahres) hat seinen violett metallic farbenen Benz abgeben wollen und wir sind zufällig ins Gespräch gekommen.
das sind die Fahrzeugdaten :
MB W210 E430 Limo
EZ : 08/98
KM : 153.000
Tüv : 11/12
Garagenwagen (kein sichtbarer Rost, was beim W210 ja eher selten ist)
Ausstattung (leider nicht voll, wie die meisten e430)
Xenon
el. anklappbare spiegel
klimaautomatik
AHK (leider starr)
selbstabblendender innenspiegel
tempomat
und ja eben der serienmäßige kram wie 4 x el. fenster, alus, airbags und so)
leider kein leder, kein schiebedach, kein navi und keine standheizung
alles in allem steht der wagen aber super da. hat erst vor 1000 km einen ölwechsel gehabt.
nur bei MB scheckheftgepflegt. Man kann sagen er hat fast keine gebrauchsspuren.
habe für den Wagen 3.000 euro bezahlt. Meines Erachtens nach ein Super-Schnäppchen
oder etwa nicht?
das einzige was er hat, ist dass im Tacho eine Birne defekt ist und dass es an der Hinterachse ein bisschen pollert
Beste Antwort im Thema
Auf den ersten Blick sieht er ja ganz gut aus, aber das V8 an der Seite geht schon mal garnicht. 😁
21 Antworten
so pingelig bin ich dann doch nicht, dass ich das halbe auto auseinander baue
und sooooo lange wollte ich ihn auch nicht fahren
Zitat:
so pingelig bin ich dann doch nicht, dass ich das halbe auto auseinander baue
und sooooo lange wollte ich ihn auch nicht fahren
Dann nehmen wir das mal beim Wort und halten alle weit Abstand, wenn
du den i-wann einmal hier verkaufen willst!
10 Sechskantschrauben sind aber auch wirklich unangenehm...
😛
was pisst du mir denn jetzt an karren?
bisschen pattina schadet nicht...
und ich hab nun mal nicht vor, den wagen als perfektes liebhaberauto herzurichten
Ähnliche Themen
Nur Täter geraten aus der Fassung!
Wie du im ersten Post gefragt hast, ob es sich um ein Schnäppchen
handelt oder nicht...und Frucht dich darauf schon hingewiesen hat:
Das sieht man erst, wenn man die bekannten Schwachstellen inspiziert.
Und die sieht man nun einmal nicht (nur) von aussen...Wenn Träger & Co.
lädiert sind, dann sind selbst 3000.- für die Katz. Hat mit Patina nichts zu tun!
Das Stimmt zwar , aber selbst wenn er den vorderen Querträger erneuern und von mir aus auch noch neue Federteller einnieten lassen würde (zusammen ca 2-2500 Teuros) , wäre der Wagen immer noch nicht überzahlt - ist und bleibt ein Schnäppchen !
In der Sache haben Frucht und Arne sicher recht : Man muss den Wagen von unten checken , und das ist keine Frage der Patina , sondern sicherheitsrelevant !
Ps : Wir "pissen" hier übrigens weder Mitglieder noch deren Autos an ! Kannst du gleich mal zur Kenntnis nehmen !
der wagen war bei mercedes auch auf der bühne...
habe gefragt, was gemacht werden muss ...
das war :
ein traggelenk
stabibuchsen
und koppelstangen....
von träger war keine rede...
das was gemacht werden musste, wurde erledigt....
auspuff neuwertig
abgesehen davon ist zwar fast alles zu einem gewissen preis wieder verkäuflich.
aber ich behalte das auto auch gern selbst ;-)