E420 T
Hi, eine Frage an Euch:
E420 T, Bj 09/96, 177.000 km
Wenn ich z.B. an der Ampel stehe und warten muß, dass es weitergeht, dann läuft der Motor bei eingelegter Fahrstufe etwas unrund, wer hat eine Idee, woran es liegen kann?
Die Leerlaufdrehzahl fällt unregelmäßig etwas ab, so unter 500 Umdrehungen/Min, d.h. der Motor schüttelt sich dann etwas, danach läuft er wieder normal, dann das gleiche Prob.. Vielleicht gehört es ja auch so, ist mein erster 8-Zylinder, habe nur "Angst", dass er "ausgeht" im Leerlauf. Während der Fahrt ist alles normal, super Durchzug etc..
Zündkerzen und Verteilerkappe usw. werden ja bei 180.000 km gewechselt aber wie gesagt, wenn das Getriebe auf "N" steht ist der Leerlauf ruhig und normal.
MfG
JAn
19 Antworten
Meiner hat angeblich auch knapp 180.000 weg, schnurrt aber noch wie ein Kätzchen (ist noch die erste Kette).
Ich werd mir aber mal die Gleitschienen oben zwischen den Nockenwellen ansehen und evtl. auswechseln. Und die Längung überprüfen. Ist natürlich alles sehr aufwendig, aber deshalb auch sehr teuer bei DC.
jan.
Aber die sache mit der Steuerkette ist nichts für einen Amateur, da kannste auch viel falsch machen!
Also überprüfen lassen kannst du das ja beim Freundlichen, das wird nicht die Welt kosten und lässt dich wieder ruhig schlafen! 😁
Aber wo do darüber schon schreibst.... mir ist das bei meinem auch aufgefallen, daß der, im noch nicht betriebswarmen Zustand, im Leerlauf wenn du auf der Bremse stehst auch so ab und zu nicht rund läuft! An den Kerzen kann das nicht liegen, die sind noch frisch genug! Ich habe eher den LMM im Verdacht! Ich habe noch einen liegen! Den sollte ich wohl mal bei Gelegenheit tauschen!
@JaBu
Weisst du mittlerweile woran es lag? Zündkerzen? lmm?
...ich hab nämlich haargenau dasselbe problem seit einigen Tagen mit meinem 280er R6!
Im stand hab ich besagtes Ruckeln und Drehzahlschwankungen!
Gruss,
Dennis