E420 BJ.96: Motorleistung seit AB-Fahrt weg

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde

mein Vater hat mal wieder ein Problem mit seinem W210 E420 (V8) EZ: 19.11.1996. Automatik

270tkm zirka runter habe vergessen zu schauen

Er ist am Freitag knapp 500km gefahren, gestern 500km zurück bei höherer Geschwindigkeit (180-200kmh) war auf einmal keine Leistung mehr vorhanden, das Auto zieht eher mittelmäßig.

So heute zu MB fehler Auslesen gefahren, im Speicher war nichts außer das der gute man meinte das er evtl zündprobleme (zündaussetzer) haben kann.

So 8x neue Zündkerzen gekauft und eingebaut, Problem besteht immernoch, die 2 Unterdruckschläuche 1x von der Benzinleitung und den 2ten oben richtung Spritzwand auch erneuert.

Ursache leider nicht behoben.

Was könnte das sein, gibt wohl viele Ursachen aber wenn kein Fehler im Speicher ist keine ahnung.

Ach ja der Benz ist seit knapp 3 Jahren auf Autogas+externem behälter für schmierstoff (der Ventile glaube ich) bestückt.

Drehzahl schwankt kaum bis gar nicht liegt bei 500-600, im P bereich bei 700-800.

Er meinte auch er habe eine Getriebespülung gehabt und einen Getriebe Reset machen lassen.

Problem liegt aber erst seit 1nem Tag an bei hoher Geschwindigkeit.

31 Antworten

Hatte bei meinem 430er den Auspuff vom 320cdi genommen. Passt und kostet neu 90€.
War aber ein T.

Für'n Benziner ein Diesel Auspuff ?

Eigentlich ist doch dem Auspuff egal ob ein 300 oder 430er vorne drin hockt, is ja eigentlich nur der Rohrdurchmesser und evtl die Bauform anders hinten komm doch eh die Werte raus die bei der AU im Rahmen liegen.

korrekt, ein Diesel Auspuff für einen Benziner. Passt übrigens auch beim 320er Benziner.

Hatta nur keinen MSD....aber das kann nur von Vorteil sein.

Ähnliche Themen

Wollte von Lorinser den Edelstahl Sporttopf holen nur leider bauen se die nimmer, der sollte wohl sehr schön im Klang sein.

Was könntet ihr empfehlen, er soll zwar schön dumpf sein aber auch leise und nicht aufdringlich, der V8 Sound soll halt schöner zum Vorschein kommen da der originale mal gar nicht geht.

Zitat:

@drago2 schrieb am 27. April 2015 um 09:36:05 Uhr:


Hatta nur keinen MSD....aber das kann nur von Vorteil sein.

Das stimmt, hatte bei meinem 430er keine Vorkats und keinen MSD mehr drin. Und trotzdem war er nicht laut. Klang nur schön satt.

Sieht der TÜV sicher nicht gerne.

Der merkt das gar nicht.....

Ich denke das der das sehr wohl merkt, MSD fällt auf wenn ihm da nur ein durchgangsrohr anguckt.

Wenn man die cdi Anlage nimmt ist das ein durchgehendes Rohr vom Kat bis zum ESD.
Fällt, glaube ich, nicht auf.
Guck mal :

http://m.ebay.de/itm/151263390198

Und AU funzt ?

Was hat ein Schalldämpfer mit AU zu tun? Nichts

Mhhh ich war immer der Meinung das der auch eine reinigende Wirkung hat.
Wie hört euer Topf sich den so an.

Habe einen Supersport VA Dämpfer im Auge dazu noch einen MSD von eberspächer.
Oder lieber ab Kat, Rohr+Supersport?

In meinem GTI hab ich zB nach Kat VSD+MSD+ESD von Bastuck 70mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen