E39 oder E61 !?
Guten Abend,
diese Frage wurde wahrscheinlich schon etliche Male gestellt. Inzwischen sind die Preise aber für einen VFL E61 im Keller, während die letzten beiden Baujahre des E39 (im gepflegten Zustand und unter 200.000 gelaufen) konstant gleich bleiben.
Einen E61 bekommt man schon für 7000 - 8000 €, während der E39 bei 5500 - 7000 € liegt. Meine Frage ist nun, ob man sich da lieber einen der letzten Modelle des E39 holt oder gleich zum E61 greift? Die Optik (innen und außen) gefallen mir bei beiden sehr gut.
Ihr habt da bestimmt mehr Erfahrung.
Liebe Grüße
PS: Das Ziel bleibt der E61 535d von 2008 ab April/Mai 2017. Ich suche bis dahin aber einen "Übergangs-5er".
Beste Antwort im Thema
Empfehle Dir auch einen E39-Benziner. Ich habe den 520i (E39) seit 2009 und bin mit dem Auto mehr als zufrieden. Absolut zuverlässig und bisher auch rostfrei (Baujahr 1999). Mein Sohn hat den E61 Diesel, ist auch zufrieden, braucht aber als Vielfahrer den Diesel. Allerdings spricht für den E39, dass er viel weniger (bei neueren Autos oft überflüssige) Elektronik hat, die kaputt gehen kann. Nur 1 Beispiel: Bei meinem E63 wird die Batterie zeitweise nicht geladen; Gründe können sein: LiMa, Regler, Powermodul, oder intelligenter Batteriesensor. Mein E39 hätte hier nur 2 Fehlerquellen (Regler oder LiMa), da das unsinnige Powermodul und der völlig überflüssige IBS gar nicht verbaut wurden.
31 Antworten
Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass der Koffer einen Sechszylinder hat. Weiß jetzt nicht genau wie das bei den 2.0-Liter-Benzinmotoren beim E61 aussieht.
Was kann denn bei dem Diesel passieren, außer das er öfter mal die Autobahn sehen will um den Filter freizublasen?
Hier mal so ein Bespiel:
https://home.mobile.de/ESENAUTOMOBILEGUETERSLOH#des_234824890
Ein diesel will warm sein (ein benziner btw auch, aber bei weitem nicht so wie ein diesel) erst dann funktioniert Verbrennung, Turbo und nachverbrennung bzw dpf wirklich gut, bei einem benziner eher nachrangig. Ausserdem werden die injektoren schnell verkoken wenn sie nicht warmgefahren bzw nur kurz warm sind.
Aber geht es Dir jetzt wirklich nur um ein Übergangsauto? Klingt alles eher so, als wäre es eine grundlegende Entscheidung, ob Dein nächstes Auto (für eine längere Zeit) ein e39 oder e61 wird.
Zitat:
@nicnono schrieb am 14. November 2016 um 14:39:38 Uhr:
Aber geht es Dir jetzt wirklich nur um ein Übergangsauto? Klingt alles eher so, als wäre es eine grundlegende Entscheidung, ob Dein nächstes Auto (für eine längere Zeit) ein e39 oder e61 wird.
Bei deinem Angebot von Mobile hat der E60 4 neue PDC sensoren? merkwürdig.... kann ja net sein, dass alle defekt sind, weil die eben unlackiert sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
@nicnono schrieb am 14. November 2016 um 14:39:38 Uhr:
Aber geht es Dir jetzt wirklich nur um ein Übergangsauto? Klingt alles eher so, als wäre es eine grundlegende Entscheidung, ob Dein nächstes Auto (für eine längere Zeit) ein e39 oder e61 wird.
Ich sage mal so: Es ist zwar geplant ab April einen Facelift-535i/d zu kaufen, aber so etwas man kann man ja nie zu 100 % planen. Für den Fall der Fälle soll der "Übergangsfünfer" ein Auto ohne große Probleme sein.
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 14. November 2016 um 15:14:28 Uhr:
Zitat:
@nicnono schrieb am 14. November 2016 um 14:39:38 Uhr:
Aber geht es Dir jetzt wirklich nur um ein Übergangsauto? Klingt alles eher so, als wäre es eine grundlegende Entscheidung, ob Dein nächstes Auto (für eine längere Zeit) ein e39 oder e61 wird.Bei deinem Angebot von Mobile hat der E60 4 neue PDC sensoren? merkwürdig.... kann ja net sein, dass alle defekt sind, weil die eben unlackiert sind...
Ja das habe ich mich auch gefragt. Haben die Sensoren eine Abdeckung?? Vielleicht hat der auch einen Hecktreffer kassiert. Aber das war ja nur so ein Beispiel.
Zitat:
@Kev90 schrieb am 14. November 2016 um 16:55:34 Uhr:
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 14. November 2016 um 15:14:28 Uhr:
Bei deinem Angebot von Mobile hat der E60 4 neue PDC sensoren? merkwürdig.... kann ja net sein, dass alle defekt sind, weil die eben unlackiert sind...
Ja das habe ich mich auch gefragt. Haben die Sensoren eine Abdeckung?? Vielleicht hat der auch einen Hecktreffer kassiert. Aber das war ja nur so ein Beispiel.
Das ist gut machbar, ne abdeckung glaub ich nicht, hatte auch silbernen e60 und da waren die einfach lackiert.
Die Sensoren sind original immer lackiert in Wagenfarbe. Oft sind die aus dem Zubehör Schwarz (unlackiert) oder er hat gebrauchte originale eingebaut, bloß in der falschen Farbe, da die billig her gingen.
Zitat:
@Kev90 schrieb am 14. November 2016 um 16:54:02 Uhr:
Zitat:
@nicnono schrieb am 14. November 2016 um 14:39:38 Uhr:
Aber geht es Dir jetzt wirklich nur um ein Übergangsauto? Klingt alles eher so, als wäre es eine grundlegende Entscheidung, ob Dein nächstes Auto (für eine längere Zeit) ein e39 oder e61 wird.Für den Fall der Fälle soll der "Übergangsfünfer" ein Auto ohne große Probleme sein.
E39........................
Servus Leute,
ich habe mich nach reichlicher Überlegung dazu entschieden direkt zum E61 Facelift (ab Frühjahr 2007) zu greifen. Der Grund dafür ist einfach, dass der E61 in Sachen Technik wesentlich moderner ist. Abgesehen vom iDrive, hat man dort aber wenigstens Bluetooth und einen SD-/USB-Slot mit an Bord. Hört sich vielleicht blöd an, aber heutzutage möchte man darauf trotzdem nicht verzichten.
Die normalen Fahrzeugeigenschaften müssen ja wegen dem noch jungen Alter nicht erwähnt werden.
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:47:23 Uhr:
Hast jetzt einen gekauft oder dich erstmal nur dazu entschieden das es ein e61 Lci wird ?
Erstmal dazu entschieden. Gekauft wird dieses Jahr keiner mehr. Ich rechne mit Februar/März.
Baujahr 2007-2010, maximal 11.500 €, höchstens 220.000 km, Kombi, Automatik, Leder, großer Bildschirm.
Das sind so meine Vorraussetzungen. Habe schon einige gefunden. Mal schauen was bis dato dann so angeboten wird :-)
Halt aber noch was an der Hinterhand für anstehende Reparaturen.
Wir haben 2 E39 und 2 E60 in der Familie. Ich würde den E39 dem E60 vorziehen, die Optik vielleicht nicht, aber robuster und ein wenig komfortabler/leiser auf der Autobahn ist der E39 finde ich. Die Benziner mit Handschalter bekommst du nicht kaputt bei ein wenig Pflege.