E39 Aspensilber Metallic & Dotz Mugello Felgen - Pflege
Hallo,
ich liebäugel schon länger damit wieder auf pur Handwaschen umzusatteln und diesmal "richtig" (aber fangen wir mal klein an)
Erstmal die Sommerfelgen:
Es handelt sich um Dotz Mugello. Pflegezustand würd ich eine 2- geben. http://www.alcar.de/563_DE?webdid=284&webvid=3&webbid=0 Es handelt sich um einen schwarzen Grundlack und einer Polierten Fläche. Die Frage ist wie sollte man die polierte Fläche richtig reinigen? Sie wurden bisher immer nur mit einem Schwamm und etwas Autoshampoo gewaschen, da ich nicht der Fan von aggressiven Felgenreiniger bin. In der polierten Fläche befinden sich natürlich ein paar Rückstände von Bremsenstaub. Die Frage ist wie diesen "richtig" entfernen ohne die polierte Fläche zu beschädigen. Tips für eine Felgenbürste und einen richtigen Felgenreiniger sind erwünscht (;
Nun zum Fahrzeug:
Der gute ist Bj 2000 und hat auch schon ein paar KM hinter sich (175,000). Lack ist eig. noch relativ gut. Allerdings befinden sich auf dem Kofferraumdeckel hässliche kleine Kratzer als hätte da irgendjemand was eingerieben. Bisher wurde er größtenteils mit einem Shampoo und einem "Autowaschschwamm" gequält. Im prinzip wollte ich nun mal anfangne das ganze ein bisschen zu verbessern.
Eine Handpolitur wäre für den Anfang nicht schlecht um zu schauen ob ich damit was erreichen kann. Klar sind da Grenzen gesetzt
allerdings kann man ja immernoch aufrüsten (;
Ich hab mal in der FAQ gestöbert und durchgelesen da sind mir die Sets aufgefallen:
1 x Shampoo von Chemical Guys - z.B. Maxi Sudz II oder Glossworkz
1 x Waschhandschuh - Fix 40
1 x Mikrofasertücher - 5er Pack von Lupus
2 x Applikatorpads von Lupus
1 x Trockentuch z.B. Orange Drying Towel
1 x Wachs - Collinite 476
Politur ? Auftragen womit ?
Nun die Frage an andere BMW Fahrer habt ihr mit anderen Produkten bessere Erfahrungen gemacht oder noch irgendwelche Tips zum Lack des BMW's.
Gruß
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Ne Handpolitur macht mit Sicherheit breite Schultern trainiert die Brustmuskulatur und macht nen Händedruck wie Stallone und Schwarzenegger zusammen, aber das Ergebnis ist um einiges besser mit der Maschine.
mfg
mmh, entweder ich mache etwas falsch, obder ich bin komplett politur unbegabt, oder ich kann mich nicht damit abfinden, 12 std an einem wagen zu polieren, aber ich finde, die maschinenpolitur ist der handpolitum um ein vielfaches überlegen:
1. Maschine geht gleichmässiger
2. Maschine schafft in viel kürzerer zeit eine swirlfreies ergebnis
3. maschine wirkt nicht so ermüdend
zumindest sind das meine erfahrungen mit einer krauss db5800 ( ist die gleiche wie LE T3000 )
gruss
e.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
1Stück Finish Kare - 1000P Hi-Temp Paste Wax Sample 56gr.
1Stück EZ Detail Brush / Daytona Speedmaster High End MINI Felgenbürste
1Stück Chemical Guys - Glossworkz 473ml
1Stück Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40
1Stück Lupus All Purpose Microfasertuch 5er Pack
3Stück Lupus Applicator Pad
1Stück Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!
1Stück Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476 266gr.
Fehlt noch ein Alufelgen Reiniger. Den von dir genannten Alu-Teufel finde ich bei Lupus nicht. Sonst noch was vergessen?
Zudem gibts bei Lupus ja ab 100€ 2 Gratisproben jmd noch einen Tip? :>
hallo,
die liste könnte von mir gewesen sein, deshalb finde ich sie natürlich super ;-)
Die Bürste kenne ich nicht, der
TUGA Aluteufel rot soll sehr gut sein und findet sich in einem gutsortierten ATU, ich habe ihn dort letzte woche einem bekannten für 10,99 EUR mitgebracht.
als proben könntest Du Dir zB das Dodo Juice Lime Prime oder das Lime Prime Lite mitschicken lassen.
Das ist ein Pre Cleaner ( anzuwenden NACH der Politur und VOR dem Wachsen ) So ein Produkt ist nicht zwingend notwendig, hinterlässt aber eine Wahnsinnsglätte. Ich kenne das DJ LPrime zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber die von mir genutzten Pre Cleaner gibt es nicht bei Lupus, und der DJ LPrime soll ähnlich gut wirken.
Ansonsten fallen mir als sinnvolle proben nur noch eine andere Politur zum Vergleich ein ( Menzerna )
oder ein anderes Shampoo ( Dodo Juice Born to be mild ) oder ein anderes Chemical Guys Shampoo ein. Wachs als Probe ist schwierig, Detailer auch, Reifengel ist zu wenig in einer Probe ( es sei denn Du nimmst 2 davon ), tja und sonst .... keine Ahnung
Gruss
E.
Edit: Du hattest vorher etwas geschrieben von "wie und mit was auftragen" ?
Das Wachs, wie auch Pre Cleaner trägst Du mit den gelben, runden Lupus Pads auf, deswegen kAnn man da pro Durchgang 2-3 Pads einberechnen. 2-3 für Pre Cleaner + 2-3 für Wachs, sofern man natürlich beide Mittel nutzt.
Politur per Hand trägt man mit einer Handpolierhilfe auf oder mit den blauen Lupus Polierschwämmen.
ALLE Reste ( Politur, Pre Cleaner, Wachs ) nimmt man dann mit verschiedenen Mikrofasertüchern ab. mit verschieden meine ich jetzt nicht in der Art verschieden, sondern man nimmt pro Mittel frische Tücher. Auch hier sollte man pro Mittel 3 Tücher rechnen.